Sport Maxx RT 205/55R16 9.596kg
Sport Maxx RT2 225/45R17 9.1kg
Regina F Executive
Assistant Goodyear Dunlop
Tires Suisse SA

Reifengewichte NON-RFT (tw. auch Gewichte von Felgen, Kompletträdern und RFT)
-
-
Ich bin in den letzten Tagen über die Bridgestone Driveguards gestolpert. Eine neue Genaration von Runflat Reifen.
Bridgestone DriveGuard Sommer - 225/45 R17 94Y XL - 10,2KG Herstellerangabe
Bridgestone DriveGuard Winter - 225/45 R17 94V XL - 10,8KG Herstellerangabe -
Oh ja
..Darüber würde ich auch gerne mal ein paar Erfahrungen lesen (Drive Guard) . Das was man im Netzt lesen kann ist ja nur positiv.
Sind die zu neu ? Um das einer diese Winterreifen schon einen Winter gefahren hat? -
Ja, die Sommerreifen gibts erst ein paar Monate. Die Winterreifen kann man erst seit Juni kaufen. Nur die All Seasons für den Nordamerikanischen Markt gibts wohl schon länger. Ich hatte hier was dazu geschrieben:
Bridgestone Driveguard - eine neue Generation Run Flat Reifen
-
Leider immer noch deutlich schwerer als moderne herkömmliche Reifen.
Sport Maxx RT 205/55R16 9.596 kg
Sport Maxx RT2 225/45R17 9.1 kg
Das zeigt auch, dass man mit kleineren Dimensionen nicht unbedingt Gewicht/Masse spart.
Ganz im Gegenteil sogar in diesem speziellen Beispiel. Genau das dämmerte mir sowieso schon
vor einer Weile. Es führt kein Weg daran vorbei, sich vor dem Kauf schlau zu machen, wenn
man Wert auf eine niedrige rotatorische Masse legt. Einfach nur ein kleines Format zu wählen
reicht nicht bzw. ist sogar bisweilen kontraproduktiv. Auf Felgen trifft das übrigens in ähnlicher
Weise zu. -
Michelin Pilot Alpin PA4 in 225/40 R18 92 V XL und 255/35 R18 94 V XL nonRFT +/- 100 Gramm:
[Blockierte Grafik: https://c2.staticflickr.com/6/5821/30298024645_d2a55cfe02_c.jpg]
[Blockierte Grafik: https://c2.staticflickr.com/8/7574/29667531034_9053cbbfd3_c.jpg]
-
Da ich diesen Winter meine verschrammten BMW V-Speiche 188 Felgen überarbeiten lassen möchte, habe ich die Sommerreifen abziehen lassen. Die Gelegenheit habe ich genutzt um eine Felge mit zuerst mit meiner Kofferwaage und dann nochmal mit meiner Küchenwaage zu wiegen. Die Kofferwaage zeigte ca. 13 kg an, die Küchenwaage zeigte 12,97 kg an.
Die BMW V-Speiche 188 in 8J x 17 wiegt 12,97 kg - Das Gewicht ist inklusive 40 g Klebegewichte und Ventil.
-
Ich habe auch einen Satz Michelin Pilot Alpin PA4 in 225/40 R18 92W.
Scheint im Vergleich zur V-Version nicht viel mehr zu wiegen.9,9kg
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/1536_3435626535303731.jpg]
-
Heute hab ich mal nachgewogen, da die neuen Sommerreifen frisch auf die Felgen gezogen wurden:
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 225/40/18 92Y XL auf BMW M193 8x18" Felge: 21,3kg
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 255/35/18 94Y XL auf BMW M193 8,5x18" Felge: 22,4kg
Die Vorgänger Asymmetric 2 waren mit ca. 5-6mm Profil exakt gleich schwer...
-
habe auch mal gewogen. Interessanter Gewichtsunterschied zwischen BMW M194 17-Zöllern zu BMW M3 CSL-9,5J-19-Zöllern. Die M3 Felgen ohne Bereifung habe ich mit 10,5 kg gewogen. Die Details stehen im Dateiname.