Ne.
Wie teuer ist sowas bei bmw?
Ich glaube ich habe damals inklusive Kompressionsmessung 160,00€ bezahlt. Mir hast auf jeden fall geholfen, da man anhand der Verkokung erkennen konnte wie es um den Motor steht.
Ne.
Wie teuer ist sowas bei bmw?
Ich glaube ich habe damals inklusive Kompressionsmessung 160,00€ bezahlt. Mir hast auf jeden fall geholfen, da man anhand der Verkokung erkennen konnte wie es um den Motor steht.
Intervall verlängern nutzt ja nix, denn man kippt ja ständig neues Öl ein. Von daher ist ja quasi anteilsmäßig immer die gleiche menge an "Frischöl" im Motor. Egal ob ich bei 15000 wechsle oder bei 40000. Ich hoffe du verstehst was ich meine.
Daher die frage, ob man überhaupt wechseln müsste
also es ist zwar immer frisches Öl drin - aber das ist ja nur prozentual zu dem was alt ist
bei einem kompletten Intervallwechsel hast du prozentual immer mehr frisches Öl
so sehe ich es
außerdem denke ich nicht das der Filter die gaaaanz feinen Verschleißspäne komplett abfiltern können - sodass -> bei immer wieder frisch Öl rein kippen irgendwann
die Wanne sich "volldreckt"
Ich bin gerade einwenig verwirrt.
Wenn ich ins Menü gehe, um den Ölstand zu kontrollieren, steht da min. Und +1l.
Aber ich bekomme beim abstellen des Motors, vom BC keine Warnmeldung diesbezüglich..
Wie soll ich denn so den Verbrauch bestimmen?
Ich dachte, das sobald das Öl auf min. ist, ich beim nachsten abstellen des Motors eine Warnmeldung kriege..
Was meint ihr hier mit 2 ölen die sich nicht vermischen?ich habe gestern 0w40 mit 5w30 gemixt, laut google sollte das doch gehen oder nicht
Wenn ich ins Menü gehe, um den Ölstand zu kontrollieren, steht da min. Und +1l.
kommt nicht immer... aber wenn er sagt er will nen liter dann gib ihm zu trinken. wenn du sicher gehen willst, nur einen halben.
@coupefetischist: ja, du darfst viskositäten mischen
Ich bin gerade einwenig verwirrt.
Wenn ich ins Menü gehe, um den Ölstand zu kontrollieren, steht da min. Und +1l.
Aber ich bekomme beim abstellen des Motors, vom BC keine Warnmeldung diesbezüglich..
Wie soll ich denn so den Verbrauch bestimmen?
Ich dachte, das sobald das Öl auf min. ist, ich beim nachsten abstellen des Motors eine Warnmeldung kriege..
Das Problem habe ich auch des Öfteren gehabt. Während der Fahrt hat er mich drauf hingewiesen, dass er gern einen Leiter Öl Haben möchte und beim abstellen kam dann keine Meldung. Kam auch schon mal vor, dass ich es dann vergessen habe, neues Öl nachzukippen. Ist mir dann erst wieder bei der nächsten Meldung aufgefallen.
Kipp einfach einen Liter nach, wie approximate auch schon schreibt.
Ich frage mich nun eins.
Angenommen, ich hätte nicht zufällig im Menü nachgesehen, wie der Ölstand ist.
Wann hätte ichdurch eine Warnmeldung erfahren, das ich nachkippen muss?!!
Ich verstehe nicht, warum es da zu einer "Verzögerung" kommt. ..
Du kregst dieses Dreieck angezeigt neben den km. Möglicherweise ist es dir nicht aufgefallen, weil noch eine andere Warnmeldung gegogt hat, Tankanzeige oder sowas...
Doch, das weiß ich.
Und warum dieses Dreieck aufleuchtet, kann ich unter "check" nachsehen richtig?
Doch bei check steht nix von Öl.
Das Dreieck leuchtet bei mir tatsächlich momentan, allerdings wegen dem Benzinstand.
Da ist auch eine Übereinstimmung: Dreieck neben dem km Stand + Warnmeldung beim Start/Stop + Warnmeldung im Menüpunkt "check".
Mit anderen Worten, ich bin mir sicher das der BC unter Ölstand +1l anzeigen kann, ohne das dass Dreieck neben dem km Stand leuchtet.
Also eigentlich sollte beim abziehen des Schlssels der Gong ertönen. Da bei dir momentan Die Tankanzeige leuchtet, hast du den Gong wohl auch nur auf den Tank bezogen. Mach mal folgendes:
Motor warm fahren, dann den Check aufrufen und mit dem Scrollrad durchscrollen. Oder halt tanken, damit das Dreieck verschwindet.