Einschätzung Restwert / Kaufberatung

  • Na probieren kannst Du das natürlich immer. Ob es auch klappen wird, kann Dir hier natürlich keiner sagen.


    Wenn der Markt knapp ist und es viele Interessenten gibt, dann ist es eher unwahrscheinlich.


    Ich sehe da aber ohnehin kein Problem: Handel halt einfach einen guten Preis raus und kümmer Dich dann mit dem Restbudget selbst um das M-Paket.

  • Theoretisch ja -> praktisch nein.
    ...Autohändler sind im grunde auch nur Menschen und somit recht einfach gestrickt. Wer sonderwünsche will und das ganze schwierig gestalltet, obwohl ein Verkauf sonst immer nach schema F abläuft, lässt er es lieber bleiben...denn nimmst du ihn nicht- nimmt ihn morgen, oder nächste Woche halt ein anderer...


    Andersrum wird er dich fragen: Wozu? ...im anderen Wege würde man etwas runterhandeln und Du dann wiederrum den Auftrag für das M-Paket losschießen. Kommt auf das gleiche hinaus und der Verkäufer hat in dem Modell wie sonst vorzeitig seine Ruhe nach Vertragsunterzeichnung ;)
    M-Paket ist halt auch wesentlich umfangreicher als zB anderer Schaltknauf, andere Felgen, oder sonst übliche Sonderwünsche.


    Meine Meinung... ^^

  • Hab das bei meiner alten Kiste ja alles schon durch. Hab da eigentlich kein Bock mehr drauf. Und wenn ich die Wahl hab zwischen "2000 Euro Rabatt, anschließend M-Paket besorgen, lackieren, verbauen und Pipapo" oder "Kein Rabatt aber dafür schon alles fertig" entscheide ich mich doch klar fürs letztere.

  • Die 2.000 EUR Rabatt bei einem BMW Händler will ich erleben.


    Viel Glück dabei, bekommste nie im Leben.


    Und dass er Dir stattdessen ein M Paket verbaut was bei ihm mit Aufwand etc. verbunden ist noch weniger.


    Aber fragen kannste ja mal.

  • wenn ich die Wahl hab zwischen "2000 Euro Rabatt, anschließend M-Paket besorgen, lackieren, verbauen und Pipapo" oder "Kein Rabatt aber dafür schon alles fertig" entscheide ich mich doch klar fürs letztere.


    Und der Händler würde sich eben für erstere Variante entscheiden, weils für ihn am unkompliziertesten ist... ;)
    Noch dazu am billigsten. Das M-Paket kommt beim normalo-Vertragshändler eben viel teurer, dazu lackieren, die Arbeitsstunden der Mechaniker müssten kostentechnisch auch berücksichtigt werden... Da wird der Händler m.E. weit mehr als 2k einkalkulieren.
    Schätze mal das der da gegenzustellende Rabatt sicherlich 4.000EUR schon betragen müsste.

  • Mehr als 2% Rabatt bekommt man bei den Händlern kaum, so zumindest meine Erfahrung.
    Bei der Suche nach meinem hatte ich mehrmals das Vergnügen mit dem Freundlichen in die Preisverhandlung zu gehen und die waren alle durch die Bank weg sehr zugeknöpft was Rabatte angeht.
    Gesucht habe ich ähnlich wie du einen recht jungen Gebrauchten...


    Bei 35k sind 2% gerade mal 700€. 2k Rabatt sind utopisch.

  • Kann ich bestätigen.


    Hatte ich schon bei mehreren BMW Händlern und auch bei Audi.


    Ich habe beim letzten BMW 500 EUR und bei dem davor 200 EUR Rabatt bekommen.


    Denke 700 EUR bei 35.000 EUR passt schon rein.

  • 300-500€ nachlass bei einem gebrauchten sind realistisch...-ist halt kein privatverkauf.


    wie schon jemand geschrieben hatte, wenn du ihn heute nicht kaufst, dann halt nächste woche jemand anderes...letzte woche stand erst wieder in irgend ner zeitung, dass der bmw 3er in den autobörsen das meistgesuchteste auto ist => die nachfrage ist da...


    ist aber auch gut so, sonst könntest du deinen 325i sicher nicht zu dem preis absetzen, 7 jahre und 200.000km, dafür hätte vor 10 jahren niemand 20.000 mark bezahlt...

  • Habe gestern einfach mal diesbezüglich angefragt:


    Guten Tag!
    Ich interessiere mich für den Wagen, allerdings missfällt mir dass dieser nicht mit dem M-Aerodynamikpaket ausgestattet ist. Nehmen wir an ich würde den Wagen bar bezahlen, wären Sie bereit das Aerodynamikpaket für mich nachzurüsten anstatt mir den üblichen Rabatt zu gewährleisten? Da Sie ja alles Firmen/Händler-intern abwickeln können, dürften die anfallenden Kosten überschaubar sein.


    MfG,
    Mr. Frequenzberater


    Und folgende Antwort habe ich bekommen:


    Sehr geehrter Herr Frequenzberater,


    vielen Dank für Ihr Interesse an unserem technisch + optisch einwandfreien Dienstwagen.
    Das von Ihnen angefragte Auto steht noch zum Kauf für Sie zur Verfügung.


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die von uns im Internet angegebenen Preise tatsächlich Festpreise sind und so knapp kalkuliert sind, dass keine Preisverhandlung möglich ist. Dies gilt für alle Kunden! Für viele Kunden ist dies unverständlich, doch diese Preispolitik, die wir seit vielen Jahren betreiben, halten wir für eine faire gegenüber unseren Kunden. So wird jeder gleich behandelt und nicht derjenige, der "besser" verhandeln kann, bevorzugt. Ein weiterer Grund ist, dass unsere Kunden für Kaufverhandlungen alle fünf Betriebe besucht haben und dort mit unterschiedlichen Verkäufern immer wieder neue Preisverhandlungen geführt haben. Dies führte zu untragbaren Zuständen. Wir haben daher festgelegt, dass wir direkt günstig anbieten und dafür keine Nachlässe geben. Wie Sie sicherlich bei einem Preisvergleich mit anderen Händlern festgestellt haben, sind wir trotz der Festpreise immer noch konkurrenzfähig und günstiger als viele andere Händler. Fühlen Sie sich dadurch also bitte nicht benachteiligt, auch wenn unsere Vorgehensweise vielleicht ungewöhnlich ist.