Generatorfreilauf Nachrüsten, nun für alle 4 und 6 Zylinder Dieselmotoren. BITTE POST 1 LESEN

  • Wieder was gelernt, danke dir !

  • Servus zusammen,


    ich hab seit ein paar Monaten das Problem, dass der Freilauf im Leerlauf oder beim Abtouren quietscht (nur bei sehr warmem Motor).
    Es deutet auch alles auf den Freilauf hin, da das Quietschgeräusch nur zu hören ist, wenn die LIMA schneller dreht als der Riementrieb.


    Hatte das Problem schon mal jemand?


    Verbaut ist der INA 535020310 im N47 120d.


    VG Manu

  • Hallo zusammen,


    mein Dicker hat nun 234.000km auf der Uhr (EZ 12/2012). Nachdem noch nie der Keilriemen gewechselt wurde, wollte ich das jetzt mal in Angriff nehmen.
    Meine freie Werkstatt würde das machen. Ich habe dem Mechaniker von dem Generatorfreilauf erzählt. Er meinte, dass würde nichts bringen, bzw. bei
    meinem Diesel keinen Unterschied machen. Hat jemand von Euch Erfahrungen beim N57? Sorry, dass ich jetzt nicht die kompletten 63 Seiten gelesen habe.
    Er meinte auch, dass das ein Teil mehr ist, das kaputt gehen würde. Er hätte diese Teile bei VW schon mehrfach tauschen müssen, weil sie defekt waren.


    Ich freue mich über ein kurzes Feedback.


    VG
    Robert

    Seit Januar 2020 unterwegs mit einem 330d (F31)

  • Vielen Dank ... aber was hat sich bei deinem 330d verändert?
    Hast Du was festgestellt?


    EDIT:
    Meiner ist EZ 12/2011
    Ich habe gelesen, dass BMW seit 2011 bzw. 2012 die Modelle mit diesem Teil ausgerüstet hat.
    Wie bekomme ich am besten heraus, ob das Teil bei mir schon verbaut ist?


    EDIT2:
    Ich habe versucht mit meiner Fahrgestellnummer bei Leebmann24 die Original Generator Riemenscheibe
    zu suchen, aber beim Bild mit dem Generator ist die Riemenscheibe nicht abgebildet ... ich kann das Teil nicht finden.

    Seit Januar 2020 unterwegs mit einem 330d (F31)

    3 Mal editiert, zuletzt von fosgate ()

  • Vielen Dank!
    Es ist ein wenig OT, aber es hat den einen oder anderen von Euch bestimmt auch schon beschäftigt.
    Meiner ist jetzt über sieben Jahre alt mit 234.000km. Wenn ich den Keilriemens bei der ganzen
    Aktion gleich mitwechsle, macht es dann auch Sinn noch weitere Teile zu tauschen?
    z.B. irgendwelche Umlenkrollen oder den oder die Riemenspanner?


    Ich kenne mich hier nicht gut aus, und wollte deshalb um Rat fragen.


    VG
    Robert

    Seit Januar 2020 unterwegs mit einem 330d (F31)

  • Ich habe gerade Rückinfo von meiner Werkstatt bekommen, mein Dicker war beim TÜV.
    Der Keilriemen sieht einwandfrei aus. Er sieht aktuell keinen Grund den zu wechseln.

    Seit Januar 2020 unterwegs mit einem 330d (F31)