ah , danke dir

Hoher Ölverbrauch e90 325i --- Lösung
-
-
Wenn man mal im teilekatalog schaut gibt es sogar zwei Überarbeitungen vom n52 glaube ich.Es wurden dann andere kolben und ein anderer kopf verbaut denke ich
...
Ich denke auch das bei diesen Motoren also auch beim 330er der Ölverbrauch auftreten kann nur sind diese Motoren hier im Forum nicht so sehr verbreitet wie die ersten n52er.Es gibt weniger leute die einen der letzten n52 fahren..,viele haben sich gleich für nen lci entschieden.
Aber es stimmt schon das man bei den neueren Modellen selten davon hört aber sie sind halt hier nicht so sehr verbreitet..!Im e60 forom hab ich aber auch da schon von fällen gelesen.
Naja man kann nur jeden n52 Fahrer die Daumen drücken das es nicht ins unermäßliche geht wie beim Chris und Wazoo und somit BMW nochmals Geld in den hals stopfen muss für den müll was sie da gebaut haben.An sich find ich den Motor wirklich klasse,schönen Sound usw. aber wenn man benzin prüft und öl tanken muss find ich es traurig.Und beim freundlichen zucken sie nur mit den schultern und wollen nochmal Geld machen
.Des nenn ich mal Premium-geldmacherei
Und Austauschmotoren find ich auch nur 2005-mitte06
.Es muss doch auch noch andere Möglichkeiten außer ebay für solche Motoren geben oder.,jemand nen plan!?
-
Was ist den der Unterschied zwischen N52 VB31 und N52 VB35???
Öl verbrauch habe ich auch aber eher erst zum Ende zum Service...
Gruß -
Einen Motorblock zu tauschen, sollte eigentlich eine normale Werkstatt auch problemlos hinkriegen, oder?
Eigentlich ist es nicht nötig, dAfür zu einem Motorinstandsetzer zu gehen?!Kennt jemand eine gute Werkstatt im kölner Raum?
-
Was ist den der Unterschied zwischen N52 VB31 und N52 VB35???
VB31 und VB35 sind Typenschlüssel -
Welche Teile beinhaltet eigentlich der Motorblock? Nur die Kolben?
Oder anders herum gefragt, welche Teile werden beim tauschen des Blocks weiterverwendet (wenn sie den ok sind)?
-
Guck mal bei mir im Thread. Hab da eine Teileliste reingestellt. Das Einzige, was da nicht drin ist, ist der Dichtsatz für den Zylinderkopf.
-
Mich würde mal interessieren, ob hier Member sind, die mit einem Verbrauch von um 1-2 Liter auf 1.000km schon seit Jahren oder mehreren 10.000 kilometern unterwegs sind?
-
Mich würde mal interessieren, ob hier Member sind, die mit einem Verbrauch von um 1-2 Liter auf 1.000km schon seit Jahren oder mehreren 10.000 kilometern unterwegs sind?
Ich bin mit dem verbrauch zwischen 0,8l/1000km - 1,2l/1000km ca. 21.000km gefahren. Danach wurde es rapide schlechter, bis ich dann nach 3 Monaten bei 1,0l/300km angekommen bin. -
Zitat
Mich würde mal interessieren, ob hier Member sind, die mit einem Verbrauch von um 1-2 Liter auf 1.000km schon seit Jahren oder mehreren 10.000 kilometern unterwegs sind?
Ein knappes Jahr und und ca. 20000 km bin ich im Schnitt mit 1l/1000 gefahren. Mal etwas weniger Verbrauch (1200 km), mal etwas mehr (800 km). Dann kam der rapide Anstieg auf 1l/300
Also ähnlich wie bei Chris.
Gruß patand
(mit dem guten alten Tapatalk2)