Stylisher Winterschutz (Sonax Spezial Konservierungswachs) Umfrage S.1

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich diesen Thread die letzte Zeit recht intensiv verfolgt habe, bin ich vor 2 Tagen ab zum Praktiker & hab mir das Zeug geholt.


    Probeweise erst einmal die Außenspiegel & dadurch sichtlich motiviert habe ich mich anschließend an der Motorhaube versucht. Tja was soll ich sagen.....Die anfängliche Motivation war recht schnell wieder verflogen.... :fail:


    Also ab zum Lackierer & nach anfänglichem Zögern seinerseits, konnte ich den Wagen dann abends fertig besprüht wieder in Empfang nehmen.


    Am nächsten Morgen wollte ich es dann wissen; also ab zur Waschanlage & einmal durch. Hält dieses Wachs auch wirklich....... :thumbsup: NEIN! :thumbdown: ich hatte schon während der Durchfahrt Gewissensbisse, dies getan zu haben. Aber was mir dann entgegen"strahlte" war....man könnte sagen, abstrakte Kunst. 8|


    Kurzum..Über die gesamte Fläche waren Schlieren verteilt.


    Hab das Wachs dann nach 1 Stunde hartnäckigem Schrubbens unter Hilfenahme des Teerentferners endlich entfernt & werde es auch beim "Normalzustand" belassen.


    Wie gesagt, eigentlich eine gute Sache für den Lack...für mich eher ein Experiment mit einem Ergebnis, was nicht wirklich überzeugend war.

  • Jupp diese schlieren entstehen ganz klar, es ist Wachs!!!!!!!!!!!
    Das ist ja nur optisch.... Es soll schützen und das tut es


    Das es nach ner Waschstrasse und nach ner Zeit durch Dreck fahren nicht mehr aussieht wie eine mattlackierung, dürfte ja wohl jedem klar sein ;)


    Streich mal nen Tisch mit Wachs ein und geh mit Waschbürsten drüber.... Was passiert? Der Tisch bekommt schlieren 8o



    Ich machs seit Jahren so, einfach hin und wieder mit kaltem Wasser abdampfen und gut ist :thumbup:
    Wer mattlook will und keinen Wachsschutz der muss zum lackierer fahren oder zum Folierer ( obwohl das auch den Lack schützt :thumbsup: )



    Murdock, das einzige was zählt ist ob das Wachs noch drauf war nach der Waschstrasse?? Das wurde mir damals so bestätigt, ich selber habs nie ausprobiert, weil wie gesagt.... :whistling:

  • warum fährst du durch ne waschstraße mit bürsten....??!!!!


    aua... :thumbdown:


    da kannst ja gleich mit da drahtbürste deinen lack putzen.... !


    er is drauf...
    :D :D

  • So mein Auto ist jetzt komplett Matt(finde ich echt spitze, sieht echt böse aus mein Bummer :love: ) Habe heute morgen noch mal ein, zwei stellen gefunden wo bisschen wenig drauf war und noch mal drauf gesprüht. Klar gibt es paar kleine Stellen die nicht so gut aussehen aber wer sieht das schon :thumbsup:


    Zum Glück habe ich meinen Wagen in der Garage besprüht, da es jetzt wiedereinmal Regnet :thumbdown:


    Mache mal Bilder wenn es das Wetter zulässt.Konnte jetzt nur die Heckansicht fotographieren da es draußen regnet und ich in der Garage stehe, bessere folgen ;)

  • Hi!


    Also hab mich heute drangemacht. 2 Stunden abkleben :motz: für 10min sprühen :applaus:


    Für mich war von vornherein klar das mir es wurscht is wie das ausschaut. Hauptsache es schützt. Deswegen bin ich auch echt zufrieden damit. Paar mal hat die Dose gerotzt aber da sch... ich drauf is ja keine lackierung :)
    Wie lang soll ich die Kiste jetzt stehen lassen? Besprüht hab ich draussen, war gar nicht so einfach mit dem kack Wind.
    Auto steht jetzt wieder in der Garage.


    mfg


    Hannes


    Edit: Ja die schwarzen Nieren hab ich nicht eingebaut fürs foto^^

  • Sieht doch super aus! :thumbup:


    Denke mal ne Stunde reicht da schon...bin auch nach etwas über einer Stunde durch den Regen gefahren :P


  • jep. Das Wachs ist drauf geblieben. Mir war schon klar, dass er nicht völlig unversehrt bleiben würde, aber dass es danach sooo aussieht hätte ich nicht gedacht..Na ja um eine Erfahrung reicher :whistling:


    ich wär gespannt darauf zu sehen, wie es nach einem längeren Zeitraum aussieht!also ohne Waschanlagenvergewaltigung.