Also ich merke auch diese Unterschiede zw. 16" 205er nonRFT Winterreifen und den 17" 225/255er RFT (M194) Sommerreifen in der Längsdynamik.
Hatte auch ein "Duell" mit nem anderen 320d LCI (könnte aber die 184 PS Version gewesen sein), der mir bei über 200 km/h dann davon gefahren ist. Dieser hatte zumindest keine 255er drauf und war solo (im Gegensatz zu mir) besetzt.
Der andere Wagen war stets ein klein wenig spritziger (bin aber stets im 6. Gang geblieben), vllt wars auch ein Automatikwagen. Aber ab 200...210 km/h ging auch mit Windschatten nix mehr.
Mit Winterreifen kann ich es nicht voll testen, da diese nur bis 190km/h zugelassen sind (was ja auch ganz gut ist ).
Aber im Grunde - wenn man es wirklich testen will - wie groß der Unterschied ist, müsste man eine genormte Strecke mit beiden Reifentypen abfahren und dann die Zeiten messen (was mich persönlich interessieren würde), z. B. 100-200km/h. Zudem müsste natürlich das Wetter (Temp., Feuchtigkeit, Wind) noch relativ identisch sein.
Ist zwar im Grunde egal, ob das Ganze ne Sekunde langsamer ist, aber nur so zum Wissen.
Vllt komme ich mal dazu und lass mein "Wissen" dann einfließen - es gibt ja nicht umsonst div. "Apps" fürs Smartphone, die sowas berechnen können.