Angebot 330d mit M Sportpaket, aber... ?

  • @TE:


    ich habe für meinen 335d Limo., mit wirklicher Vollaustattung (ACC, TV, HighDef. Audio und komplettem M-Paket) knapp 32k Euro gezahlt, 1 Vorbesitzer und 28.000 km drauf.


    Denke der Preis für den erstgenannten ist zu hoch.

    Das mitn HK kann ich gut verstehen, war bei mir auch ein muß :)


    Ich hab meine Leisten mit Folie überzogen, hält super und es löst sich nichts, selbst wie es so extrem heiß war. [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/12/10/09/jy5u7y3e.jpg]
    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

    Nice! Wo hast Du das machen lassen?

  • @kanexxz: Wo haste den denn her? Der Preis ist "etwas" utopisch :whistling:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • wenn es vernünftig lackiert ist, ist es alles andere als billig.


    Für den Händler war es billig, weil er keine neuen Leisten kaufen musste.


    Daran sieht man, dass es BMW viel zu gut geht und die Autos trotz der teilweise Mondpreisen doch verkaufen.


    Es gab halt sonst keinen 330d mit M-Sportpaket und Harman Kardon Soundsystem mehr.


    Raucherauto hätte ich mir nicht gekauft. Trotzdem viel Spaß damit.


    Ich auch nicht. Jetzt hoffe ich, dass der Geruch wirklich raus geht.
    Ansonsten investiere ich nochmal etwas.
    Wir haben einen professionellen Aufbereiter in der Nachbarstadt. Der wird das sicherlich können.
    BMW mit ihrer Schnellversion der Ozonreinigung traue ich das nicht so recht zu.


    @TE:
    ich habe für meinen 335d Limo., mit wirklicher Vollaustattung (ACC, TV, HighDef. Audio und komplettem M-Paket) knapp 32k Euro gezahlt, 1 Vorbesitzer und 28.000 km drauf.


    Du bist halt ein Glückspilz und ich ein Pechvogel. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von plauzi ()

  • Das einzige Manko:
    Der Wagen war 1 Jahr lang ein Raucherfahrzeug. Ich bin Nichtraucher und rieche die "Restbestände" in den Lederpolstern schon recht deutlich.
    Der Händler sagte mir, dass er eine Ozonbehandlung im Rahmen des Premium Selection Checks durchführen würde. Er konnte mir aber nicht versprechen, wie gut die Restgerüchte damit rausgehen.

    Die gleiche Aussage hatten wir auch bekommen, denn wir hatten das gleiche Problem bei unserem Touring – allerdings mit Stoffbezügen. Das bekommst du nie ganz raus. Kaffeebohnen und Lederpflege helfen etwas. Zumindest war das bei uns nach ca 3 Monaten wesentlich besser.


    Und das Dilemma mit der Preisverhandlung kenne ich auch nur zu gut. Da geht echt wenig.


    Viel Spass mit dem neuen!

  • Die gleiche Aussage hatten wir auch bekommen, denn wir hatten das gleiche Problem bei unserem Touring – allerdings mit Stoffbezügen. Das bekommst du nie ganz raus. Kaffeebohnen und Lederpflege helfen etwas. Zumindest war das bei uns nach ca 3 Monaten wesentlich besser.


    Ich bin gespannt, was diese Ozonbehandlung bringt.
    Ich habe eben nochmal mit dem Händler telefoniert.
    Er lässt einen spezialisierten Reinigungsdienst kommen, der den Wagen 5 Stunden lang mit diesem Ozon behandeln wird.
    Ich denke, das Problem bei dem Wagen ist das hier:
    Der Wagen wurde 02/2012 von BMW abgemeldet. Der Raucher hat das Fahrzeug also genau 11 Monate lang gefahren (11000 km).
    Der Händler Joas sagte mir, dass sie den Wagen im August aus dem BMW Pool gekauft hätten.
    Dann stand der Wagen abgemeldet und sicherlich verschlossen 6 Monate lang irgendwo herum und der Rauchermief konnte nicht raus.



    Und das Dilemma mit der Preisverhandlung kenne ich auch nur zu gut. Da geht echt wenig.


    Falls der Wagen anschließend problemlos seinen Dienst tut, sind die 36500 Euro für mich in Ordnung.
    Vielleicht gibt es ja Gesellen, die so ein tolles Verhandlungsgeschick haben, dass sie den Preis weiter drücken können.
    Dann sei ihnen diese Gabe gegönnt und wir Normalos müssen halt den höheren Preis bezahlen. ^^


    So war das nicht gemeint ;) Den ersten hast Du ja sowieso nicht gekauft, oder? :)


    Nein. Der war ja nochmal 2500 Euro teurer und hatte nicht einmal das Sportfahrwerk verbaut.

  • Etwas anderes, bzgl. Abmeldung/Anmeldung des Fahrzeugs:


    Ich hatte ja vorher einen 330i wegen zahlreicher, versteckter Schäden nach einer Woche zurückgegeben (Rückabwicklung).
    Der Händler sagt, er hätte den Wagen am 09.10. (Dienstag) beim Straßenverkehrsamt Euskirchen abgemeldet.
    Der Wagen hatte mein Wunschkennzeichen, das ich gerne wieder nutzen möchte.
    Heute habe ich bei meiner Versicherung und beim Straßenverkehrsamt nachgefragt, weil ich wissen wollte, ob der Wagen wirklich abgemeldet ist, damit das Kennzeichen für den 330d wieder frei ist.


    Beide Stellen sagten mir, dass der Wagen immer noch auf mich zugelassen sei.
    Hmm... lügt der Händler mich eventuell an (gibt keinen Grund) oder kann es einige Tage dauern, bis so eine Abmeldung bei anderen Straßenverkehrsämtern (bei Paderborn) online angezeigt wird?

  • Eine weitere Frage habe ich:


    Der Wagen hat das Raucherpaket, also mit Aschenbecher vorne unten.
    Ich brauche den Ascher nicht und hätte stattdessen lieber diese normale, offene Ablagebox dort.
    Kann man das einfach (selber) austauschen?
    Oder was muss dazu gemacht werden?


    Und noch eine:
    Welches Motoröl sollte der 330d bekommen?
    Ist das dieses: "BMW 5W-30 Longlife 04 Motoröl"?

    Einmal editiert, zuletzt von plauzi ()

  • ....
    Und noch eine:
    Welches Motoröl sollte der 330d bekommen?
    Ist das dieses: "BMW 5W-30 Longlife 04 Motoröl"?


    BMW verwendet standardmäßig das 5W-30 LL04, alternativ geht auch das 0W-40 LL04 (einige steigen auf dieses um).

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech: