Dachfenster nachrüsten

  • Hallo Jungs,


    hab dazu im Forum hier nichts gefunden.
    Ich wäre an einer Dachfensternachrüstung an meinem E91 interessiert...hat das jemand von euch schon mal gemacht?
    Mit welchen Kosten ist zu rechnen?


    ps: Bei Webasto hab ich schon nachgeschaut...die bieten aber keine Nachrüstung für die 3er Reihe an.


    Grüße


    Simon

  • So eine Nachrüstung würde ich nicht machen.
    Finde das das eine eine ziemliche Wertminderung ist.
    Hätte auch Angst das es nach einer Zeit zu rosten beginnt.
    Würde mir das nochmal gut überlegen.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Vergiss es... Erstens wird das sicher nicht billig und zweitens -bessere Argument- bekommt man es nie so dicht und versiegelt, wie wenn es ab Werk verbaut wurde. Früher oder später wird man damit definitiv Probleme bekommen.
    Wertminderung kommt noch dazu. Ich würde z.B. niemals ein Auto mit nachgerüstetem Dachfenster kaufen :!:

  • Außerdem könnte es evtl Probleme mit der "Steifigkeit" geben, was wohl das größere Problem ist abgesehen von den Kosten. Oder gibts es bei dem normalen Schiebedächern keine extra verstärkungen?

  • Hallo Jungs,


    also sind die größten Argumente die dagegen sprechen:


    1. Probleme mit der richtigen Abdichtung und ggf. Rostbildung an den Schnittstellen
    2. Veränderung der Fahrzeugsteifigkeit
    3. Kosten


    Mir würde das Panoramadach schon richtig gut gefallen, müsste mal nicht mal kippen können. Sprich es könnte auch fix verbaut sein.


    Grüße


    Simon

  • ohje mein Freund das hab ich mir auch schonmal gedacht...
    aber ist absolut scheiße die idee :D
    kauft kein Mensch ist wie wenn du selber Felgen bastelst :(

    B///MW

    Zitat

    (22:28:31) justen: Greislig heißt in Bayern ned hässlich sondern schon schön aber ned vooooll schön


    Zitat

    (20:31:05) chief: ist waffels papa ein waffeleisen?


  • Kann ich auch nur von abraten wir hatten bei unserem alten Auto auch ein nach gerüstetes Dach!(Vorbesitzer verbaut) Hatten dann auch noch ein Jahr freude damit und dann wurde es undicht!
    Und Firmen wie Carglas hätten nur probiert es zu reparieren aber ohne Garantie.
    Habe es dann mit Fenster Silikon von aussen abgedichtet.
    Konnte es zwar nicht mehr öffnen aber es war wenigstens dicht.

  • also ich kann die Dachfenster von Velux empfehlen - ist jetzt schon 4 Jahre an meinem Haus super dicht! :dancing:
    TheJürgen