passt wie A.sch auf Eimer
Audio System R100.4 Einbauort im E91
-
-
Ja genau,
man könnte glauben, das sich die Hersteller verständigt hätten
. Ich habe unter die Endstufe ein paar Gummifüße geklebt, damit sie nicht auf den Befestigungspunkten für die BMW Verstärker aufliegt. Ein wenig Schaumstoff unter die Abdeckung des Boardwerkzeugs und sie sitzt, passt wackelt und hat Luft. Einfacher geht es kaum, da auch der Massepunkt direkt am Radkasten vorhanden ist.
lg
-
Gute Idee - muss ich morgen testen.
Du hast also die Endstufe direkt über der Batterie, oder?
Wie hast du die denn befestigt? -
Nein ich habe die Endstufe auf der gegenüberliegenden Seite verbaut, also unter dem Boardwerkzeug. Die R100.4 passt da genau hin und befestigt habe ich sie im Prinzip nur durch festklemmen wie beschrieben.
lg
-
Ah schade beim E92 ist das Werkzeug über der Batterie.
-
Weiss jemand ob die Orignal-Verstärker-Halterung
http://de.bmwfans.info/parts/c…fier_holder_hi_fi_system/für die Audio System M75.4 passt?
Hat sie zufällig schon jemand verbaut? -
musst halt schauen, wo Du Platz hast bzw. was wo verbaut ist (ausstattungsabh.)
ich hab´s so gemacht:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc07212kpq8c.jpg]
meiner hat da weder iwelche Steuergeräte für was auch immer oder Wechlser oder sonst was,
halt Sozialausstattungdie kleine schwarze ist eine digitale Endstufe, nur für die woofer unter den Hockern.
der wird nich so schnell zu warm, und die kann es da aushalten.
sie ist lediglich mit Dichtmasse auf´n Untergrund geklebt.die genesis "befeuert" nur die MT & HT, läuft aber, obwohl es eine 4-Kanal ist, nur noch als 2-Kanal.
vielleicht probiere ich mal, sie gebrückt laufen zu lassen.dafür habe ich ein Brett aus 10mm Sperrholz zurecht gesägt, welches per Formschluss hält.
die Endstufe dann darauf fest geschraubt. wollte keine Löcher direkt in die Wanne bohren.Hallo zusammen...
Da klinke ich mich doch mal ein...
Folgende Frage:
wie hier auf dem Foto, habe ich in meinem E91 in der FLACHEN Mulde auch ne Endstufe verbaut!
In die TIEFE Mulde rechts daneben würde ich gerne an die SEITENWAND eine zweite Endstufe verbauen! Dafür wollte ich da (der Filz ist allerdings bei mir noch drinne!) ein Holzbrett festkleben und DARAN dann die Endstufe verschrauen...
Nun meine Frage: weiß jemand, WOMIT man so ne 10mm dicke Platte (Größe etwa 18 x 25 cm) an das Filz ankleben kann, so dass das auch hält???
Reicht da "normaler Pattex Alleskleber"????Danke und Gruß,
Ingo -
Hallo zusammen...
Da klinke ich mich doch mal ein...
Folgende Frage:
wie hier auf dem Foto, habe ich in meinem E91 in der FLACHEN Mulde auch ne Endstufe verbaut!
In die TIEFE Mulde rechts daneben würde ich gerne an die SEITENWAND eine zweite Endstufe verbauen! Dafür wollte ich da (der Filz ist allerdings bei mir noch drinne!) ein Holzbrett festkleben und DARAN dann die Endstufe verschrauen...
Nun meine Frage: weiß jemand, WOMIT man so ne 10mm dicke Platte (Größe etwa 18 x 25 cm) an das Filz ankleben kann, so dass das auch hält???
Reicht da "normaler Pattex Alleskleber"????Danke und Gruß,
IngoMit Patex habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Ich würd nen 2-Komponenten-KLeber nehmen.
-
Hallo zusammen...
Da klinke ich mich doch mal ein...
Folgende Frage:
wie hier auf dem Foto, habe ich in meinem E91 in der FLACHEN Mulde auch ne Endstufe verbaut!
In die TIEFE Mulde rechts daneben würde ich gerne an die SEITENWAND eine zweite Endstufe verbauen! Dafür wollte ich da (der Filz ist allerdings bei mir noch drinne!) ein Holzbrett festkleben und DARAN dann die Endstufe verschrauen...
Nun meine Frage: weiß jemand, WOMIT man so ne 10mm dicke Platte (Größe etwa 18 x 25 cm) an das Filz ankleben kann, so dass das auch hält???
Reicht da "normaler Pattex Alleskleber"????Danke und Gruß,
Ingo
Kannste die Schale nicht herausnehmen und von aussen durch die Schale das inneren Brett verschrauben?
Lässt sich dann auch einfacher wieder zurückrüsten, da die Holzschrauben ja nur kleine Löcher hinterlassen.
Mit ein paar ordentlichen Unterlegscheiben sollte das doch halten. -
lässt sich raus nehmen, war mir aber zu aufwändich, da das Vieh noch iwo unten verschraubt ist,
wo man schlecht dran kommt (ohne Bühne / Grube)also dann so, war einfacher. wollte auch keine Löcher.
ein einigermassen exakt zugeschnittenes Brett, zusätzlich mit elastischer Knetmasse
zwischen Plaste Wanne und Brett-Unterseite fixiert erfüllt auch seinen Zweck.