Was nervt Euch im Straßenverkehr am meisten?


  • das aller wichtigste, musste bis jetzt noch nie auf den Standstreifen rausfahren...wundert mich eigentlich da wenn ich AB fahr es eigentlich immer so um die 200 geht. Tja ich hab eben ein gespür für so rausfahrer xD



    Hierzu hatte ich auch mal ein Erlebnis der besonderen Art. War auf ner 2-spurigen Bahn unterwegs, unbegrenzt, ca. 240 auf der Uhr, leichte Anhöhe rauf, die Bahn von Wald gesäumt. Weit und breit kein Fahrzeug vor oder hinter mir zu sehen, also faktisch Ideal-Bedingungen.


    Plötzlich wuchs aber auf der rechten Spur, von rechts nach links größer werdend, ein Sattelschlepper aus dem Nix.....Wie kann das nur???


    Auflösung: Hinter dem Sattelschlepper fuhr ein englischer Militär-LKW so hinterher, dass die Camouflage-Lackierung mit dem Wald im Hintergrund ihn selbst, wie den Vorrausfahrenden, praktisch unsichtbar machte....Licht hatte er passenderweise auch keins an...


    DA war ich froh, dass es nen Standstreifen gab, denn an Bremsen war nicht mehr zu denken....


    Was die Diskussion um 80 oder 100 auffer Landstrasse angeht: wenn 80 für die Strassenverhältnisse das Optimum sind, dann bitte, dann fährt man die. Ist die Strasse aber für 100 freigegeben, vom Zustand her in Ordnung, dann bedeuten 80 mal eben 20% Abweichung vom Erlaubten, wobei das Erlaubte hier gemäß STVZO §3 (2) auch anzupeilen ist:


    Zitat

    (2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.


    Ferner wurde dazu ja auch schon §1 erwähnt:


    Zitat

    § 1 Grundregeln
    (1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
    (2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.


    Statt den ganzen pseudo-intellektuellen Schildern mit halben Familien etc. sollte dieser § mal im großen Stil gedruckt werden. Dann könnte man die leise Hoffnung haben, dass es sich ein wenig im Miteinander bessert.


    BTT: und wenn der Vogel auf der BAB mit 220km/h die linke Spur blockiert, hat der sich gefälligst vom Acker zu machen, wenn ich mit 260 anrausche.... 8o 8o 8o

  • :popcorn: Der Thread ist wirklich unterhaltsam . Trotz manchem :fechten: bleibt er auch im Ton OK. Das finde ich zwar gut, muss es jetzt aber ändern :tongue2:


    Der Raser ist ein EGOIST und denkt nur an sich:
    Er riskiert sein und anderer Leben durch sein Fahrverhalten.
    Und das nur um seine Aggressionen los zu werden,
    oder als "Schnellster" sein Selbstwertgefühl auf zu polieren,
    oder im Rausch der Geschwindigkeit ... oder, oder oder ...


    Der Bummler ist ein EGOIST und denkt nur an sich:
    Er riskiert sein und anderer Leben durch sein Fahrverhalten.
    Und das nur um sich wenig auf das Autofahren konzentrieren zu müssen,
    oder er nebenher noch etwas anderes tun kann,
    oder im Glauben der Sicherheit ... oder, oder oder ...


    JEDES Verhalten ausserhalb der für uns Fahrer erwarteten Normen des Strassenverkehrs erhöht das Unfallrisiko.
    Das müssen auch die Besseren unter uns, also die vermeintlich vorsichtig Fahrenden einmal verstehen.
    Siehe §1 wie hier schon oft unterstrichen :super:


    Die Blinkunfähigen dagegen sind eventuell andere Typen:
    Sie behindern den Verkehr und verursachen riskante Situationen weil sie
    - überfordert sind - also zu schnell um noch zu blinken - -> fahrt einfach langsamer
    - zu cool sind um zu Blinken - -> cool ist man wenn man seine Freundin schützt nicht gefährdet
    - zu arrogant sind --> Reichtum schützt vor Blödheit nicht
    - den Sinn des Blinkers nicht verstanden haben --> Gefahr für normale Verkehrsteilnehmer


    Wer ist ein Blinkmuffel? :P


  • Ja, ist mal ein Anfang :tongue2: . Wenn Du versprichst, künftig immer mindestens 100 auf Landstraßen zu fahren und im Schnitt 3 Punkte für Geschwindigkeitsübertretungen im Jahr zu kassieren, ziehe ich Dich vielleicht auch wieder raus, gell? ;) Außerdem will Dein Sechszylinder doch auch mal artgerecht gehalten werden, der bekommt in zweistelligen Geschwindigkeitsbereichen ja Depressionen 8| und begeht noch Downsizing!


    P.S.: Achtung, Ironie.


    Der wird artgerecht bewegt, keine Angst:D Hat ja den Performance ESD^^Durch den ist mein Spritverbrauch auch gestiegen:D

  • BTT: und wenn der Vogel auf der BAB mit 220km/h die linke Spur blockiert, hat der sich gefälligst vom Acker zu machen, wenn ich mit 260 anrausche.... 8o 8o 8o


    Da der von Dir erwähnte Vogel, bei 220 km/h in einer Sekunde ca. 61m zurücklegt, muss die Lücke, verdammt groß sein ;)
    Aber da Du ja immerhin mit Mach 0,212 unterwegs bist, bist Du knapp 11m/s schneller, und solltest fix vorbei sein :gruebel:
    Grau ist alle Theorie :drink2:

  • stimmt, deswegen versuche ich in solchen Situationen solche Linksspurschleicher auch immer in den nicht vorhandenen Sicherheitsabstand zwischen zwei LKW´s zu zwingen 8)


    Ansonsten gilt: wo Platz is, kann gefahren werden und wer kein Geld für Sprit hat, soll laufen ^^


    :popcorn::drink2:


  • - notorische Linksfahrer: Beispiel vor 2 Wochen auf der A7:
    schwarzer Audi A3 (keine Ahnung, was für einer, silbernes Doppelendrohr) mit ca. 140-150 auf der linken Spur. Nach der dritten Möglichkeit, die Spur locker zu wechseln (jeweils >800m Platz), signalisiere ich ihm per Lichthupe, dass ich doch gerne mal vorbeifahren würde. Der gute Mensch hat dadurch ein angekratztes Ego, oder wasweißich... Auf jeden Fall, statt kurz rüberzufahren bleibt er links und beschleunigt auf etwas über 200. :thumbdown: Der Sicherheitsabstand ist dadurch allerdings nicht angewachsen... Aber "gezeigt" hat er es mir... vermutlich... :rolleyes:


    Joa mei, der arme Kerl kann im Rückspiegel ja ned die beiden Endrohre sehen ... :D

  • Heute auch wieder auf der AB. Wie ich es hasse, wenn so möchte gern VW Touran, nicht aus dem Weg gehen, obwohl es unbegrenzt ist und die rechte Spur frei ist und das geilste, nach 180km/h geht ihm die Luft aus. Ich werde es nie verstehen, wenn man sieht da kommt was schnelleres und man nicht mithalten kann, warum man nicht kurz rüber geht und durch lässt.

  • Schlimm ist bei uns in letzter Zeit geworden. Leute die zu langsam fahren behindern den Verkehr, belästigen die anderen Fahrer und nötigen diese auch mehr oder weniger zum langsam fahren. Es ist so, im Ort fährt man mittlerweile nur noch 30-40, bei erlaubten 70 nur noch 60 und bei 100 sogar nur 70. Langsam geht mir das auf den Sack. Dann wundern sich die Leute wieso man denen fast im Heck sitzt -.- Dann kommt noch eine Sache dazu. Folgende Situation: Ein Auto fährt mir voraus und wird dann ohne ersichtlichen Grund langsamer (etwa von 70 auf 40) und dann eben noch langsamer. Da bin ich dann schon am Kochen. Erst dann wird geblinkt. Also nochmal kurz: die bleiben fast stehen um dann hinterher zu zeigen dass sie abbiegen wollen. Ich hab das umgekehrt gelernt, ich blinke erst bevor ich langsamer werde -.- Das Beste ist dann wenn man überholt und gerade beim Ausscheren sieht, wie plötzlich der blinker nach links geht...
    Auch lustig ists im Winter. Es liegt zwar Schnee, wurde aber geräumt und gestreut, besteht also absolut keine Gefahr. Wieso fährt man dann 30 wenn man 70 fahren kann?


    80% der Verkehrsteilnehmer haben auf der Straße nichts verloren und können kein Auto fahren. Zumindest bei uns in der Gegend.

  • Das Beste ist dann wenn man überholt und gerade beim Ausscheren sieht, wie plötzlich der blinker nach links geht...


    Kann dich gut verstehen, aber eins lass dir gesagt sein, daß man an Stellen, wo links abbiegen eine Option ist, nicht überholt. Das lernt man gerade als Motorradfahrer ganz schnell, oder überlebt nicht lange. ;)