Standard-Sound + Sub/Endstufe

  • Mist, das dachte ich mir fast :/
    Kann ich denn über die Fahrgestellnummer die genaue Ausstattung herausfinden? Konnte bisher nichts dazu finden.
    Hab in dem Grundlagen-Thread hier im Forum lesen können, dass ich anscheinend das Stereo-System habe. (Da dies als einziges keine Hochtöner im Spiegeldreieck hat).


    PS. Ich möchte ungern die Serienausstattung komplett tauschen, daher würde ich ganz gerne die LS sowie die HU usw. behalten.
    Die Frage ist auch, ob es überhaupt Sinn macht meinen Sub+Endstufe zu nutzen.
    (Würde speziell hierfür nichts kaufen, da ich aber Sub+Endstufe noch rumliegen hab, warum nicht nutzen ;) )


    Du kannst das nicht herausfinden. Um es genau zu wissen geh' bei Deinem Händler vorbei. Allerdings würde ich, wenn überhaupt, einen zusätzlichen Sub frühestens beim Hifi-System nachrüsten. Standard ist Murks.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Du kannst das nicht herausfinden. Um es genau zu wissen geh' bei Deinem Händler vorbei. Allerdings würde ich, wenn überhaupt, einen zusätzlichen Sub frühestens beim Hifi-System nachrüsten. Standard ist Murks.


    Grüße Mike


    Standard ist nicht nur Murks sondern ne Beleidigung für die Ohren :totlachen: Das sowas überhaupt verbaut werden darf ist schon schlimm, aber in nem BMW ist das die Krönung... :motz:


    Aber ist nur :meinung:

  • Oh verdammt, das ging fix :D


    Also kurze Punkte:
    - Ich hatte mich ehrlich gesagt über die recht vernünftige Anlage gewundert, da ich von anderen Autos in Serienausstattungen deutlich weniger gewohnt bin. (Wobei ich auch nicht sehr audiophil bin, mehr oder weniger knackige Bässe und halbwegs vernünftige Hoch- und Mitteltöne reichen mir i.d.R. schon. :D )
    - das XION 200 Plus kostet auch mal eben 500€ + Einbau (Wenn nicht selbstgemacht)
    --- hatte eigentlich nur vor das bestehende Set kostenlos zu erweitern, da wie gesagt noch was rumfliegt, was ich eigentlich nicht unbedingt verkaufen wollte.
    (- was heißt, kann ich nicht herausfinden? es gibt doch nur eine begrenzte Anzahl an Soundsystemen, laut der Aufstellung habe ich das erwähnte Stereo-System)

  • Also möglichkeiten gibt es sehr viele.
    Ich hatte auch nur das standart system drin.
    Habe dann vom Xion 200 die hoch und mitteltöner verbaut. (179€)
    Spigeldreiecke(50€)
    Hatte noch eine 4 Kanal endstufe die ich im Kofferraum versteckt habe.
    Subwoofer unter den Sitzen noch die serien.
    Alle Lautsprecher Kabel neu verlegt. Größerer Querschnitt.
    Und das ergebniss war ein sehr grosser unterschied.
    Wenn ich irgend wann noch mal günstig an die subwoofer vom Xion dran komme werde ich noch aufstocken. Platz für eine 2 Kanal endstufe habe ich ja noch.
    Aber erstmal sehr begeistert von dem umbau. Selbst die serien woofer hört man jetzt deutlich dank der neuen Kabel und Endstufe.
    Ach ja ich habe noch ein aftermarket verbaut. Das hatte ich nämlich auch noch. Und wenn man sich mal an USB gewöhnt hat, ist es schwer drauf zu verzichten.