Zitatdas liegt nicht an ihnen, sondern an deutschland. für die kurzstrecke nehme ich auch meinen 50er roller der offiziell nur 45km/h fahren darf. natürlich behinderst du damit den kompletten verkehr. wenn man 55 oder 60km/h erlauben würde, wären das problem behoben. aber diese geschwindigkeiten, dürften nur die uralten teile von sachs etc. fahren. neue roller wie meiner von peugeot mit scheibenbremsen vorne und hinten (vorne serienmäßig bei meinem modell sogar die bremsanlage vom 125er) dürften nur 45 fahren. sehe da auch keine wirklichen sinn drin.
was drängeln und schneiden angeht da kommt ja dann wieder nur auf den fahrer an. hat man bei den autofahrer ja genauso
Ich nehme genauso mein 50er für die kurze Strecke aber ohne Drosslung und er bringt jetzt 65 km/h?