Hoher Ölverbrauch e90 325i --- Lösung

  • ich habe meinen 325i jetzt seit 3 Monaten , habe ihn mit 83000 km gekauft.


    Bin nun bei 88000 Km und habe ca. 0,5 Liter Öl gebraucht , das erschien mir schon sehr viel (habe seit dem E21 jeden 3er als 6 Zylinder gefahren) und habe deshalb hier im Forum nach Ölverbrauch gesucht.


    Was ich hier so lese haut mich um , ich kann mich bei 0,5 Liter Öl auf 5000 Km ja noch glücklich schätzen.


    Der E21 323i hat von Intervall zu Intervall kein Öl bekommen , Auto hatte am Ende 280tkm , E30 325 170tkm , E36 325i 320tkm das gleiche , der E46 160tkm hat sich dann ca 1,5 Liter auf 20tkm gegönnt.


    Für mich liest sich das so , sobald er anfängt merklich mehr Öl zu brauchen - das Auto verkaufen.

  • Ich hab keinen N52 Motor sondern einen N53 aber ich kann euch sagen, das Öl macht die Musik! :P


    Als ich den Wagen gekauft hatte, musste ich alle 1000km 1l Öl nachfüllen... ?(
    Der Service war laut Serviceheft vor 3000km gemacht worden... :whistling:
    Also zu meinem Mechaniker gefahren und auf seinen Vorschlag gleich den Service wiederholt... :thumbup:
    Zu Recht, da wurde wohl nur das Öl getauscht... und vermutlich das billigste rein gekippt... :thumbdown:
    So wie die Filter aussahen (alle) wurden die bestimmt nicht vor 3000km getauscht! :cursing:
    Aber egal... Nun habe ich BMW Original Öl verwendet... und siehe da, 13 000km und es fehlt noch kein Öl! :thumbsup:


    Also in meinem Fall war der Ölwechsel des Rätsels Lösung... :D


    Vielleicht hilft dies doch bei dem einen oder anderen um den Ölverbrauch wenigstens etwas zu verringern... ^^

  • Bei mein 325i (N52) steht bald ein Ölwechsel an, verbrauch ist so ca. 1L auf 2700 km bei 5W30 möchte weg vom 5W30, der eine schreibt 0W30 , 0W40, 5W30 oder auch 5W40 was denn nun ich würde zu 5W40 (Marken Öl Shell Helix HX 7 C) tendieren.
    Begründung: im kalten "recht flüssig" und im warmen noch ausreichend Schmierung und nicht so dünn wie das 30er Zeugs.


    Was meint Ihr.


    Edit:
    Habe mein Beitrag mal bei Ölwechsel eingeteilt denke paßt besser.


    Ölwechsel

    Grüße Micha
    ___________

    Einmal editiert, zuletzt von E91 Sixpack () aus folgendem Grund: Falsche Rubrik sorry

  • Bei mein 325i (N52) steht bald ein Ölwechsel an, verbrauch ist so ca. 1L auf 2700 km bei 5W30 möchte weg vom 5W30, der eine schreibt 0W30 , 0W40, 5W30 oder auch 5W40 was denn nun ich würde zu 5W40 (Marken Öl Shell) tendieren.
    Begründung: im kalten "recht flüssig" und im warmen noch ausreichend Schmierung und nicht so dünn wie das 30er Zeugs.


    Was meint Ihr.

    Für mich persönlich (wegen der Erfahrung die ich oben beschrieben habe) kommt für mich eigentlich nur noch das Original Öl von BMW rein...
    Hab mir welches in der Buch geholt...


    Beispiel:
    http://www.ebay.de/itm/BMW-Qua…teile&hash=item53f6456817



    Ist keine Werbung für den Händler, hab einfach nur das erst beste rausgesucht...

  • wichtig is die bmw freigabe also LL01 oder LL04 (diesel)
    ich hab das Mobil1 New Life 0W-40 genommen. wird vielfach zu geraten.

  • Mein 325i hat nun 78 Tkm und verbraucht seit ich ihn habe, sprich 1 Jahr und 30 Tausend gefahrene Kilometer 1l/1000Km. Auf Lpg allerdings.
    Muss mal testen, wie hoch der Verbrauch auf Benzin ist.
    Bin 15Tkm auf Castrol edge rs 0w40 und 15Tkm auf Mobil1 0w40 gefahren, der Ölverbrauch war identisch.


    Werde demnächst auch das original Bmw 5w30 testen.


    Wobei ich mich frage, was für den Motor besser ist.
    0w40, welches ich nachkippen muss, oder 5w30 welches ich (möglicherweise) weniger nachkippen muss.

  • Herbie81, ich kann DIr da nur voll zustimmen. Leider ist dagegen nun mal kein Kraut gewachsen.
    Mach's wie ich und nimm's mit Humor.
    Gruß ....10huby


  • Früher dachte ich auch so - jetzt hat er >100000km runter - auch habe ich nichts von kaputten N52 Motoren gehört - nur von hohen Laufleistungen. konsekutiv abwarten und fahren...


    MaxJ30

  • Ich habe mein Auto heute zum Freundlichen in die Werkstatt gebracht um das Triebwerk überholen zu lassen. Nachdem der Motor bei normaler Fahrweise sich mittlerweile 1,0l Öl auf 300km gönnt, ist es an der Zeit zu handeln. Ich habe schoon mal in meinem Vorstellungsthread angefangen die heutigen Arbeiten zu beschreiben und mit Bilder zu dokumentieren. Wer also Lust hat sich das mal snzugucken, klickt einfach auf meine Signatur. Wer Fragen hat kann diese natürlich gern stellen.


    Gruß Chris