Der große TESTBERICHTE-Sammelthread

  • Ich hätte da mal eine Frage.
    Ich möchte gerne den ContiSportContact 5 in 225/40/18 bestellen. Um die richtige Version zu bekommen, war ich auf der Continental Homepage und habe den EU-Reifenlabel Generator ausprobiert. Mit dem Link oben bekommt man 9 Versionen des Reifens in einer Dimension angeboten, davon leider


    2 225/40R18 92Y XL FR ContiSportContact 5 --> E / A / 72
    3 225/40R18 92Y XL FR ContiSportContact 5 --> C / B / 72


    das gleiche mit diesen beiden:


    4 225/40R18 92Y XL FR ContiSportContact 5 # --> C / B / 72
    5 225/40R18 92Y XL FR ContiSportContact 5 # --> E / A / 72


    Wie kann ich diese Versionen unterscheiden, wenn ich den mit E / A / 72 bestellen möchte?


    ?(

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Bist du absolut sicher, dass bei einigen Ausführungen nicht noch irgendwo versteckt
    eine Herstellerkennung dabei steht, bspw. ein "A0" für Audi oder ein "MO" für Mercedes?

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Bist du absolut sicher, dass bei einigen Ausführungen nicht noch irgendwo versteckt
    eine Herstellerkennung dabei steht, bspw. ein "A0" für Audi oder ein "MO" für Mercedes?


    Zumindest finde ich nichts. Ich finde zwar in den 9 Varianten durchaus auch solche, aber eben keine Unterscheidungen bei den Kandidaten oben.


    Wie auch immer, ich habe den gewünschten Reifen gefunden, nur muss ich die Werkstatt dazu bringen genau den auch zu bestellen. Die mögen es nicht so schrecklich gerne wenn man die Reifen mitbringt.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • 235/35 R19 91Y Reifenpresse > Evo UK (u.a. mit „SportContact 6“ und "PSS"):



    „SportContact 6“ gewinnt UHP-Reifentest – rote Laterne für Hankook/Falken - Reifenpresse.de
    Nachdem kürzlich erst der alljährliche Pkw-Sommereifentest von Auto Express erschienen ist, legt mit dem Evo-Magazin jetzt eine weitere renommierte britische…
    reifenpresse.de


    http://i2.wp.com/www.reifenpresse.de/wp-content/uploads/sites/5/2016/08/Evo-UHP-Sommerreifentest-2016-neu.jpg?fit=800%2C373



    Nicht überbewerten. Ich finde es schon etwas dämlich, zwar den Preis mitzubewerten,
    aber nicht die Haltbarkeit. Es liegt auf der Hand, dass dann der PSS weiter vorn liegen
    würde, und nicht nur im Mittelfeld. In den Trockendisziplinen bleibt er sowieso immer
    noch ungeschlagen, und der SC6 liegt lediglich dicht dahinter (und ist natürlich besser
    bei Nässe, was einigermaßen zu erwarten war). Gesamtsieger ist deshalb auch der SC6,
    der trocken zwar doch nicht ganz so scharf ist wie der PSS, aber der bessere Allrounder.




    225/40 R18 92Y Reifenpresse > Auto-Express UK (mit dem neuen Pilot Sport 4 und dem mindestens genauso neuen P Zero):



    Best car tyres to buy now 2024: top tyres tested and reviewed | Auto Express
    We reveal the best tyres you can buy for your car
    www.autoexpress.co.uk


    Kein furchtbarer Kandidat – „Pilot Sport 4“ siegt bei Auto-Express-Reifentest - Reifenpresse.de
    Bei der diesjährigen Ausgabe seines „ultimativen Reifentests“ hat sich das britische Magazin Auto Express insgesamt neun Modelle für den Einsatz während der…
    reifenpresse.de


    http://i0.wp.com/www.reifenpresse.de/wp-content/uploads/sites/5/2016/08/Auto-Express-Sommerreifentest-2016.jpg?fit=800%2C555



    Wer hätte das gedacht - Sieger ist der neue Pilot Sport 4, Zweiter der nagelneue
    P Zero, darauf folgt der SC5, während Dunlop und Goodyear erst danach kommen.
    Michelin kann also doch auch Testsieger bauen. Jedenfalls scheint der neue PS4
    extrem gelungen. Das trifft durchaus auch auf den gerade erst erschienenen
    P Zero zu. Soweit mir bekannt, ist dies sein allererster Auftritt bei einem Test.



    :whistling:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

    2 Mal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Ich finde die Testberichte immer spannend zu lesen. Der von der EVO ist interessant, weil sie den Hankook (den ich fahre :D ) in den letzten Reihen platzieren. Ich persönlich finde den Reifen auf meinem Auto aber gut, wenn ich dann daran denke, dass ich mit einem SC6 oder PSS noch deutlich mehr Luft "nach oben" habe, dann Frage ich mich wo ich das noch ausfahren soll auf den Landstraßen in meiner Umgebung. Mein nächstes "Opfer" wird wohl der SC6 werden, vor allem weil er auch so schmal baut wie der S1 EVO² und es in meinem Radkasten eh schon eng ist.

  • Grip kann man nie genug haben, und wenn man ihn nicht annähernd ausschöpfen
    kann, könnte man ja auch wieder etwas Sturz rausnehmen. :D
    Denk aber auch daran, dass hier mal jemand davon berichtet hatte, dass der
    SC6 deutlich steifer ist als der SC 5P, und damit wohl auch härter als der S1 e².
    Ich persönlich finde das aber nicht nachteilig, ein RFT wäre schließlich noch
    steifer.
    Leider finde ich den Test noch nicht bei Evo UK online. Falls ich nur zu blind bin
    bitte bescheid geben, mit dem Link natürlich. Etwas verwundert bin ich schon
    darüber, dass die ebenfalls gerade erst erschienenen SportMaxx RT2 und Eagle
    F1 Asymmetric 3 bei Autoexpess nur mittelmäßig abgeschnitten haben, wohin-
    gegen sie bei SportAuto die ersten beiden Plätze belegen konnten. Schon klar,
    es war ja kein Conti dabei, und der PS4 auch noch nicht so richtig. Und P Zero
    noch das alte Modell.


    :whistling:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Endlich mal wieder ein Test von Ganzjahresreifen, dazu noch in einer E90-Größe:


    ADAC Reifentest 2016 – Ganzjahresreifen 205/55R16 V


    Das Ergebnis ist allerdings ernüchternd. Es zeigt, dass GJR wohl niemals SR und
    WR im Wechsel werden ersetzen können.


    Ebenfalls mal wieder Zeit wurde ein WR-Test in einem weiteren E90-Format, da wir
    in den vergangenen Jahren meist nur F30-Größen und ähnliches gesehen haben:


    ADAC Reifentest 2016 – Winterreifen 225/45R17 H


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Auch deshalb interessant, weil mit dem Michelin CrossClimate auch ein Ganzjahresreifen
    dabei ist - Autozeitung 205/55 R16:



    „WinterContact TS 860“ beweist Siegergene bei Autozeitung-Reifentest - Reifenpresse.de
    Schon bei seiner Vorstellung von einem knappen Jahr hoch oben im Norden Europas hatte sich Continental zuversichtlich gezeigt, seinem neuen „WinterContact TS…
    reifenpresse.de

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • 225/40 R18 auf einem Toyota GT86 -> Sieger PS4 http://www.auto-motor-und-sport.de/einze?18-1037143.html
    245/45 R18 auf einem BMW F11 -> Sieger PS4 http://www.auto-motor-und-sport.de/news/?7-11916575.html

    2011 E91 320d xDrive | BLACK SAPPHIRE | 193M FERRIC GREY | M SPORT PACKAGE
    WETTERAUER PERFORMANCE OPTIMIZATION | EIBACH PRO KIT
    PERFORMANCE EXHAUST | LED CORONAS