Hoher Ölverbrauch e90 325i --- Lösung

  • Hallo!
    Bisher habe ich vom :) immer zu hören bekommen, dass man den Motor "öffnen" muss, um die Ursachen evtl. feststellen zu können.
    Kann man mit einer Kompressionsmessung denn feststellen, ob ein Problem an den Kolbenringen oder Ventilschaftdichtungen gegeben ist? Bzw. dass fehlende Kompression ein Hinweis darauf sein könnte?



    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

  • Moin,


    ich habe das selbe Problem mit meinem. Meiner hat jetzt 85.000km auf der Uhr. War auch schon beim :) zur Motorendoskopie usw.. Der Motor sieht TOP aus, ist nichts zu finden. Kompression ist auch OK. Die wissen selber nihct, wo das herkommen soll, oder wollen es mir nihct sagen. Der Meister hat mir noch mit auf den Weg gegeben, dass ich neue Kolben verbauen könnte. Die jetztigen Kolben haben wohl eine ungünstige ÖLdrainagebohrung, durch die sich der Ölverlust eventuell erklären lässt. Ich sehe das aber irgendwie nicht ein, 4000€ zu bezahlen und letztendlich immer noch nicht 100%ig sicher zu sein, ob das Problem dann damit behoben ist. Für 4000€ kann ich noch ne Menge Öl nachfüllen.


    P.s. Der Meister hat mir außerdem geraten das Castrol 10W60 zu fahren. Das werde ich dann beim Ölservice im Frühjahr dann auch machen. Sollte das dann nicht besser sein, ist es mir auch egal.

  • Entweder stimmt bei Dir was im 6. Zylinder nicht, oder deinen Kurbelgehäuseentlüftung ist defekt! Wurde das einmal in Erwägung gezogen? Das kann immense Ölverbräuche realisieren, da hier permanent Ölnebel durch den Ansaugtrakt verbrannt wird ;)


    Das habe ich dem Meister gegenüber angesprochen. Er meinte das wäre sehr unwahrscheinlich... Ich habe echt keine Ahnung.

  • Guten Morgen,


    ich fahre ja auch einen 325i mit Automatik und auch einen Ölverbauch, der jedoch variiert. Fahre ich nur zur Arbeit, 22km mit etwas Stop and Go und am Wochenende in der Stadt (Ludwigsburg), habe ich nen verbrauch von 1L auf 1300-2000 km.


    Fahre ich Autobahn zur Familie (Hannover oder Kiel), verbraucht er nichts, bis ich wieder zu Hause bin, dann muss ich nach ca 2500km nachfüllen. Bin am 27.12 nach Hause gekommen, und jetzt nach gesamt 2400km, steht die Ölstandsanzeige bei der Hälfte.


    Was habt ihr für ein Streckenprofil?


    MfG


    Eugen

  • Hat schon mal einer von euch nach der Kurbelgehäuseentlüftung und Ölabscheider geschaut, nur so eine Idee!

  • Zum Beitrag 42 von Chris_evo :


    Hallo Chris-evo
    Was ist denn eine ÖLdrainagebohrung am Kolben ?
    Vielleicht schickt Du mal ein Bild wo sowas drauf ist was Du da meinst. Ich bin sehr gespannt. Und ein paar andere Leute sicher auch.
    Ich danke Dir im Voraus. Viele Grüße ... Hubert

  • Zitat

    Hat schon mal einer von euch nach der Kurbelgehäuseentlüftung und Ölabscheider geschaut, nur so eine Idee!


    Habe den Ölabscheider wechseln lassen!
    Kurze Frage: Sind KGE und Ölabscheider ein und dasselbe?
    So habe ich zumindest den Typ von BMW verstanden


    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2


  • Hallo!
    Grundsätzlich fahre ich kaum Autobahn.
    Mein subjektiver Eindruck:
    5w30- Landstraße 1000 km, 1 Liter
    Autobahn Ca. 1200-1300 km
    0w40- Landstraße 1000 km,
    Autobahn Ca. 700-750 km,


    Zusammengefasst: 5w30 mehr km auf der Autobahn wie auf der Landstraße, mit 0w40 genau umgekehrt!
    Fahrweise immer gediegen!


    Alles irgendwie seltsam, deswegen wollte ich jetzt evtl. Mal das 10w60 probieren


    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

  • Zum Beitrag #47


    Hallo Patand.
    Klick mal auf den Link unten, dann auf MOTOR, dann auf ZYLINDERKOPF und ganz unten findest Du dann die KGE mit allen Einzelteilen.
    Der Ölabscheider ist nur 1 Teil der KGE.
    Viele Grüße.......Hubert


    Fragen dazu :
    Was war der Grund für den Wechsel der KGE ?
    Welche Teile wurde denn gewechselt ? Schläuche, Ölabscheider ???
    Hat es bisher was gebracht ? Geringerer Ölverbrauch ?
    Was hast Du denn bezahlt ?
    http://www.realoem.com/bmw/par…o?model=VS11&mospid=48834

  • Zum Beitrag 42 von Chris_evo :


    Hallo Chris-evo
    Was ist denn eine ÖLdrainagebohrung am Kolben ?
    Vielleicht schickt Du mal ein Bild wo sowas drauf ist was Du da meinst. Ich bin sehr gespannt. Und ein paar andere Leute sicher auch.
    Ich danke Dir im Voraus. Viele Grüße ... Hubert


    In einem anderen Thread hat Herbi81 das schon ganz gut beschrieben. Hier der Link klich mich, dann Post 23 auf Seite 2