Kumho KU 31 Warnung kauft diesen Reifen nicht

  • also ich hab auf meinem e46 330cd coupe die kumho ku31 (glaub extra load stand da noch drauf) gehabt und ich muss sagen ich war sehr sehr zufrieden!! und ich hatte einige reifen drauf..goodyear eagle f1, dunlop sp sport maxx und eben zuletzt die kumho..vom preis leistungs verhältnis waren die absolut die besten..und ich bin die vorderen ca. 15000km (danach waren sie nicht am ende sondern der wagen wurde verkauft) und die erste ladung hintere ca. 8000km gefahrn. die warn dann schon am ende (was aber nicht dem reifen sondern der fahrweise zuzuschreiben is :D )


    also ich kann wirklich NICHTS aber auch garnichts schlechtes über die reifen sagen..war mehr als zufrieden und würde sie definitiv wieder kaufen!!!



    '
    Gesendet von meinem Samsung Galaxy S3 mit Tapatalk 2...

  • Egal ob AUslaufmodell oder nicht. Die Probleme darf der Reifen trotzdem nicht haben.


    Das ist beim E9x ein generelles Problem auf der VA, gerade bei Runflat Bereifung! Hatte zwei Satz Bridgestone mit übelster Sägezahnbildung....

  • Ja ich glaube der wurde vom KU 39 abgelöst.


    Aber man kann den Reifen trotzdem noch kaufen soweit ich weiß..

    Also ich habe den KU 39.
    Und habe die hier angesprochenen Mängel nicht. Ich denke da wurde nachgebessert.
    Finde den für den Preis auch sehr gut. Laut ADAC kann dieser bis auf den Verschleiß mit Conti und Co mithalten.

  • Ich werde Kumho Anschreiben und für die Ku 31 Ersatz fordern. Die sollen mir 2x Ku39 für die Vorderachse schicken......Ansonsten werde ich den Mangel veröffentlichen, kann ja nicht sein dass soviel das selbe Problem haben... :thumbdown:

  • Ich werde Kumho Anschreiben und für die Ku 31 Ersatz fordern. Die sollen mir 2x Ku39 für die Vorderachse schicken......Ansonsten werde ich den Mangel veröffentlichen, kann ja nicht sein dass soviel das selbe Problem haben... :thumbdown:

    Kann ich bei deiner Aktion mitmachen? :)

  • Nur damit man dem Hersteller nicht zu sehr Unrecht tut:


    Zum KU31 kann ich nichts sagen, ABER


    Ich fahre momentan den Kumho Ecsta KU37 (seit ca. 10 tkm) und bin sehr zufrieden.
    Allein manchmal bei Nässe kommt mir der Grip etwas schwächer vor wie bei z. B. Dunlop Sport Maxx.
    Ansonsten immer guter Grip, er ist leise und fährt sich soweit ich das bis jetzt beurteilen kann nicht zu schnell ab.
    2 neue Reifen haben mich ca. 162 € gekostet - also nicht das aller-allerbilligste, aber schon sehr günstig.


    Früher hatte ich auf meinem Mégane auch Kumho Ecstas und war rundum sehr zufrieden.


    Kumho ist auch nicht mehr als "Billigschrott aus Fernost" zu verurteilen und mit Wanli, Sunny, Nangkang, Linglong etc. nicht zu vergleichen. Ebenso wie Nexen gibt es von Kumho durchaus gute Reifen zu guten Preisen. Ich habe mich übrigens oft und ausdauernd zum Thema Reifen informiert und hüte mich vor Nachsagerei und Stammtischgelaber zu diesem Thema.

  • Hier geht es um kein Stammtischgelaber, sondern um Fakten. Den von Dir beschriebenen Reifen (KU37) gibt es für unsere Reifengröße garnicht. Zumindest hab ich Ihn nicht in 19 Zoll gefunden. Und wenn von 10 E9x Fahrer mit KU31 das selbe Problem haben liegt es definitiv nicht am Auto, sondern am Reifen...Ist halt für unsere Baureihe der falsche Reifen...ob der KU39 besser ist als der KU31 kann mir im Moment auch noch niemand beantworten...soll aber der Nachfolger sein..... ;)

  • Mir wurde jetzt schon oft gesagt das der BMW eine sehr empfindliche Reifen Geometrie hat.
    Keine Ahnung wie ich das sonst nennen soll, aber ein Reifen der auf einem BMW gut ist der kann auf jedem anderen Fahrzeug auch Gefahren werden ohne Probleme.

    Na ja, das sehe ich allerdings völlig anders! Es stimmt allerdings, dass ein BMW sehr empfindlich auf geringste Unwuchten auf der Vorderachse reagiert.


    Aber eines gilt: Wer Reifen mit der BMW-Kennzeichnung kauft, der macht i.d.R. nichts verkehrt.
    Und das hat auch seinen Sinn:
    Reifen mit und ohne "Stern"-Kennzeichnung von demselben Hersteller, vom selben Typ und mit derselben Reifendimension sind eben doch 2 völlig verschiedene Reifen.