Generatorfreilauf Nachrüsten, nun für alle 4 und 6 Zylinder Dieselmotoren. BITTE POST 1 LESEN


  • hast alles richtig gemacht. das abdreht bezieht sich auf ein anderes teil was ich getestet habe :)

  • Hab den INA 535006310 für die M47N2 Motoren (122PS,163PS, 150PS Fleet-Edition) für 37,75? inkl. Versand bei Ebay entdeckt.


    Ich kann nur nochmal auf den Link von sanchopancho verweisen. Hier bestellen


    Das Teil mit der Artikelnummer INA 535006310 hat bei dem Ebay Händler 37,75€ inkl. Versand gekostet und wurde mir innerhalb von 22 Stunden geliefert.

  • Sodala, hatte mein Auto heute dem Mechaniker gegeben, zusammen mit dem INA Freilauf und dem Spezialwerkzeug.
    Er hat es nicht verbaut!
    Er sagte irgendwas mit dem Abstand zur LIMA passt nicht und er habe auch noch mit seinem Teilelieferanten telefoniert der davon abriet weil für den Motor kein Freilauf vorgesehen ist.
    Er sagte auch das ich mir hiermit die Lager der LIMA kaputt machen würde:-(
    Ist da was dran?


    Grüße Felix

  • Nein, da ist nichts dran. Wie sollen die Lager der Lima denn kaputt gehen wenn das Antriebsrad
    nun entkoppelt, also drehschwingungsgedämpft ist?

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ich habe den m47 mit 163ps von 2006.
    Und eingebaut haben wollte ich den ina haben, den ich auch ein zwei Nachrichten vorher gepostet habe.
    Ist doch nichts verkehrt, nur nicht von BMW freigegeben oder?

  • Hallo,


    bin auch sehr interessiert am Generatorfreilauf und hätte noch einige Fragen dazu.Und zwar fahre einen aus 11/2005 mit Schaltgetriebe, spielt das ein Rolle? Und welche Lichtmachine habe ich drinnen die Valeo oder Bosch? Währe das mit der Bosch Lichtmaschine auch machbar? Und währe die Ersatzteilnummer von INA 535 00 6310 dann immernoch gleich?
    Bedanke mich im vorraus für eure Antworten.


    Mfg sr118

  • Zitat

    Ich habe den m47 mit 163ps von 2006.
    Und eingebaut haben wollte ich den ina haben, den ich auch ein zwei Nachrichten vorher gepostet habe.
    Ist doch nichts verkehrt, nur nicht von BMW freigegeben oder?


    Schick mir bitte deine fahrgestellnummer per PN. Wurde auch wirklich der richtige Freilauf geschickt? Der Abstand zwischen lima und Freilauf beträgt vielleicht 1mm und ist normal, die vom Werk verbaute Riemen Scheibe hat auch nicht mehr.


    Oder mach mal ein Foto von deiner lima und dem Freilauf, vielleicht stimmt da was nicht.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • Zitat

    Ich find irgendwie nix zu den motortypen N47N2 die den Freilauf verbaut haben sollen. Ist N47N2 = N47D20 ?


    Oder weiss jemand ob dieser Freilauf in meinem 316 d Bj 2010 schon drin ist?


    Der 316d hat einen vom Werk, es handelt sich um einen N47N2 Motor.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk