Danke für den Tipp!
Ich habe auch noch diese schrecklich runflat drauf ..... vorne noch vom vorbesitzer.
aber ggf verkaufe ich den wagen auch wieder, der golf 7r gefällt mir echt gut :O!
Danke für den Tipp!
Ich habe auch noch diese schrecklich runflat drauf ..... vorne noch vom vorbesitzer.
aber ggf verkaufe ich den wagen auch wieder, der golf 7r gefällt mir echt gut :O!
Sowohl die Bridgestone, als auch die Michelin sind Runflats in meinem Fall.
Etwas kann nicht schaden :p aber es fällt mir halt extrem auf wenn ich andere Fahrzeuge fahre,
und vor allem dann beim ein und aus parken. Unterschied ist schon enorm, schön wäre wenn man
das einstellen könnte.
Das Schöne an elektromechanischen Lenkungen ist ja auch, dass man genau das kinderleicht
umsetzen kann - unterschiedliche Setups, die der Fahrer dann nach Lust und Laune anwählen
kann. Bei BMW über den "Fahrerlebnisschalter", anderswo über eine "Fahrprofilauswahl" oder
wie auch immer es sich dann nennt. Ich gebe es zu, ich stehe voll auf solche "Freiheitgrade".
Das Schöne an elektromechanischen Lenkungen ist ja auch, dass man genau das kinderleicht
umsetzen kann - unterschiedliche Setups, die der Fahrer dann nach Lust und Laune anwählen
kann. Bei BMW über den "Fahrerlebnisschalter", anderswo über eine "Fahrprofilauswahl" oder
wie auch immer es sich dann nennt. Ich gebe es zu, ich stehe voll auf solche "Freiheitgrade".
Ja stimmt, aber ich meine bei mir einstellen, ich habe keinen Schalter wo man umstellen kann. Auch über die Software selbst habe ich nicht wirklich was gefunden, Lenkrad Unterstützung ist schon auf maximal laut Tool.
Und ja auf solche Feineinstellung stehe ich auch total. Deshalb total happy mit den B6 A10 aktuell
Sorry, daß ich das hier nochmal ausgrabe. Vielleicht weiß jemand was dazu, gerade wo ich hier den Verweis auf "Software" sehe:
Wenn meine Recherche halbwegs richtig war bietet die Servotronic mehr Unterstützung unterhalb von 10km/h und weniger ab 80km/h. Letzteres wäre genau das, was ich suche, da mir das Auto auf der Bahn etwas zu nervös ist.
Gibt es wirklich die Möglichkeit, die Lenkkraftunterstützung im Ganzen über die Software anzupassen, z.B. das ganze Band hoch- oder runterzusetzen? Quasi so, wie es die "Sport"-Knöpfchen einem gerne suggerieren.