Verstellung Lüftungsgitter gebrochen

  • Das einzige, was mich wundert, ist dass die Dinger bei manchen Leuten zu halten scheinen.
    Ob es was mit der Klima zu tun hat? Oder ob diejenigen die Autos immer überdacht stehen haben?.


    Was soll das mit der Klimaanlage zu tun haben? Die haben doch alle? Oder meinst du, die Leute wo die Teile halten, benutzen die nicht?
    Und ja, mein Auto steht "überdacht" - nachts. Tagsüber fahre ich ja... Auch hier habe ich keine Ahnung, welchen Einfluss das haben sollte.
    Ich passe halt auf mein Zeug auf und unterdrücke meine grobmotorische Neigung :D

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.


  • Vielleicht sollte man die Lüftungsgitter im Rahmen eines Ölwechsels regelmäßig gleich mit tauschen.


    Meine Nerven, dann mach das halt, wenn es dir nutzt.
    Mein Auto hatte schon ca. 15 Ölwechsel und noch die ersten Lüftungsgitter :rolleyes:

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.


  • Was soll das mit der Klimaanlage zu tun haben? Die haben doch alle? Oder meinst du, die Leute wo die Teile halten, benutzen die nicht?
    Und ja, mein Auto steht "überdacht" - nachts. Tagsüber fahre ich ja... Auch hier habe ich keine Ahnung, welchen Einfluss das haben sollte.
    Ich passe halt auf mein Zeug auf und unterdrücke meine grobmotorische Neigung :D


    Starke Temperaturwechsel. Mein Auto steht tagsüber im Freien, heizt sich auf, und wenn man dann los fährt geht per "Auto" Programm direkt die Klima mit los. Da kann ich mir vorstellen, dass das Material davon spröde wird und die Nasen, die die höchste Last haben, dann nach einer Weile kollabieren.
    Mit "aufpassen" und roher Gewalt hat es sicher rein gar nichts zu tun. In einem Autoleben verstelle ich die Dinger nicht öfter, als man mit einer Hand abzählen kann. Ab und an macht man sie halt sauber, aber auch das eher per Pinsel als mit einem Tuch.
    Vermutlich, aber das ist nur geraten, machen es de meisten Leute so. Definitiv keine teile die man von morgens bis abends nutzen würde.

  • Meiner steht auch im Freien und dann geht wieder die Klima an.


    Genauso wie bei meinem Vorgänger E90 VFL.


    Bis jetzt noch nicht kaputt und solang mir es nicht passiert glaube ich nicht das es am Material liegt sondern eher an der Verwendung wie man damit umgeht.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Zitat von »mayer12«
    Vielleicht sollte man die Lüftungsgitter im Rahmen eines Ölwechsels regelmäßig gleich mit tauschen.

    Meine Nerven, dann mach das halt, wenn es dir nutzt.
    Mein Auto hatte schon ca. 15 Ölwechsel und noch die ersten Lüftungsgitter :rolleyes:

    Ironie und Sarkassmus sind dir fremd...


    Ich denke, alle die Steuerkettenprobleme haben, sind auch selbst dran schuld und die Injektoren werden oft mutwillig zerstört. Was ich meine, was soll das penetrante Gelabbere Einzelner, dass man die Dinger überbeansprucht. Wenn sie bei Euch halten, schön! Freut Euch.


    Ich habe in dem halben Jahr, wo ich den E91 besitze, vielleicht zwei Mal an einem Versteller rumgespielt und das ohne Gewalt. Ich hatte zuvor bereits 5 Autos und da haben die Dinger über Jahrzehnte unauffällig ihren Dienst verrichtet und nun sind sie innerhalb von 4 Jahren an meinem E91 zwei Mal kaputt gegangen und offensichtlich bei vielen anderen auch. Also bitte, hört auf, den Leuten hier einzureden, dass sie selbst daran Schuld wären.

  • Da wo sie brechen wurden sie zu 100% falsch benutzt sprich mit zu viel Gewalt oder wie schon beschrieben Navi Halterungen so angebracht das sie unter Spannung stehen.


    Oft hast du das Auto ab Werk ?





    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Was soll das mit der Klimaanlage zu tun haben?


    Wurde ja bereits erklärt. Fahrzeug in der Sonne so richtig aufgeheizt und dann kalte Luft. Kunststoff wird spröde. Wenn dann in dem Moment die Versteller benutzt werden, kann ich mir schon vorstellen, dass diese schneller brechen.


    Zitat

    Die haben doch alle? Oder meinst du, die Leute wo die Teile halten, benutzen die nicht?


    Ich z.B. benutze die Klima sehr selten.


    Zitat

    Und ja, mein Auto steht "überdacht" - nachts. Tagsüber fahre ich ja... Auch hier habe ich keine Ahnung, welchen Einfluss das haben sollte.


    Erklärung siehe vorher.


    Zitat

    Ich passe halt auf mein Zeug auf und unterdrücke meine grobmotorische Neigung :D


    Also Ihr/Du könnt doch nicht ernsthaft glauben, alle denen das hier passiert ist, sind Grobmotoriker und selber daran schuld? Ne, das kann ich nicht glauben. Dafür liest man hier von viel zu vielen Fällen.
    Und auch das Argument, dass bei allen irgend ein Vorbesitzer mit Gewalt dran gewesen ist ... in so vielen Fällen?


    Meine halten mal noch. Bei meinen vorherigen Fahrzeugen habe ich davon auf jeden Fall nie etwas gehört, dass es Probleme mit abgebrochenen Lüftungsverstellern gibt.

  • Also in meinem E93 (BJ 2009), den ich nun seit ca 7 Wochen besitze, hatte ich bis jetzt kein Problem.
    Aber meinem Vater sind sie in seinem E91 (BJ 2011) nun auch abgebrochen. (Am Lüftungsgitter links vom Warnblinkerknopf) Der hat sein Fahrzeug nun seit ca 12 Wochen.
    Also Zierleiste ab, Gitter raus, vorsichtig wieder zusammengesteckt und ein paar Tupfer Kleber drauf, fertig. Da sehe ich nicht ein, um die 60€ bis 100€ für ein komplettes Teil zum Tauschen zu zahlen. So etwas muss man nicht unterstützen.


    Da wo sie brechen wurden sie zu 100% falsch benutzt sprich mit zu viel Gewalt oder wie schon beschrieben Navi Halterungen so angebracht das sie unter Spannung stehen.


    Das wäre eher Mutmaßung. Warte erstmal ab, bis sie dir abbrechen :P
    Aber mal ernsthaft: beim Auseinanderbauen hab ich gesehen, dass es wirklich filigran ist. Die zwei Teile sind nur aneinandergeklipst, und halten nur an den 2 äußeren Nasen. Stabiler wäres es von BMW gewesen, sie ineinander zu schieben, aber das würde in der Produktion anscheinend zu viel Mehraufwand bedeuten ?(


    Wenn es kompatibel wäre, würde ich die Lüftungsgitter vom E36 einbauen...


  • Schon mal jemanden gesehen, der sich an die äußeren Lüftungsgitter ein Naco hängt? Eben.


    Zumals ja der Versteller abfällt und nicht das ganze Gitter zerreißt.



    Von meinem iPhone gesendet.

  • Starke Temperaturwechsel. Mein Auto steht tagsüber im Freien, heizt sich auf, und wenn man dann los fährt geht per "Auto" Programm direkt die Klima mit los. Da kann ich mir vorstellen, dass das Material davon spröde wird und die Nasen, die die höchste Last haben, dann nach einer Weile kollabieren.
    Mit "aufpassen" und roher Gewalt hat es sicher rein gar nichts zu tun. In einem Autoleben verstelle ich die Dinger nicht öfter, als man mit einer Hand abzählen kann. Ab und an macht man sie halt sauber, aber auch das eher per Pinsel als mit einem Tuch.
    Vermutlich, aber das ist nur geraten, machen es de meisten Leute so. Definitiv keine teile die man von morgens bis abends nutzen würde.


    Das ist doch kein Metall das du abschrecken kannst. Wenn die warm sind, sind sie weich, wenn sie kälter werden, werden sie härter. Immer. Ob du deine Klimaanlage direkt nach dem Losfahren oder nach einer Stunde einschaltest, dürfte da belanglos sein. Wenn sie kalt sind, sind sie hart. Und weniger biegeelastisch.
    Ich verstelle die Dinger laufend, und wenn ich die reinige, dann fahre ich auch mal mit dem Lappen am Finger drüber.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.