Hi, super Arbeit, werde dann bei mir auch nachrüsten.
Du sagtest, das 85€ der Günstigster Freilauf ist, was ist mit dem?
http://www.ebay.de/itm/FEBI-BI…1e707ef7bc#ht_1310wt_1139
Gruß Andre
Hi, super Arbeit, werde dann bei mir auch nachrüsten.
Du sagtest, das 85€ der Günstigster Freilauf ist, was ist mit dem?
http://www.ebay.de/itm/FEBI-BI…1e707ef7bc#ht_1310wt_1139
Gruß Andre
Ich habe noch so ein Werkzeug bei Ebay gefunden.
hier:
http://www.ebay.de/itm/Spezial…22fe83d1bd#ht_4827wt_1173
oder hier:
http://www.ebay.de/itm/1906855…1423.l2649#ht_1680wt_1271
die sind glaube ich gleich
Moin Ralle,
von wo genau kommst Du? Lese an der Elbe... Welche Teile Nr. hast Du verbaut?
Gruß aus HH
hast post
Hätte dazu auch noch zwei Fragen.
Lässt sich dadurch der unruhige Lauf kurz nach dem Kaltstart in den Griff bekommen?
Und hast du am Kraftstoffverbrauch etwas wahr genommen, was im Video ja angesprochen wird?
ich glaube dein Problem liegt wo anders, prüfe mal erst deine kerzen. am verbraucht hat sich übrigens nichts geändert
Hi, super Arbeit, werde dann bei mir auch nachrüsten.
Du sagtest, das 85€ der Günstigster Freilauf ist, was ist mit dem?
http://www.ebay.de/itm/FEBI-BI…1e707ef7bc#ht_1310wt_1139
Gruß Andre
es kann sein das dieser passt, aber dafür habe ich einfach zu wenig daten. ich habe meine Teile damals bei diesem shop bestellt, weil er die von INA vertreib und die kosten nunmal im handel fast 100€.
Probier es aus mit FEBI und sag mir bescheid
Hallo,
hab mir gerade den INA Freilauf bestellt. Habe bei INA / Schaeffler im online Katalog die Ref Nr rausgesucht und für 37 Euro bei einem Händler bestellt.
Werde das Teil nächstes Wochenende einbauen und berichten ob sich was gebessert hat bezüglich des Laufverhalten.
hier mal das bestellte Teil
Gruß
Jens
ok, sag bescheid
Super Ralle, wird nachgerüstet!
Definitiv sehr interessant, sollte man wohl mal in Angriff nehmen, der rauhe lauf nervt schon (wobei die N47 teilweise noch rauher laufen ;))
Ob es dafür reicht mag ich noch nicht beurteilen
Aber sowas gehört in FAQ's (z.B. E90-faq.de), daher Turbo-Ralle: schreib doch einfach mal an den "Said", dass er das aufnimmt!
Was ändert der Freilauf eigentlich am Generatorlauf? Läuft dadurch die Lichtmaschine seltener? Oder verhindert der Freilauf nur, dass der Riemen durch das Schwingungsmoment des Motors einen Rückwärtsstoß bekommt? Ich kann mir das gerade absolut nicht vorstellen
Wie sich die Physik da jetzt genau zusammensetzt kann ich auch nicht erklären. Fakt ist, das die Lima (oder auch andere Aggregate) gerade bei Nichtbedarf (Last ... laden, oder aber das Laden wird durch das System festgestellt, das der Batteriestand ausreichend ist & kein Ladebedarf besteht) entkoppelt wird & dadurch schwingungsfrei mitläuft.
Hast Du schon mal (früher, als die Motoren noch nicht so leistungsfähig, die Systeme noch nicht so ausgeklügelt & vernetzt, & diese Freiläufe noch nicht auf dem Markt verbreitet waren ... zb. Golf II & III) nen Motor gesehen, an den Du ne leere Batterie angeklemmt hast, oder ne manuelle Klimaanlage eingeschaltet wurde ... hoffe das ich mich ungefähr verständlich ausgedrückt habe, hat eben etwas mit Schwingungsdynamik zu tun.
Im Prinzip hast Du's schon richtig erkannt mit Deinem "Rückwärtsstoß" & "Schwingungsmoment des Motors".