Generatorfreilauf Nachrüsten, nun für alle 4 und 6 Zylinder Dieselmotoren. BITTE POST 1 LESEN

  • Heute bei meine 320dA (163PS) den Generatorfreilauf selbst eingebaut/nachgerüstet.
    Kann ich jedem nur empfehlen, der Einbau ist nicht schwierig und der Kosten/Nutzen-Faktor ist zumindest bei mir mit der Automatik und dem brummigen Lauf im Stand sehr hoch.


    Danke an Turbo-Ralle und alle anderen Beteiligten.

  • Hallo leute ich will mir einen frailauf nachrüsten das problem ich findeeeeee keinenn !?!????? 2 händler angerufen keiner hat son ding für mich und ebay gibst nur für die m57 motoren
    Mein auto ist bmw 118d 143 ps n47 motor bj 2008 lichtmaschine ist von valeo wäre cool wenn mir jemand einen link geben kann oder so danke :(

  • Hallo leute ich will mir einen frailauf nachrüsten das problem ich findeeeeee keinenn !?!????? 2 händler angerufen keiner hat son ding für mich und ebay gibst nur für die m57 motoren
    Mein auto ist bmw 118d 143 ps n47 motor bj 2008 lichtmaschine ist von valeo wäre cool wenn mir jemand einen link geben kann oder so danke :(



    google is dir bekannt ??


    aus der liste nach der entsprechenden teilenummer von INA (schaeffler) suchen


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/image.php?img=unbenannt-1c7jx7.jpg]

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Zitat

    Woher habt ihr das Hazet 2590-24 bekommen? Gibt es da auch eine Alternative dazu?

    Meines Wissens gibt es das Hazet 2590-24 nicht mehr.


    Möglichkeit Nr. 1
    - um die Mutter zu lösen einen "Rohrsteckschlüssel 24 x 27": z.B. http://www.ebay.de/itm/390873000842 Den Rohrsteckschlüssel kann man zum Beispiel mit einer Rohrzange halten/drehen.
    - um die Welle zu fixieren einen Steckschlüsselsatz (Knarre & Verlängerung) + eine "T50 Torx Einsatz Nuss" http://www.ebay.de/itm/231283385085


    Hier mal mit Bild von einem anderen User: Mutter von der alten starren Riemenscheibe lösen
    Den 24er Rohrsteckschlüssel gibe es meist im Baumarkt. Beim "T50 Torx Einsatz Nuss" wird es schon schwieriger. Da ist das Internet i.d.R. die einfachere Beschaffungsmöglichkeit.


    Variante Nr. 1 habe ich selber so gemacht. Funktioniert einwandfrei. Beachte jedoch folgende Dinge:
    1.) unbedingt einen zweiten Mann dazu nehmen, da die Mutter sehr fest ist.
    2.) Die Griffe von Ratsche bzw. Zange sollte recht lang sein, damit du genug Kraft für die Hebelwirkung aufbringen kannst.


    Möglichkeit Nr. 2
    Andere haben zum Lösen der Mutter einfach einen Schlagschrauber mit einer 24er Nuss genommen.


    Möglichkeit Nr. 3
    Das abschleifen / abfeilen der Seiten am Ende einer normalen 24er Nuss, so dass man dort einen Maulschlüssel aufstecken kann.


    Möglichkeit Nr. 4
    Die Brachialmethode. Den Riemen abnehmen. Die alte Riemenscheibe mit einer großen Wasserzange fixieren. Die Mutter mit einer großen Knarre und 24er Nuss lösen. Ggf mit Hammerunterstützung. Bitte hierbei bewusst sein, das bei der Methode die alte Riemenscheibe zerstört wird!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.