Dieselspeed unbekannt *chchch* aber die lokalen Tuner kennt jeder und die testen ihre Software alle auf Rennstrecken und programmieren die alle selbst. Haha so geil
335d Tuning / Wetterauer / Dieselspeed?
-
-
ich würde auch zum Dom gehen, da war ich auch und der Junge ist TOP
Gibt's da eine Referenzhomepage?
Dieselspeed sagt mir momentan am meisten zu, preislich nehmen die sich aktuell alle nichts und Dieselspeed hat anscheinend die meiste Erfahrung mit speziell 335d.
-
Habe auf der hp von Dieselspeed auch nur Zusatz-Boxen gefunden, überlese ich ein genaues Detail?!
Muss man wohl erfragen woher sie den Rest für das SG beziehen, ansonsten habe ich auch keine Angaben zu einer Abstimmung auf einem Prüfstand oder via OBD gefunden?
Das sie die Möglichkeit anbieten steht zwar auf der hp aber dann ist schon Schluss, schade. -
Ja das erfährt man erst wenn man mit Günter Beckers telefoniert. Klar macht er die Steuergerät nicht selber, aber die Software auf die es ankommt macht er selbst und setzt sie aktiv im Rennsport ein. Und auch bei normaler Software Optimierung ist er am Start. Ich sag nur der Vergleich getunter 1er M wo komischerweise der Dieselspeed 1er wieder der schnellste war und auch wieder am wenigsten verbrauchte.
Wenn es dich wirklich interessiert Ruf einfach an. Oder halt eine Email.
-
Ja das erfährt man erst wenn man mit Günter Beckers telefoniert. Klar macht er die Steuergerät nicht selber, aber die Software auf die es ankommt macht er selbst und setzt sie aktiv im Rennsport ein. Und auch bei normaler Software Optimierung ist er am Start. Ich sag nur der Vergleich getunter 1er M wo komischerweise der Dieselspeed 1er wieder der schnellste war und auch wieder am wenigsten verbrauchte.
Wenn es dich wirklich interessiert Ruf einfach an. Oder halt eine Email.
Sehr netter Kontakt übrigens
-
Wer weiß wieviel wirklich zu viel am GA6HP26Z Getriebe mit M57N2 ankommt, wenn man schon mit 700NM als Zahl rumwirft...
Leistungsspitzen toppen diesen Wert evtl. auch noch.
Auch wenn ich noch kein Diagramm gesehen habe, so denke ich das z.B. ab ca. 2.200 U/min bis ca. 3.000 U/min die vollen 700NM anliegen würden.
Schönes Fahrgefühl, ganz sicher & ohne Frage.Gesund? Nie.
Aber sonst spricht bestimmt nichts dagegen, die Haltbarkeit vom Material aussen vorgelassen.Aussagen wie "Ich rufe die Leistung ja nicht ständig ab" sind dann eher fragwürdig, ich glaube die Leute haben keine Ahnung wie ein Turbo arbeitet & ab wann welche Leistungen bereits zur Verfügung gestellt werden.
Ein Tuner der "Wert auf die Haltbarkeit" legt, als Beispiel:
242 kW (330 PS) bei 4000 U/min
630 Nm bei 1700 - 2200 U/min
1.050,00 EuroEDIT: laut dem Test hat der Dieselspeed mit BOX ca. 690NM bei bereits 1.800 U/min anliegen, wie gesagt schön aber für mich wäre es nichts.
-
ich würde auch zum Dom gehen....
Habe morgen meinen Termin bei ihm
-
welche Erfahrungen liegen denn für die 2l Diesel vor die 220 PS haben? Wäre die selbe Literleistung...
Vom Antriebsstrang/Getriebe ... wird es wohl bei den kleinen Motoren halten aber die Turbos sind doch auch da schon immer wieder defekt, oder?
Warum sollte es beim 3l Diesel besser halten?
Bei meinem 335d sind mit nun 67TKm nur 3 Mbar Druckverlust am DPF und somit soll der Filter ziemlich leer sein, ein Tuning würde daher machbar sein
aber letztens hats einen Druckwandler erwischt weil der temperaturtechnisch zu nahe an den Turbos montiert war und daher seinen Geist aufgegeben hatte.
Keine Ahnung was wirklich beim tunen zu hochbelastet werden würde, ich bin noch skeptisch.
Wusste gar nicht dass es so was gibt... Mal sehen was als nächstes unbekanntes kaputtgeht. Und natürlich gab es keine Kulanz.Gruß Andreas