E91 (09/2008) Combox Media

  • HI,


    erste Frage - wieso Combox Telematics?
    Lies bitte mal diesen Thread, dann wirst du sehen, dass es keinen Sinn macht.


    Bis zur welcher Software es ohne FSC für BMW Apps geht ist eigentlich egal - denn BMW kann dir keine Software XYZ aufspielen sondern immer nur die aktuelle und somit zuletzt verfügbare.
    Daher noch für BMW Apps ca. 170€ für den passenden Freischaltcode einplanen.


    Dann umpinnen und codieren und den Freischaltcode einspielen lassen.



    Thorsten

    ...Codieren und Programmieren im Saarland...

  • Hi Thorsten,


    ich habe wohl so ziemlich alle Infos aufgesaugt die es hier und anderswo zu diesem Thema zu lesen gibt.


    Die SOS-Taste muss funktionsfähig sein. Ich möchte mir im Ernstfall nicht vorwerfen müssen für 100 EUR hätte Schaden abwenden zu können.
    Des Weiteren: Ich werde bei funktionstüchtigem RTTI meinen ConnectedDrive-Vertrag verlängern.
    Diese beiden Gründe bewegen mich dazu eine Telematik-Unit zu verbauen.


    BMW Apps ist als Nachrüstung auch für einen BJ 03/2009 verfügbar und BMW kann damit einen FSC generieren? Perfekt!


    Merci!

  • Die SOS-Taste muss funktionsfähig sein. ...
    Des Weiteren: Ich werde bei funktionstüchtigem RTTI meinen ConnectedDrive-Vertrag verlängern.
    Diese beiden Gründe bewegen mich dazu eine Telematik-Unit zu verbauen.

    Beide Punkte werden nach der Umrüstung auf Combox nicht mehr funktionieren.


    Variante 1: Umrüstung auf Combox Media: beide Punkte funktionieren nie,


    Variante 2: Umrüstung auf eine gebrauchte Combox Telematik aus einem anderen Fahrzeug:
    - SOS-Taste wird ggf. noch kurzzeitig funktionieren (unter "falscher Identität"), damit ist aber recht schnell Schluß.
    - Du bekommst deinen ConnectedDrive-Verrag nicht auf eine gebrauchte Combox Telematik aus einem anderen Fahrzeug "umgemodelt". Sollte noch ein ConnectedDrive-Vertrag des Spenderfahrzeugs aktiv sein, ist damit sehr schnell Schluß (gibt evtl. auch noch Ärger).


    Variante 3: neue Combox Telematik für den Fahrzeug (also auf die Fahrgestellnr. deines Fahrzeugs bestellt)
    Technisch wäre das die ideale Lösung, allerdings wird BMW eine solche Combox Telematik für dein Fahrzeug schon aufgrund des Baujahrs nicht liefern - das kannst du also komplett vergessen...

  • An der Stelle auch mal interessehalber eine Frage: Wie verhält sich denn die Geschichte mit dem Snap-In bei einer Combox Umrüstung?
    Also gesetzt der Fall, ich habe aktuell lediglich Antennenanbindung + Ladefunktion -> keine erweiterte Anbindung des Mobiltelefons etc pp. (Ausstattungsliste ähnlich der von Ulli oben). Funktioniert das mit der alten Grundplatte wieder, oder wird eine neue Grundplatte nötig? Mit einer neuen Grundplatte bestände dann ja theoretisch die Möglichkeit die erweiterte Anbindung.... nachzurüsten oder?

  • Wenn ich meinen derzeit deakt. ConnectedDrive-Vetrag verlängere funktioniert dann auch RTTI (RealTimeTrafficInformation) oder was braucht es hierzu noch?


    Ich glaube, dafür benötigst du neben dem ConnectedDrive Vertrag auch noch den Internetzugang. Für weitere 150€ pro Jahr. Zumindest meine ich, bei mir wäre RTTI nicht aktiv. Aber probiere es aus. Aktivier den ConnectedDrive. Ist das erste halbe Jahr Kostenlos.

  • oh..keine guten Nachrichten frank ;(


    Ich bin davon ausgegangen, dass in der neuen ComBox nur die VIN rein muss und zumindest die SOS-Funktionalität gegeben ist:
    http://www.motor-talk.de/forum….html?page=4#post38041067

    Die Notruf-Funktion funktioniert über die integrierte SIM-Karte in der Combox, welche wiederum einem bestimmten Fahrzeug und - sofern noch aktiv - einem dazugehörigen ConnectedDrive-Vertrag zugeordnet ist. Bei einer gebrauchten Combox Telematik aus einem anderen Fahrzeug wurde diese SIM-Karte meist schon deaktiviert, falls nicht, wird das zeitnah erfolgen.


    Und bevor die Frage kommt: Ein Tausch dieser SIM-Karte ist nicht möglich.

  • An der Stelle auch mal interessehalber eine Frage: Wie verhält sich denn die Geschichte mit dem Snap-In bei einer Combox Umrüstung?
    Also gesetzt der Fall, ich habe aktuell lediglich Antennenanbindung + Ladefunktion -> keine erweiterte Anbindung des Mobiltelefons etc pp. (Ausstattungsliste ähnlich der von Ulli oben). Funktioniert das mit der alten Grundplatte wieder, oder wird eine neue Grundplatte nötig? Mit einer neuen Grundplatte bestände dann ja theoretisch die Möglichkeit die erweiterte Anbindung.... nachzurüsten oder?


    Hallo,


    an für sich muss die Grundplatte getauscht werden, dann ist auch die erweiterte Anbindung von Smartphone möglich.


    Man kann aber die alte Grundplatte auch lauffähig bekommen so das die Ladefunktion (die nach Umrüstung nicht mehr funktioniert) dann wieder funktioniert.



    Thorsten

    ...Codieren und Programmieren im Saarland...

  • Ich hab da auch mal eine frage...Habe ein e91 bj 08.2006 habe navi professional drin ohne usb aber mit bluetooth.Ich will demnächst auf cic umbauen und usb wollte ich auch nachrüsten.Möchte auch gerne die Combos nachrüsten.Welche Combos brauch ich denn dann?Gibt glaube ich 2 verschiedene oder?

  • Immer noch die Combox Media

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY