wo kauft ihr eure Winterreifen?


  • das ist die richtige Entscheidung. Lieber neue Reifen und gebrauchte Felgen, als umgekehrt. :thumbsup:

  • Da ich meinen 320d erst seit Mai habe (mit 4J und 92tkm gekauft), muss ich mich das erste mal mit WR für einen Hecktriebler auseinandersetzen. WR waren nicht im "Lieferumfang" dabei bei meiner Premium Selection.


    Nach langem Vergleichen und rumsuchen werde ich einen Händler in der Nähe besuchen. Gefunden über reifen-vor-Ort.de


    Habe mich für 205er Conti TS850 entschieden. Bekomme ich für 101 EUR in der Nähe, zzgl. 8 EUR Montage und 2 EUR auswuchten pro Rad. Finde ich ein Spitzenpreis, Alufelgen kommen auch noch dazu, 16 Zoll, günstigste fangen dort bei 77 EUR an.


    Kaufkriterium 1 war guter Grip auf Schnee (Schwarzwaldrandlage) sowie Langlebigkeit, da ich monatlich ca. 3tkm runterfahre. Hatte Conti schon auf meinen vorherigen Autos und konnte eigentlich nie klagen.


    Günstigster I-Net-Reifenversender war glaub bei 97,80 EUR.

  • Habe mich für 205er Conti TS850 entschieden. Bekomme ich für 101 EUR in der Nähe, zzgl. 8 EUR Montage und 2 EUR auswuchten pro Rad. Finde ich ein Spitzenpreis, Alufelgen kommen auch noch dazu, 16 Zoll, günstigste fangen dort bei 77 EUR an.

    ....sehr guter Preis.
    Habe meine Conti TS 850 - 205/55R16 91H für 105,30 bei Goodwheel gekauft.
    Lieferung war am nächsten Tag da.
    Die Reifen sind 4 x DOT 3512.
    Montieren lasse ich die bei der Werkstatt vor Ort zu der ich sonst auch immer gehe.

  • Ich hab für meine Dunlop Winter Sport 4D XL MFS TL PKW -Winterreifen 225/40 R18 92V 660€ bezahlt. Wuchten und Montieren kostet mich nochmal ca. 20€ ... kann ich denke ich nicht meckern ;)

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup: