woher strom für zweitradio?

  • hallo! danke für eure hilfe!
    also ich hab einfach mal mit und ohne zündung alles durchgemessen, und hab es folgendermaßen gemacht:
    - dauerplus hab ich sicherheitshalber direkt von der batterie abgegriffen, dafür ein 2,5qmm lautsprecherkabel genommen. reicht vollkommen aus. eine sicherung hab ich auch wie gewohnt 30 cm hinter der batterie eingebaut. da ich also eh ein kabel durch die schweller legen musste, hab ich einfach masse auch direkt von der batterie genommen, also normales lautsprecherkabel!


    - zündplus hatte ich gemessen am zigarettenanzünder, dieses kabel per stromdieb angezapft und gut wars... man muss dazu sagen dass zündplus nur ein impuls zum einschalten und ausschalten des radios bekommt, somit ich muss man sich keine sorgen machen, ob das kabel dse zigaretten anzünders verkraftet!


    ich halte es so für die sicherste lösung und würds jedem auch so weiterempfehlen!


    einstellungen werden natürlich gespeichert!



    problematisch war eher das einpassen des radios. denn ich habe das original radio ja drin gelassen habe, musste ich das radio unten einsetzen, wo normal die schalter für sitzheizung und pdc usw sind!
    diesen schalter erstmal ausgebaut (kabel verlängern und später ins handschuhfach verlagern) und mittels DIN einbauschacht den ausschnitt angezeichnet und au sgeschnitten!
    passte wie angegossen! sollte jemand interesse haben, stell ich morgen gern bilder hoch!
    nur der zierrahmen, den muss ich wohl noch einkleben, da dieser noch nicht hält!


    ansonsten geile sache! radio ist der hammer!


    da ich dann noch zeit hatte, hab ich direkt die sitze ausgebaut, woofer unterm sitz raus, die lautsprecher rausgeschnitten, gehäuse gedämmt und meine klanglich geilen 165er ADEPT tieftöner rein!
    passten locker rein, mit ner menge anpassungskunst natürlich!
    nachteil war dass ich die lautsprecher einkleben musste, da verschraubung nicht mehr möglich war!
    aber sonst sehr geil! und es klingt :) mal kurz provisorisch angeschlossen und dann das "wow"... was für ein unterschied!
    kein vergleich zu den schwammigen SWS! und vor allem spielen die "kleineren" lautsprecher deutlich besser in dem kleinen volumen!


    also mein tipp, lieber nen potenten 16er tieftöner als nen 20er, dem das volumen nicht reicht!
    ist meine meinung!


    nette grüße
    benni

  • Aso ist ein argument...aber mit einem dementsprechenden hinweis sollts auch fur einen bmw mechaniker kein problem sein gg ;)...
    Hab bei meinem compact auc immer gesagt das ich einen kn luftfiltereinsatz hab den sie nicht tauschen solln...
    Aber ich versteh was du meinst...



    Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk


    darüber können wir gerne noch studenlang weiter diskutieren, aber der TE hat zum glück auf mich gehört :thumbsup:


  • kein vergleich zu den schwammigen SWS! und vor allem spielen die "kleineren" lautsprecher deutlich besser in dem kleinen volumen!


    also mein tipp, lieber nen potenten 16er tieftöner als nen 20er, dem das volumen nicht reicht!
    ist meine meinung!
    nette grüße
    benni


    lieber ne ordentliche endstufe vor die 20er subs die die auch richtig unter kontrolle haben dann ist da nichtsmehr mit schwammig. mind. 300 watt rms pro kanal und das schwammige hat ein ende. kann mir ehrlich gesgat nicht vorstellen das deine 16er besser sein sollen als die 20er :S

  • klanglich auf jeden fall besser als die 20er... ein guter 16er macht nen besseren job als ein 20er in zu kleinem volumen, aber das ist und bleibt ja zum glück ansichtssache bzw geschmackssache ;)
    es gibt sicherlich viele brauchbare 20er aber mit endstufenpower allein machste das schwammige verhalten nicht weg!
    nun ja, freitag bin ich wieder in der warmen bastelwerkstatt und da mach ich dann auch gern paar bilder! dann auch mit eingeklebtem zierrahmen!
    ich finds echt nett anzusehen, wenns auch doch irgendwie von der original optik weg geht...aber das radio ist recht neutral wie ich finde!


    aber freitag guckt ihr das euch das einfach an, an dem tag kommt ebenfalls die verkablung der endstufen und/oder der doppelte boden in den kofferraum!


    oh mann, FREU MIR :)
    da ich viel auf montage bin und der letze monat richtig gut was in die kasse gepumpt hat, werd ich mir echt meinen geilen hybrid audio mitteltöner leisten können! uuuiiih!
    bin so happy :)


    nette grüße
    benni

  • es geht, definitiv gewöhnungssache.


    aber wozu hast du den diesen Umbau überhaupt vorgenommen?
    hättest doch auf alpine oder direkt logic7 umrüsten können :)
    Also ich hab logic7 drin und bin damit super zufrieden, brauche definitiv bass und davon auch nie zu wenig



    gruß

    Gruß
    Kai


    Hier gehts zu meinem Auto



    Suche:


    zu Verkaufen:
    -Spiegelglas Beifahrerseite
    -Schwarze Dachleiste
    -Mittelarmlehne Leder/Zustand sehr gut
    -Navi buisness Display inkl. Schutzplatte
    -Alu glacier silberne Interieurleisten E90/E91
    -Getränkehalter rechts (der grade)

  • Wofur brauchst du die einzelnen komponenten eigentlich...
    Wofur ist das radio da bzw was gibst du daruber wieder wie hast dus mim navi verbunden???



    Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Mein vater hat auch logic7 drin.es ist nicjt schlecht aber ich bin halt bosschen mehr gewohnt.ich fahrevauch auf klang wettbewerbe usw. Und wenn man einmal ne RICHTIG gute anlage drin hatte kommt man davon nicht mehr los.die anlage die da rein kommt ist in keinster weise mit logic7 oder aehnlichem vergleichbar...


    Also das radio ist deswegen eingebaut da das bmw radio einfach klanglich murks ist.und wenn eine 10000euro anlage ins auto wandert und das bmw rsdio nicht mal 50%des potentials rausholen kann muss halt ein zweitradio her.um aber weiterhin navi und rsdio usw zu haben hab mit mittels highlow adapter das bmw radio mit dem neuem rsdio verbunden. Wiedergeben muss das neue radio nur original cds und ab ind zu mal usb stick wenn die.perle mit faehrt :)


    Nette gruesse
    Benni

  • Sorry, aber mal kurz OT


    Ich hatte jetzt in der letzte Zeit öfters mal dieselbe Fehlermeldung wie du auf dem 1.Bild. Beifahrer war angeschnallt oder nicht vorhanden und dann ging plötzlich die Airbag Lampe und die nicht-angschnallt Lampe an.
    Könnte ich dein Foto benutzen um einen Thread zu öffnen um das Problem zu analysieren?

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."