Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Sollte die Performance-Scheibe auch nur 2 mm "Nutzdicke" besitzen (Differenz neu zu Minimum),
    dann ist es das Beste sie zusammen mit dem Belag zu ersetzen, denn dann dürfte sie im Regelfall
    nicht zwei Sätze Beläge überstehen.

    Wie könnte ich die als Laie herausfinden? Dicke Minimum krieg ich durch Abmessen hin - vermutlich Reifen abmontieren, oder? Aber wie schaut es mit Dicke Neu aus?


    // Nachtrag: Wenn ich selber schon herausgefunden habe, dass die Scheibe neu VA 338 x 26 mm und HA 324 x 22 mm beträgt, kann ich es selber berechnen. Wohoo :fail:

  • oje, bitte lass die finger von und bring den wagen in eine werkstatt.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • approximate: Ich will nicht selber wechseln, ich will nur die Teile selber besorgen.

  • Felge runter, mit Schieblehre Scheibendicke messen...

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Nee, lass mal. Das geht nur schief. Mit einem normalen Messchieber "misst" er bspw. bei
    einer riefigen Scheibe auch nur die "Wellenberge". Ich würde da nichts messen, nicht
    als Newbie.


    Die Mindestdicke bekommt man raus. Manche Bremsenanbieter (wie AT-RS) zeigen alle
    Maße der Scheiben in Zeichnungen. Es steht auch auf der Scheibe selbst drauf, oft auf
    englisch "min. thickness" oder nur "Min" oder was auch immer. BMW wird's auch wissen.
    Ob es sich aus ETK ersehen lässt weiß ich nicht > also nachsehen. Es gibt genug ETKs im
    Web.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • greife diese Thread mal mit auf.


    Welche Beläge sind denn zu empfehlen um den Bremsstaub zu verringern??
    Scheiben sind OEM 35i. ATE Ceramic eignen sich ja nicht sonderlich für eine sportliche Fahrweise.

  • greife diese Thread mal mit auf.


    Welche Beläge sind denn zu empfehlen um den Bremsstaub zu verringern??
    Scheiben sind OEM 35i. ATE Ceramic eignen sich ja nicht sonderlich für eine sportliche Fahrweise.


    was denn nun ^^
    sportliche fahrweise un dazu wenig bremsstaub?
    ggf hawk ceramic beläge.
    ate ceramic funktionieren auch bei "sportlichem" fahren mehr als genug. kommt immer drauf an wie man "sportliches" fahren definiert


    btw um es vorwegzunehmen...es gibt keine ultimativ-lösung (zumindest soweit ich weis) wo optimaltes "sportliches" bremsverhalten in verbinung mit geringem bremsstaub auftritt. kenn bisher nur beläge wo man an der ein oder anderen stelle kompromisse eingehn muss