Also meine Bridgestone Potenza sd auch von 2007 und die sind noch von der ersten rft Serie. Also katastrophal unkomfortabel... Kauf dir non rft und du wirst glücklich sein.

Fahrverhalten stark verändert nach Wechsel von 17" au 18"
-
-
so werd ich´s machen entweder non RFT oder wie SHAMAN sagte erst ab DOT12
-
@thebruce
Kannst mir sagen welche Lenker du genau meinst die ich wechseln soll?
Eigentlich wollt ich alles Original beibehalten, weil du meintest ich sollte die Dämpfer auf Koni oder Bielstein wechseln, würden es neue Originale Dämpfer auch tun?Ich meine meiner ist 2007 und hat grad 80tkm gelaufen sind da die Dämpfer schon Platt??
Zu den M3-Teilen gibt es mehrere Threads, u.a. diesen hier:
Natürlich sind auch neue BMW-Dämpfer besser als die Alten. Für das gleiche Geld bekommst du aber
auch Bilstein und Koni und die sind ganz klar hochwertiger, besser und auch langlebiger.Bei 80 Tkm sind die Dämpfer generell nicht mehr neuwertig. Bei spätestens 100 Tkm würde ich sie
sowieso tauschen. Und mit den harten und schweren RFT verschleißen sie nunmal stärker und sind
früher fällig.Ehrlich gesagt würde ich an RFT keinen einzigen Gedanken mehr verschwenden. Die Dinger sind einfach
Müll und das haben wir hier auch schon 1000 x hoch und runter diskutiert, auch mit harten Fakten. -
Zitat
Zu den M3-Teilen gibt es mehrere Threads, u.a. diesen hier:
Natürlich sind auch neue BMW-Dämpfer besser als die Alten. Für das gleiche Geld bekommst du aber
auch Bilstein und Koni und die sind ganz klar hochwertiger, besser und auch langlebiger.Bei 80 Tkm sind die Dämpfer generell nicht mehr neuwertig. Bei spätestens 100 Tkm würde ich sie
sowieso tauschen. Und mit den harten und schweren RFT verschleißen sie nunmal stärker und sind
früher fällig.Ehrlich gesagt würde ich an RFT keinen einzigen Gedanken mehr verschwenden. Die Dinger sind einfach
Müll und das haben wir hier auch schon 1000 x hoch und runter diskutiert, auch mit harten Fakten.
Bei rft verschleißt sogar der Fahrer schneller.Ansonsten stimme ich Bruce zu 99% zu. Gut, Dämpfer würde ich bei 100tkm noch nicht als wechselreif bezeichnen. Das ist aber nur meine persönliche Meinung und mir ist klar dass die Dämpfer nicht mehr ihre 100%ige Leistung bringen können bei dem Kilometerstand. Ich würde wirklich erstmal auf non rft wechseln und dann, bei bedarf, auch noch die Dämpfer wechseln.
-
Es sind definitv die Reifen. RFTs aus 2007, besonders Bridgestone, sind Müll. Erst die jetzt aktuellen sind besser, gerade im Bereich des Niederquerschnitt und dann gepaart mit flachem Profil = grosser Mist!
Ich (und ein Kumpel auf dem Z4) hatte das gleiche Problem, mit dem Wechsel auf gute NonRFT hatte ich das Gefühl von Sicherheit zurück.
Berichte mal vom Ergebnis.
-
Ich halt euch auf jedenfall am laufenden was das angeht und falls jemand zwei non RFT hat ihr wisst ja wo ihr euch melden könnt;)
-
Ich würde dir aber raten, dass du gleich alle vier reifen wechselst. Sollte deutlich vorteilhafter sein...
-
Also alle vier auf non RFT wechseln oder allgemein alle vier wechseln denn die vorne haben noch gute 6mm
-
Ich würde alle 4 auf non RFT wechseln.
-
Ich würde alle 4 auf non RFT wechseln.