weiß auch nicht was der Kommentar von vorhin sollte, nur bin nun nicht wirklich weiter gekommen. hat jemand von euch Bilder mit 12 mm (HA 24 gesamt)? was ich so im Forum gesehen habe, sollte das gehen, nur frage ich mich, sieht das wirklich besser aus??

Spurplatten für HA
-
-
noch gar nicht lange her der Thread:
Passt folgende Spurverbreiterung mit Original BMW Radsatz ?
mehr als 10mm pro Seite gehen bei originaler Mischbereifung 225/255 beim LCI hinten nicht !!
-
er hat aber keinen LCI, sein Auto hat hinten eine Spurbreite von 1513 mm.
LCI 1529 (4 Zyl. & 325i) / 1535 (Rest)
da is schonma mehr Luft, auch bei den 193M in 8,5J mit 255er Sohlen -
er hat aber keinen LCI, sein Auto hat hinten eine Spurbreite von 1513 mm.
LCI 1529 (4 Zyl. & 325i) / 1535 (Rest)
da is schonma mehr Luft, auch bei den 193M in 8,5J mit 255er SohlenSo ist das. Ich hatte auf dem gleichen Modell wie der TE hinten 255er auf ner 9x19 ET 39 mit 2 x20mm Platten. Eingetragen und alltagstauglich
Gruß
Johannes
-
Also ich habe die gleiche Bereifung M193 8,5x18,hinten 20er Platten pro Seite passt, vorne 10er Platten pro Seite passt, habe auch ein VFL.
Gruß Harro -
weiß auch nicht was der Kommentar von vorhin sollte, nur bin nun nicht wirklich weiter gekommen. hat jemand von euch Bilder mit 12 mm (HA 24 gesamt)? was ich so im Forum gesehen habe, sollte das gehen, nur frage ich mich, sieht das wirklich besser aus??
Fahr auf eine Bühne, lass ihn Verschränken bzw. nutz den Tipp mit einem abgeschrägten Bordstein, klappt prima.Dann misst du den Abstand zwischen Rad und Radhauskante, minus Sicherheitsabstand für den Prüfer, ca. 5-max.10mm (hängt vom Prüfenden ab*g*).
Und schon bleiben keine Fragen mehr offen.PS: Ich muss dir natürlich nicht sagen, das du schon etwas unwissend eingestiegen bist.
Im 1. Post mit deiner Frage... keine Angaben über Felgen, Reifen, usw.
Und wenn es um gutes Aussehen geht, dann lass halt Bördeln/Ziehen & dann passt auch gut was drunter. -
er hat aber keinen LCI, sein Auto hat hinten eine Spurbreite von 1513 mm.
LCI 1529 (4 Zyl. & 325i) / 1535 (Rest)
Das ist FALSCH! Zumindest steht es überall anders. Der LCI 4Zylinder und 325i haben eine größere Spurbreite als der Rest. Von daher wohl eher so
"LCI 1535 (4 Zyl.§325i)/ 1529 (Rest). Hier nachzulesen:VFL 4 & 6 Zylinder
Spurbreite VFL vorne: 1500
Spurbreite VFL hinten: 1513LCI 4 Zylinder
Spurbreite LCI vorne: 1506
Spurbreite LCI hinten: 1535LCI 6-Zylinder (außer 325i - der ist wie 4-Zylinder):
Spurbeite vorn LCI 6-Zylinder: 1500
Spurbreite hinten LCI 6-Zylinder: 1529 -
ich wollte Dich nur testen, Fabian
is latürnich richtich was Du schreibst, hab´ das (wider besseren Wissens) verdreht,
war wohl schon etwas zu spät. -
Die Angaben der Spurbreite beziehen sich aber doch sicherlich immer auf die Serienbereifung,
also Serien-ET und die ist ja bei 16" und 17" keineswegs gleich. Die 8x17 haben ET34, die 7x16
haben ET31, oder? Macht schon mal 3 mm je Seite Unterschied, insgesamt also 6 mm.Das sind also genau die 6 mm Unterschied zwischen Vier- und Sechszylindern und es darf einen
nicht zu der falschen Annahme verleiten, dass die Achsen unterschiedlich breit wären.Macht man auf beide die gleichen Felgen und ggf. die gleichen Distanzscheiben, dann sind die
auch genauso breit und es wird am Radlauf auch genauso eng. -
also, zumindest in meinen COC Papieren steht (325i E91 LCI):
7x16 ET 34 vuh
8x17 ET 34 vuh
8x17 ET 34 (v) & 8,5x17 ET 39 (h)
8x18 ET 34 (v) & 8,5x18 ET 37 oder 39 (h)
8x19 ET 37 (v) & 9x19 ET 39 (h)