Ja, so habe ich es auch schon gemacht. Dann liegt man in Bereichen, auf
die es normalerweise bei einer Personenwaage ankommt. Ich wollte aber
DOOM auch nicht gleich mit zu vielen Vorschlägen überfallen. Jetzt warst
du es. Trotzdem kommt es natürlich nicht wirklich auf 100 g an.

Reifengewichte NON-RFT (tw. auch Gewichte von Felgen, Kompletträdern und RFT)
-
-
Ja natürlich nicht, das stimmt. Aber wenn man sich schon die Mühe macht will man ja gerne wissen, ob es nun 10, 11 oder 13 Kilo sind.
Fürs Rad habe ich mir damals mal eine Fischwaage gekauft, da dort dasselbe Problem auftritt, und die Ergebnisse waren echt gut.
Ohne ist die Differenzmessung keine schlechte Wahl weil die Personenwaagen halt auf den Bereich ausgelegt sind.Von meinem iPhone gesendet.
-
Sommerreifen Runflat:
Auskunft jeweils von Hotline und durch schriftliche Anfrage:
Pirelli P7 Cinturato * 225 45 17 W circa 11,03kg
Pirelli P Zero Runflat * 225 45 17 91W circa 11,09kg
Conti Sportcontact 5 Runflat * 225/45 17 91 W circa 10,5kg
Styling 158 Felgen mit abgefahrenen Dunlop Sport Maxx 225 45 17 91 W auf Personenwaage knapp 23,5-24kg.
Ein SC5 Runflat waere somit wohl leichter als mein bisheriger Dunlop Sport Maxx.....
-
aktuelle Angaben von Michelin:
225/35 ZR 19 PILOT SUPER SPORT EL TL (88Y) - ca. 9,6 kg.
235/35 ZR 19 PILOT SUPER SPORT EL TL (91Y) - ca. 10,2 kg. -
Noch welche. Ich habe es in einem anderen Forum aufgeschnappt, alles ganz aktuell
bei den Hersteller angefragt. Netterweise stimmt die Zahl für den PSS mit dem aus
dem letzten Beitrag überein.Gewichte und tatsächliche gemessene Reifenbreiten eines 225/35 R19:
Michelin Pilot Super Sport (9,6 kg): auf 8" Felge 239 mm / auf 8,5" Felge 244 mm
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 (9,9 kg): auf 8" Felge 238 mm / auf 8,5" Felge 243 mm
Hankook S1 evo² K117 (9,9 kg): auf 8" Felge 227 mm / auf 8,5" Felge 232 mm
Continental SportContact 5P (9,0 kg): auf 8" Felge 227 mm / auf 8,5" Felge 232 mm
Continental SportContact 6 (9,0 kg): auf 8" Felge 225 mm / auf 8,5" Felge 230 mmDie Angaben stammen vom jew. technischen Support der Reifenhersteller.
Die beiden Contis sind mal wieder am leichtesten. Angesichts der verblüffenden
Übereinstimmung könnte man glatt auf die Idee kommen, dass der SC6 die Kar-
kasse des SC5P übernommen haben könnte. Nennenswert mehr Stahl kann jeden-
falls nicht drin sein. -
Das relativiert das Gewicht der Contis allerdings auch etwas. Leichter, aber dafür auch schmaler. Dennoch interessant!
Von meinem iPhone gesendet.
-
Borbet XRT 8 X 18 ET30 mit MICHELIN 225/40 ZR18 (92Y) Pilot Sport 3 EL UHP FSL -> 21,1kg
Borbet XRT 9 X 18 ET35 mit MICHELIN 255/35 ZR18 (94Y) Pilot Sport 3 EL UHP FSL -> 22,2kgPersonenwaage Tanita BC 601
-
aktuelle Angaben von Michelin:
225/35 ZR 19 PILOT SUPER SPORT EL TL (88Y) - ca. 9,6 kg.
235/35 ZR 19 PILOT SUPER SPORT EL TL (91Y) - ca. 10,2 kg.Mir ist aufgefallen das auf www.Reifensuche.com die Reifengewichte fast immer dran stehen.
Bei deinen angaben für den Michelin 235/35-19 Michelin Pilot Super Sport ist die angabe sogar identisch.
-
Danke für den Tipp!
Hab mal geguckt was sie für diverse Michelin in 225/40 R18 angeben:Pilot Sport PS2 92Y (Z) - 9,75 kg
Pilot Sport PS2 92Y (Z) MO - 9,82 kg (Mercedes-Kennung)
Pilot Sport PS2 88Y (Z) N3 - 10,443 kg (Porsche-Kennung)
Pilot Sport PS2 EL 92Y (Z) N3 - 10,323 kg (Porsche-Kennung)Pilot Sport PS3 S1 EL 92W (Z) - 9,4 kg
Pilot Sport PS3 EL 92W (Z) FSL - 9,513 kgPilot Sport PS4 EL 92Y (Z) - 9,629 kg
Pilot Sport PS4 EL 92W (Z) - 9,685 kgPilot Super Sport PSS 88Y (Z) * - 9,24 kg (BMW-Kennung)
Pilot Super Sport PSS EL 92Y (Z) - 10,355 kgPilot Sport CUP 2 EL 92Y (Z) - 9,18 kg (Semislick)
Bemerkenswert finde ich den trotz gleichen Formats krassen Unterschied
zwischen den beiden PSS. Der verstärkte Aufbau des 92ers bedingt offen-
sicht ein deutlich höheres Gewicht, mehr als ich gedacht hätte. Über 1 kg
weniger für den 88er mit BMW-Kennung - heftig. Leider hat letzterer die
schlechteren Noten für die Nässehaftung.
Gleichzeitig hätte ich hingegen einem Semi wie dem Cup 2 wegen des bei
solchen Reifen üblichen steifen Aufbaus ein höheres Gewicht zugebilligt.
Hier aber nicht der Fall. So erklärt sich vielleicht auch, dass Nordschlei-
fenfahrer vom Cup 2 nicht selten enttäuscht sind. Es fehlt an Steifigkeit.In diesem Punkt dürften die PS2 mit Porsche-Kennung mehr zu bieten ha-
ben. Andernfalls wären sie bestimmt nicht dermaßen schwer. Dasselbe
könnte man vom PSS mit 92er LI vermuten.RunFlat habe ich jetzt einfach ml weggelassen. Natürlich wärs durchaus
nicht uninteressant mittels dieser Angaben einen Vergleich anzustellen. -
Habe jetzt die 2 hinteren Michelin Pilot Sport 4 in 255/35 ZR18 94Y im Keller liegen.
Servus,Haben die Sport 4 auch eine Felgenschutzleiste?
Bei Michelin ist leider nichts angegeben.
Ich brauche die gleiche Kombination, kannste mal ein Foto machen?Danke, auch wenns hier eigentlich nicht reinpasst