Mein 1er hatte die Schnur beim Kauf nicht mal, hat vorher noch ohne Probleme TÜV bekommen.

Band vom Tankdeckel....
-
-
also rein theoretisch hat er recht ... aber die realität.
wobei beim TÜV mit dem Mopped wurde auch erst beim 5. mal der fehlende Kettenschutz moniert inkl. Nachprüfung ... ich dachte auch erst, dass der mich verarschen will ... naja, jetzt ist einer aus carbon dran ...
-
Braucht niemand, nicht TÜV relevant.
Ausser bei einem Erbsenzähler, der könnte dann auch den Fliegenschiss auf der Scheibe als leichten Mangel erkennen.PS: Habe meine irgendwann 2010 "verloren"...
-
Hahahaaa bitte was. Das halte schnürchen da ist tüv relevant?
Dem prüfer würd ich aber einen erzählen...
Das soll der mir bitte auf den prüfbericht schreiben. Damit spazier ich schnurstracks zu seinem vorgesetzten oder direkt zu rtlDieser Beitrag wurde getapatalked
-
also rein theoretisch hat er recht ...
Wer sagt das? Und vor allem, wo steht das?Völliger Schwachsinn, reine Abzocke !!
-
ich fahre seit 25 jahren auto,
noch nie , wirklich noch nie hat ein prüfer auch nur danach gefragt , geschweige denn geguckt... -
Zumal es ja auch Autos gibt, die sowas garnicht erst haben
-
Ganz genau.
Ich finde es ja grundsätzlich schon vorteilhaft so'n Bändsel dran zu haben,
aber deshalb gleich 'nen neuen Tankverschluss für 30 oder mehr Euro kaufen? -
Bei den Autos die sowas gar nicht haben, ist der Deckel auch nicht als unverlierbar deklariert!
Ist er das jedoch, wie zB bei den E9X dann könnte ich mir schon vorstellen dass so ein
"Erbsenzähler" wenn er es unbedingt wissen will durchkommt!! -
Du wiederholst dich. WO konkret soll das bitte "deklariert" sein?
Das ist ein reines Komfortfeature (für Vergessliche) und kein Sicherheitskriterium !!
Ich kenne einen Ingenieur beim KBA, der die Typprüfungen macht, und könnte den fragen,
aber ehrlich gesagt ist es mir zu albern, ihn wegen diesem Quatsch zu behelligen. Da gibt
es andere Dinge, die tausendmal interessanter sind.