Hoher Ölverbrauch e90 325i --- Lösung

  • Wie ich in diesem Thread schon geschrieben habe, hatte ich einen extrem hohen Ölverbrauch. Der Wechsel von 5w30 auf 0w40 und später sogar auf 10w60 hatte keinen Unterschied im Verbrauch ergeben. Das 5w30 wird original von BMW genutzt und wird dementsprechend nicht schlecht für den Motor sein. Hab ich jetzt übrigens auch wieder drin. Seit jetzt 7000 km (mit ATM) kein Verbrauch mehr. Außerdem über EBay sehr günstig zu beziehen.


    Gruß Paddy


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Alsolaut BMW kann man 10W40,5W40 oder 5W30 einfach zusammen kippen.......macht gar nix laut BMW.Mein :D benutzt nur noch 5W30, weils biliger ist und wie er sagte, nehmen andere :D das 10W40 ...... warum auch immer 8|


    Ich hab jetzt wieder 1L-Öl nachkippen müssen und das war bei mir jetzt nach ca. 4800 km :thumbsup: Hoffentlich bleibts so und ich fahre immer noch nen Mix aus Kurz - und Langstrecken.......Toi Toi * auf Holz klopf* :D

    Gruss Dominik



    Einmal BMW.......vielleicht irgendwann wieder einen BMW!!!


    RubbeldieKatz

  • Hallo


    Hab zwar einen 330i aber,


    gestern selbst Ölwechsel durchgeführt.
    Hatte noch zwei grüne Balken, aber raus kam ca.5,2 Liter Öl. Hab dann 6 l reingekippt und ein paar Kilometer gefahren und die Anzeige ging dann auf 3 Balken hoch.
    Noch einen halben Liter nach gekippt also 6,5 l eingefühlt, die Anzeige ging auf fünf Balken hoch.
    Finde es komisch das zwei grüne Balken angezeigt werden wenn nur 5,2 l Öl im Motor waren? Müsste ja schon bei 5,5, l ein Liter nachfüllen kommen?!
    Hab mir meinen Ölverbrauch ausgerechnet und kam zum Ergebnis von ca. 1 l auf 4000 km.


    lg
    Gerhard

  • Finde es komisch das zwei grüne Balken angezeigt werden wenn nur 5,2 l Öl im Motor waren? Müsste ja schon bei 5,5, l ein Liter nachfüllen kommen?!


    Vergiss nicht, es bleibt gut und gern ein halber Liter im Motor zurück beim Ölwechsel ;) Deshalb sollte der MOtor vor dem Wechsel auch warm sein, dann läuft das Öl leichter zurück. Hattest du beim Ablassen den Ölfilter geöffnet?

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Vergiss nicht, es bleibt gut und gern ein halber Liter im Motor zurück beim Ölwechsel ;) Deshalb sollte der MOtor vor dem Wechsel auch warm sein, dann läuft das Öl leichter zurück. Hattest du beim Ablassen den Ölfilter geöffnet?


    Hallo


    Ja Motor wurde warm gefahren, Motoröl hatte kurz bevor 99° und die Kappe des Ölfilter hab ich vorbei aufgeschraubt.
    Hab sogar mit dem Wagenheber links rechts das Auto noch ein wenig aufgehoben, da kam sogar noch ein wenig Öl raus.


    Danke
    lg
    Gerhard

  • Zitat

    Wie ich in diesem Thread schon geschrieben habe, hatte ich einen extrem hohen Ölverbrauch. Der Wechsel von 5w30 auf 0w40 und später sogar auf 10w60 hatte keinen Unterschied im Verbrauch ergeben. Das 5w30 wird original von BMW genutzt und wird dementsprechend nicht schlecht für den Motor sein. Hab ich jetzt übrigens auch wieder drin. Seit jetzt 7000 km (mit ATM) kein Verbrauch mehr. Außerdem über EBay sehr günstig zu beziehen.


    Hallo, genau das selbe hab ich auch durch! Du schreibst einerseits dass du 5w30 auch schon vorher mal drin hattest und einen extrem hohen Ölverbrauch hattest. Jetzt hast du wieder 5w30 drin und keinen Ölverbrauch mehr! Da passt doch offenbar etwas nicht in deinem post. Oder steh ich auf dem Schlauch???


    Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk 2

  • Genau. Wollte nur sagen, dass in den meisten Fällen der Ölverbrauch nicht drastisch sinken wird durch eine andere Viskosität


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Also, ich hab jetzt vor das evtl reparieren zu lassen, aber möglichst günstig! Ich kenne da einen KFZ-Meister der früher bei BMW gearbeitet hat und jetzt seine eigene Werkstatt hat. Was genau müsste man denn tauschen? Neue modifizierte Kolben?


    Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk 2