Einbau M3-Fahrwerkskomponenten (Stabilisatoren, Querlenker,Zugstrebe, Führungslenker, Gummilager) in E90 335i - Erfahrungsbericht Alpina_B3_Lux

  • Also ich habe mich gerade erinnert meine Niederlassung hatte rund 1850€ mit meinem Rabatt von 10-15% inkl. der M3 Domstrebe, die war so um die 320 € angesiedelt ;)

    Einer der Forenteilehändler liegt bei ca 255 EUR zzgl Versand.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Einer der Forenteilehändler liegt bei ca 255 EUR zzgl Versand.


    Welcher, kann sein ich gehe erst mal nur auf die Domstrebe, weil der Rest noch komplett i.O. ist.



  • Also müsste man theoretisch nur M3 Dämpfer nehmen um es würde passen ?
    Ich möchte im Sommer komplett auf M3 Komponenten wechseln.
    Ich habe ja aktuel ein B12 drinnen, also kaufe ich für hinten einfach nur 2 neue B8 M3 Dämpfer und es würde gehen ?
    Mal schauen :thumbsup:

  • Ja, ich denke schon.


    Die Frage ist dann aber ob Bilstein die B6/B8 für den M3 nicht 'ne Ecke strammer abgestimmt hat,
    und genau das vermute ich ganz schwer.
    Dann wäre die HA unangenehm hart und passt nicht mehr so richtig zur Abstimmung an der VA.
    Eine Lösung wäre es, sich an den Support von Bilstein zu wenden und wegen "M3-Dämpfern" in
    "Non-M3-Abstimmung" anzufragen. Oder alternativ vorne in M3-Abstimmung, dann kaufst du aber
    vier und es wird teurer.
    Der zweite Punkt, den ich klären würde, ist die Frage ob deine Federn an der HA auch sauber in
    die M3-Querlenker passen. Ich denke schon, aber wissen ist hier besser als denken.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ich stelle mal die Sollwerte von BMW hier ein:


    M3:
    [Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/14133528vg.jpg]


    M-Fahrwerk:
    [Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/14133529nq.jpg]


    Normalfahrwerk:
    [Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/14133530pp.jpg]


    Zum Vergleich auch für Normal- und M-Fahrwerk. Viel anders ist da auch nicht. Die Sturzwerte ergeben sich
    allein schon auch der Höhe bzw. Tieferlegung. Vorne will man als sportlicher Fahrer natürlich möglichst viel
    davon, was aber eigentlich nicht einstellbar ist. Die Entfernung des Zentrierdorns hilft aber schon mal ein
    wenig.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Zitat

    Einer der Forenteilehändler liegt bei ca 255 EUR zzgl Versand.


    Wer ist der Händler?

    -= Wer langsamer Fährt, wird länger Gesehen=-

  • ich hol den thread mal hoch :D


    eine frage zu den preisen der m3 teile, wenn ich die teilenummer der einzelnen teile bei ebay eingebe, erscheinen angebote die deutlich günstiger sind als bei leebmann ( mehr als 50% )


    hersteller der teile sind TRW oder LEMFÖRDER. die produzieren doch auch für bmw ??
    wieso ist denn der preisunterschied so groß ??

    Meine BMW Historie: BMW e90 325i -> BMW e92 335d -> BMW e91 335i n54 :thumbup:

  • wie bereits mehrmals erwähnt, trw ist der zulieferer der achslenker - auf den teilen ist das m-logo weggefräst.
    lemförder liefert zb die tonnenlager an der hinterachse!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY