Kaufberatung zur Limousine 330i E90 mit 272 PS und M-Sportpaket

  • Zu den Winterreifen: Ok, also die Michelin Gummis auf passende Winterfelgen umziehen lassen und die e46 Winter-Alu-Felgen ohne Gummis verkaufen? Oder kauft die dann keiner?

    Die Winterreifen vom e46 gehen auch auf dem e90. Zur Not mit 20-40mm Spurverbreiterungen pro Achse ;) Muss dann allerdings eingetragen werden.

    Steptronic/Schaltpaddels: Beides gibt es nur beim Automatik, oder? Den Unterschied habe ich noch nicht verstanden, falls es denn einen gibt. Steptronic "schaltet" man am Schalthebel (+/-)? Oder gibt es das gar nicht mehr?

    Steptronic haben alle mit Automatik (schalten per Schalthebel). Schaltwippen sind Sonderausstattung.


    Zu den Zündkerzen: In einem anderen Forum habe ich halt gelesen, dass die Zündkerzen bei jedem Ölwechsel mitgetauscht werden müssten. Daher habe ich nachgefragt.

    Stimmt nicht :)

  • comfortzugang ist meines wissens nach beim comfortpaket mit dabei. ist kein must have aber wirklich extrem praktisch, man gewöhnt sich so schnell dran, den schlüssel nichtmehr aus der tasche zu nehmen =)


    premium selection heisst im grunde dass der wagen von BMW (wie schon geschrieben, das vergeben nur bmw händler oder niederlassungen) auf herz und nieren geprüft wurde. dann gibts das zertifikat. darin enthalten ist halt minimum 1 jahr garantie, gegen aufpreis aber auch bis max 3 jahre verlängerbar. aufpreis für 3 jahre sind so 1500 bis 2000 euro. zur premium gehört wie schon geschrieben, dass du mindestens 6 monate oder 10000 km ruhe vor jedwedem verschleissteil hast. im umkehrschluss bedeutet das also das bei einem premium selection fahrzeug die meissten dinge die nichtmehr brandneu sind (reifen, bremsen, öl, service usw.) vom verkaufenden händler noch schnell neu gemacht werden, damit der ruhe hat.


    mit der premium selection kannst du zu jedem bmw heini hin wenn was ist. das ist aber was anderes als die gebrauchtwagen garantie für 1 jahr, die er dir sowieso geben muss. besagte garantie umfasst deutlich mehr als premium selection. dh im ersten jahr macht es evtl noch sinn für kleinigkeiten immer zum verkaufenden händler zu fahren (sofern der in der nähe liegt), der macht dir das meisste nämlich noch kostenlos. bei der premium selection ist das nach km gestaffelt. arbeitslohn übernimmt diese immer komplett, materialkosten zahlen die bis 50000km alles, bis 60000km nur noch 90%, bis 70000km nur noch 80% usw...


    preisnachlass bei gebrauchtwagen ist so eine sache. gerade bei gebrauchten haben die so wenig spielraum, da holt man schwer was raus. aber du kannst es mit naturalien versuchen. (nicht was du jetzt denkst, ferkel ;P) ich hab ihm zb aus den rippen geleiert, dass er auf seine kosten die premium selection auf 3 jahre verlängert. oder kompletten satz neue sommerreifen. oder schicke felgen für die winterreifen. oder oder oder, auf sowas springen die wesentlich besser an , als wenn du bargeld rausholen willst.


  • Zum Sprit: Da wird dir jeder was anderes sagen... Ich zb. tanke bei meinem 325i nur E10. Merke zu Super Plus null Unterschied.

  • Je nachdem wieviel Spielraum noch in deiner Reserve Geldbörse ist, kannst du Ihn auch von einem Freien Händler kaufen, Premium Selection bekommst du nur bei BMW und da würde ich halt auf 2 Jahre gehen, 1 Jahr ist eh Gewährleistung und bei dem jungen Baujahr auch noch viel mit Kulanz zu regeln.


    Ich würde mir die Historie zeigen lassen und darauf achten, ob er schon neue Injektoren bekommen hat. Nach meinem Wissensstand durch Dritte sind diese erst ab Mitte 2011 Fehlerfrei .


    Bei mir kamen recht schnell alle zu erwartenden Defekte, d.h. Zündspulen, Injektoren, NOX-Sensor, Zündkerzen, nur die Hochdruckpumpe noch nicht. Weiterhin noch ein Xenonbrenner. Der Motor ist gut, nur die zugekauften Anbauteile nicht.


    Zum Kraftstoff kannst du beides fahren, glaube aber mal gelesen zu haben, das er die volle Leistung nur mit Super Plus zur Verfügung stellt.


    Wenn du Leistung haben willst nimm besser den 335i, hätte ich auch machen sollen, Verbrauch ist fast gleich.


    Ansonsten ein schönes Auto mit einem brauchbaren Motor, Sparsam, zu empfehlen.

  • Je nachdem wieviel Spielraum noch in deiner Reserve Geldbörse ist, kannst du Ihn auch von einem Freien Händler kaufen,


    Du meinst damit, dass der gleiche Wagen bei einem freien Händler deutlich günstiger zu erstehen ist?



    Premium Selection bekommst du nur bei BMW und da würde ich halt auf 2 Jahre gehen, 1 Jahr ist eh Gewährleistung und bei dem jungen Baujahr auch noch viel mit Kulanz zu regeln.


    Was meinst du mit "auf 2 Jahre gehen"? Meinst du diese EuroPlus Garantie?



    Wenn du Leistung haben willst nimm besser den 335i, hätte ich auch machen sollen, Verbrauch ist fast gleich.


    Der hat aber einen anfälligen Turbolader, oder?
    Ich habe gerade erst einen Motorschaden wegen eines Turboladers erlitten, allerdings beim 330d.
    Daher bin ich jetzt erstmal geheilt vom Diesel und Turbo. ;)


  • premium selection heisst im grunde dass der wagen von BMW (wie schon geschrieben, das vergeben nur bmw händler oder niederlassungen) auf herz und nieren geprüft wurde. dann gibts das zertifikat. darin enthalten ist halt minimum 1 jahr garantie, gegen aufpreis aber auch bis max 3 jahre verlängerbar. aufpreis für 3 jahre sind so 1500 bis 2000 euro.


    Wäre vielleicht nicht verkehrt, wenn man hört, was so alles an teuren Anbauteilen kaputt gehen kann (und auch geht).


    dh im ersten jahr macht es evtl noch sinn für kleinigkeiten immer zum verkaufenden händler zu fahren (sofern der in der nähe liegt), ...


    Das ist je leider meist das Problem, wenn man sich seinen absoluten Wunschgebrauchten aus dem Internet sucht.
    Die hochwertigen, gut ausgestatteten 330er findet man meist im südlichen Raum, Stuttgart Nürnberg München. Das ist 500 km weit weg.
    Daher meine Frage, ob und was auch mein BMW Händler vor Ort reparieren darf/kann/muss, falls was dran ist.



    preisnachlass bei gebrauchtwagen ist so eine sache. gerade bei gebrauchten haben die so wenig spielraum, da holt man schwer was raus. aber du kannst es mit naturalien versuchen. (nicht was du jetzt denkst, ferkel ;P) ich hab ihm zb aus den rippen geleiert, dass er auf seine kosten die premium selection auf 3 jahre verlängert. oder kompletten satz neue sommerreifen. oder schicke felgen für die winterreifen. oder oder oder, auf sowas springen die wesentlich besser an , als wenn du bargeld rausholen willst.


    Das ist eine gute Idee!

  • bei der premium selection ist das nach km gestaffelt. arbeitslohn übernimmt diese immer komplett, materialkosten zahlen die bis 50000km alles, bis 60000km nur noch 90%, bis 70000km nur noch 80% usw...

    es könnte natürlich unterschiede geben, bei mir steht aber definitiv im Vertrag, dass bis 100tkm ersatzteile zu 100% übernommen werden und erst danach die genannte Staffelung. Arbeitskosten werden immer zu 100% übernommen.


    ansonsten ist es mit der Garantie wie gesagt schon so, dass du zu jedem BMW Händler fahren kannst, wenn du die Europlus hast. Bei Kleinigkeiten wird aber immer der Händler kulanter sein, wo du das Auto auch gekauft hast. Bei mir waren jetzt die Siebe der Wischwasserpumpe verdreckt, das wird von Europlus nicht abgedeckt, so hat es mit ca. 100€ gekostet (15€ Ersatzeilkosten, Rest einbau). Wäre ich zu dem Händler gefahren, wo ich das Auto gekauft habe, hätte ich mit sehr hoher wahrscheinlichkeit nix oder zumindest weniger zahlen müssen.


    Ansonsten bekommst du bei Premium Selection 1 Jahre Europlus Garantie. Gegen Aufpreis kann man das auf insgesamt 2 oder 3 Jahre verlängern (bei nem 325i kostet ein Jahr Verlängerung ca. 500€, allerdings hast du im 2/3. Jahr der Verlängerung immer ne Eigenbeteiligung von 250€).


    Was genau die Änderungen zwischen EU4 und EU5 waren, kann ich dir leider auch nicht sagen. Es ist durchaus denkbar, dass es nur eine andere Software ist.


    Zur Automatik: es gibt nur ein Automatikgetriebe, bei dem du auch die Möglichkeit hast, über +/- selbst zu schalten (kannst natürlich auch auf D oder S lassen und der Elektronik das ganze überlassen). Schaltpadels kosten halt extra, aber auch da hast du natürlich die Möglichkeit in D/S zu fahren.


    Zu der Verhandlungssache...als ich mein Auto gkauft habe, hatte ich noch einen anderen im Auge gehabt. Da habe ich dem Händler den Vorschlag gemacht, den Preis um 3% zu reduzieren und zusätzlich sollte er mir die Ipod Schnittstelle verbauen (~200€) (hätte dann sofort den Kaufvertrag unterschrieben). Hatte ihm auch gesagt, dass ich noch ein zweites Angebot habe...er hat sich nicht drauf eingelassen, also habe ich woanders ein Auto gekauft. Du siehst, "7% müssen gehen" würde ich defintiv nicht verallgemeinern.

  • Ich habe speziell diesen hier im Auge:


    http://suchen.mobile.de/auto-i…-lm-fuerth/160934866.html


    Der hat die Ausstattung, die ich mir wünsche (und noch ein paar überflüssige Dinge).
    Es gibt noch 4 oder 5 andere Autos, die auch in Frage kämen. Aber der hier hat die Farbe Titansilber, die ich gerne möchte.


    Dieser hier steht jetzt mit 34.950 EUR dort und leider nicht bei einem BMW Vertragshändler, sondern bei der CC Automobil OHG in Fürth.
    Daher würde ich ihn gerne auf 31.500 EUR runter handeln. Oder halt noch Extra für 3000 EUR dazu bekommen.
    Der Wagen hat noch Werksgarantie bis 03/2013.
    Bis dahin kann ich damit zu jedem BMW Händler gehen?
    Und danach ist nur der Händler in Fürth zuständig? Das ist halt nicht so gut, weil 400 km entfernt.
    Bieten solche Händler auch EuroPlus an oder gibt es das nur direkt über einen BMW Vertragshändler?


    Ich möchte halt nicht die Katze im Sack kaufen bei einem Nicht-Vertragshändler.
    Händler Homepage: http://www.ccautomobil.de/

    6 Mal editiert, zuletzt von plauzi ()