Mein 335i ist nach dem Performance Umbau keine 500km gelaufen!!! Das war alles nicht geplant, aber ich hätte nie in den M3 mit EDC einsteigen sollen.
Der Wagen hat ein unglaubliches Fahrgefühl. Da kann ich noch 5000 EURO in das Fahrwerk vom 335i stecken, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Der M3 schiebt bis 4000 u/min wie der 335i (auch ohne Turbos), nur kommt er ab 5000 u/min erst so richtig in Fahrt. Und der Klang ist einfach der Hammer!

BMW 335i Coupé Saphirschwarz mit Performance Power Kit und Carbon *Neue Bilder 07.04*
-
-
Wie geil
Müssen uns mal treffen. Ich will mal mitfahren
-
ich kann im M3 Bereich mal eine Seite für den Wagen anlegen.
Die History hat einfach gepasst. Der Wagen ist von meinem BMW Meister aus 1 Hand! -
Ist der 335er vom Abzug nicht besser? (Bis der M3 natürlich Obenherum siegt) So eine Geldverschwendung würde ich niemals in Kauf nehmen, vor allem kannst dir dann gleich nen M3 holen. Da bist wahrs günstiger dran, bis du den 335er erstmal umgebaut hast...
Da würde ich lieber den 335er Motor auf 400+ PS machen, dann hat der M eh keine Chance mehr!
V8 hin oder her, beim R6 Turbo haste viel mehr potetial (billigeres Tuning und trotzdem standhaft) und der R6 hört sich geiler an
hahahahahahha! bist ne n M3 gefahren oder wohl nichtmal gehört, was?
-
hahaha ja Rob da muß ich Dir zustimmen
er sollte mal einen M3 probefahren
Achja, und Glückwunsch noch mal zum Traumwagen -
hahahahahahha! bist ne n M3 gefahren oder wohl nichtmal gehört, was?
hab ich dich gekränkt? Das tut mir aber leid...Ich konnte unter den Genuss kommen 6 Monate lang einen Manhart 135 mit 420 PS zu fahren und es ist einfach so, der M3 hatte keine Chance!
Der originale 335i fährt mit dem M3 ja schon gut mit, mit 400+ schon gleich 2x!
Ich hab auch nur vom Abzug geredet und nicht was Kurventechnisch alles möglich ist, aber selbst da reicht ein 335er, weil mehr auf Deutschlands Straßen eh nicht geht und wers trotzdem macht ist einfach nur fahrlässig.Manche von euch hören sich an wie Kinder die auf 180 gehen, wenn sie mal bisschen Kritik lesen... Schon bessere und erwachsenere Foren gesehen.
Deswegen dikutiere ich auch an der Stelle gar nicht mehr weiter, weil das wird eh in einer kindischen Disskusion endenSo in der Art "Ich hab den größten"
GreeTz
-
Ein wenig sachlich sollten wir hier schon bleiben.
Kurze Erläuterung.... ich habe nun schon zwei 335i gehabt. (Touring 2 Jahre und Coupé knapp 1 Jahr)
Der 335i ist für das Preis-Leistungsverhältnis ein tolles Auto! Ich hatte mich ja nicht ohne Grund wieder für einen 335i entschieden.
Der 335i hört sich auch mit BMW Performance Anlage absolut genial an! ABER es ist kein Vergleich zu dem Klang des V8.
Gerade der M3 mit der Performance Anlage ist einfach unglaublich geil! An deinem Kommentar kann man
wirklich erkennen, dass du noch keinen M3 gefahren bzw. gehört hast. Sorry ist einfach so.Das man einen 335i tunen kann bis die Kolben glühen ist mir auch bekannt, aber keine Alternative für mich.
Ich möchte das Auto so wie es ist von BMW bzw. mit den Möglichkeiten des Herstellers veredeln.
Ich habe mich bewusst auch hier nur für das BMW Performance Power Kit beim 335i entschieden, auch wenn
andere mit weniger Geld viel mehr Leistung erzielen können. OK das ist schon möglich.Wenn ich mir so den Beitrag über das JB4 anschaue haben aber auch viele Leute hier im Forum Probleme
mit der Leistungssteigerung bzw. erhöhte Schäden (Turbolader etc.) Auch möchte ich mich nicht jeden
Tag mit irgendwelchen Fehlerskripten befassen. Wie gesagt, dass ist keine
Alternative für mich. Ich möchte meine Fahrzeuge so weit es geht original lassen und ich fahre
die Autos nur als Saisonfahrzeug bei schönem Wetter und weniger als 5000km im Jahr.Da war der M3 für mich jetzt die bessere Wahl. Gerade emotional hat mich das Auto überzeugt.
So wie es von Werk aus kommt ist es einfach dem 335i haushoch überlegen. Da zählen nun mal nicht
nur einfache Daten wie PS oder Gewicht. Man muss einfach damit gefahren sein. Das Auto bewegt sich
komplett anders und fährt sich viel dynamischer. Wie gesagt die Straßenlage ist einfach unbeschreiblich und
ich hatte das BMW Performance Fahrwerk für meinen 335i schon hier. Ich würde nie den 335i schlecht machen,
weil es ein richtig geiles Auto ist, aber fahrtechnisch gesehen kann man die Fahrzeuge nicht vergleichen.
Auch der Werterhalt wird beim M3 mit wenigen KM in den nächsten Jahren recht gut sein.Das Beste Beispiel ist an dieser Stelle auch der 135i und das 1M Coupé.
Viele kritische Stimmen haben vor der Veröffentlichung behauptet wegen den paar
PS bracht man kein 1M Coupé und der 135i geht mit Tuning viel besser.
Der Unterschied zwischen 135i und 1M Coupé ist von den technischen Daten nicht
groß, nur handelt es sich hier um komplett andere Fahrzeuge. (Auch wenn der Motor fast gleich ist)
Das 1M Coupé sieht mit der breiteren Karosse nicht nur viel geiler aus, es fährt auch jeden
135i mit dem M3 Fahrwerk um die Ohren. Einfach mal selber ausprobieren -
wäre ja auch gelacht.
Der M3 kostet nicht ohne Grund einiges mehr als der 335
-
Also vom Fahrwerk stimme ich dir 100% zu, das ist wirklich eine andere Welt im M3.
Der M3 denn ich gefahren bin hatte ein EDC Fahrwerk und wenn man die M Taste am Lenkrad gedrückt hat wurde der so extrem direkt
Aber vom Motor war ich nicht wirklich begeistert, hing sehr direkt am gas aber der Punch hat einfach gefehlt und der Sound war gut aber ich find nen V8 sollte so klingen wie der C63 -
hab ich dich gekränkt? Das tut mir aber leid...Ich konnte unter den Genuss kommen 6 Monate lang einen Manhart 135 mit 420 PS zu fahren und es ist einfach so, der M3 hatte keine Chance!
nö, aber klingst wie die typischen 335i JB4 fahrer und vorallem merkt man dass du noch nie hinter dem Lenkrad eines M3 gesessen bist. du hast ihn wohl nicht mal gehört richtig hochdrehen.
ein Manhart 135 mit nem stock M3 vergleichen... kannst auch gleich äpfel mit birnen vergleichen.
vielleicht solltest du wissen, das ich auch mal besitzer eines 335i war mit 400PS. war auch einer der ersten mit catless DPs, LLK, PPESD und JB4. also ich kenne den 335 genug gut.