Umfrage zum Turbolader-Defekt von 320d mit 163PS

  • ich krieg von tag zu tag mehr angst.


    der sensor kost bestimmt auch wieder scheiß viel geld....


    wirdn defekter sensor im FS abgelegt ?


    oder fällt das so nicht auf.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • ich krieg von tag zu tag mehr angst. der sensor kost bestimmt auch wieder scheiß viel geld....wirdn defekter sensor im FS abgelegt ?

    Sag mal, warum bist du hier unterwegs und fragst die ganze Zeit?
    Du hast doch vor kurzem auf dicke Hose gemacht dass du dich mit Turbos auskennst und alles weißt usw.
    Dieselmotoren warm fahren
    Dieselmotoren warm fahren
    Dieselmotoren warm fahren


    Vielleicht wäre es besser wenn du woanders trollen würdest?


    Mit freundlichem Gruß.

  • Leute macht euch doch nicht ins Hemd. Keiner weiss wie lange so ein Sensor hält, auch Neuteile gehen nach kurzer Zeit kaputt ;) Der Temperatursensor wird hier einfach überbewertet. Dieses Teil steck in allen Dieselmotoren von BMW (gleicher Hersteller wie bei VW / Audi) und es gibt so gut wie keine Ausfälle. Mir sind zumindest keine bekannt.

  • Hab noch keinen MHI-Lader gesehen, der wegen Materialmängeln zum Schmierungsschaden neigt!

    Hi.
    Ich glaube dass es eine Frage der Definition, oder? Wenn die Lager (billiger Bronze-Müll) verschleissen, kann man überhaupt feststellen ob es ein Materialmangel ist oder Schmierungsschaden? Verschleiß ist Verschleiß. Lässt sich das exakt unterscheiden?


    Gruß.

  • Hallo,


    zuerst einmal möchte ich den allergrößten Respekt den Leuten aussprechen die noch 50-100km mit dem heulenden Turbo fahren (kenne so einen), oder gar tagelang. So viel Mut muss ich einfach bewundern. Mein Auto habe ich nach dem Heulen gleich abgestellt, höchstens die Ausfahrt runtergerollt und danach vielleicht zum Diagnosezweck gestartet. Aber nicht gefahren. Trotzdem sieht man Späne im Turbolader und Abriebspuren. Der Turbolader hat ein großes radiales Spiel (fast bis zum Anschlag) und das axiale Spiel ist mehr als 1mm. Im Gehäuse sehe ich nirgendwo ein Riss.


    Auf diesem Bild sieht man dass die Turbine abgasseitig etwas Substanz verloren hat, sie hat hinten so eine Blende:
    Hier:
    Abgasseitig-1.JPG
    Und da:
    Abgasseitig-2.JPG


    Das ist die Turbine abgeisseitig. Weil das axiale Spiel mehr als 1mm ist, drückt es die Turbine am Ausgang gegen das Gehäuse was dieses Heulgeräusch verursacht. Es ist ein Horror wie es hier aussieht, das ist die Turbine:
    Auslass-1.JPG
    Und das ist das Gehäuse wo die Turbine geschliffen hat:
    Auslass-2.JPG


    Fazit: Die Turbine ist komplett defekt. Das Verstopfen der Ölleitungen halte ich für ein Gerücht denn sie waren frei. Hier muss was Anderes als Ursache drin sein.


    Gruß.

  • Schaut ja aus wie meiner, nur hatte ich kein großes Radial- und Axialspiel. Bei dir könnte es wirklich am Lager liegen. Es spricht nämlich nichts dagegen
    hast du vielleicht Bilder vom Innenleben des Abgasgehäuse?


    EDIT:
    komisch ist nur warum die Tellerplatte der Abgasturbine solche großen Teile verliert. Schleifspuren wären ja noch ok, aber so einen Schaden ist echt seltsam


    nochmals zum vergleich
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_63566bue0.jpg]