Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • ja, hast ja recht :whistling:


    Sportlich bedeutet bei mir flott über die Landstraße und noch flotter 250+ Km/h auf der AB.


    also ich konnte zb bei mir jetz folgendes beobachten...un zwar dass die ate ceramic besser funktionieren, als die ferodo ds performance. für mich persönlich also die besseren beläge.
    aufm papier müssten die ferodo eigentlich besser funktionieren. aber bin so wie es jetz is mehr zufrieden...weil weniger bremsstaub da is, un ich seltener so sportlich fahr. hab allerdings auch keine oem scheiben

  • Keine Frage, eine gründliche (und halbwegs regelmäßige) Konservierung der Felgen hilft ungemein.
    Außerdem gibt's erhebliche Unterschiede in der Lackqualität der Räder. Ich fand meine BBS am
    pflegeleichtesten. Bremsstaub ging immer leicht runter. Vor der ersten Montage der Reifen hatte
    ich sie allerdings auch - nicht lachen - auf dem Küchentisch konserviert. Das ging tausendmal besser
    als am Auto.




    Welche Beläge sind denn zu empfehlen um den Bremsstaub zu verringern??
    Scheiben sind OEM 35i. ATE Ceramic eignen sich ja nicht sonderlich für eine sportliche Fahrweise.


    Wie sage ich des Öfteren? Einen Tod muss man sterben. ;)
    "Sportlich" ist relativ. Nehmen wir mal an, du meinst eher "zügig", und saubere Felgen sind dir wichtig,
    dann stehen die zur Auswahl:


    - Ate Ceramic
    - Jurid White
    - Textar epad


    Das sind die drei Belagtypen, die sich weniger sichtbaren Dreck auf die Fahne geschrieben haben. ;)


    Textar epad Bremsbeläge - at-rs.de


    Selbstverständlich sind das alles keine "Sportbeläge". Mich wundert auch schon sehr, dass ein Ferodo
    DS Performance weniger verkraften soll, als ein Ate Ceramic. Ich kann es mir nur mit unglücklichen
    Umständen erklären, also bspw. mit einer dumm gelaufenen Einfahrphase. Selbst der ganz normale
    Standardbelag von Ate verkraftet mehr Wärmebelastung als ein Ceramic. Das würde ich sogar als
    Faktum hinstellen wollen - bei aller gebotenen Vorsicht.




    Messschieber und nicht Schieblehre


    Deshalb schrieb ich ja bereits weiter oben "Messschieber". "Schieblehre" versteht aber auch jeder.


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • also mit den ferodo hatte ich ja nachwievor (zwar erst später) das rappeln beim starken bremsen. das falttern hat sich zwar auch schneller wieder gelegt im vergleich zum oem zeug aber war eben nachwievor vorhanden.
    mit den jetzigen belägen konnte ich es eben noch nich wirklich in dem ausmaß feststellen. eingebremst hab ich beides identisch.
    erklärung könnte ggf sein, dass die ferodo eine 100% auflagefläche ham un die ate ne art "trapez" sprich eigentlich weniger fläche die kontakt zur scheibe hat. umso abgefahrener die dann sin, desto mehr kontakt ham die beläge auf der scheibe

  • Ich glaub dir das sofort, ich wollte es gar nicht anzweifeln. Aber irgendwas muss da blöd gelaufen sein.
    Umso besser, wenn du jetzt Ruhe hast. Mich nerven Vibrationen auch extrem, sowas kann ich nicht ab.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • mich hat es ehrlichgesagt auch verwundert...
    weil rein vom logischen, kann das eigentlich nich sein ^^


    also ne wirkliche erklärung hab ich noch nich für das ganze. grobe theorie wäre evtl, dass eben durch eben genau diese form, da mehr luft irgendwie rankommt wie bei den DSP un es evtl deshalb genau an der stelle weniger probleme macht.

  • greife diese Thread mal mit auf.


    Welche Beläge sind denn zu empfehlen um den Bremsstaub zu verringern??
    Scheiben sind OEM 35i. ATE Ceramic eignen sich ja nicht sonderlich für eine sportliche Fahrweise.


    Ich verstehe die Frage auch nicht so ganz ^^ Weniger Bremsstaub oder bessere Bremsleistung als Serie? Beides ist im Normalfall ein Wiederspruch in sich ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Hi Leute bräuchte mal eure Hilfe


    Habe mir vor nem Monat ungefähr die Zimmermann scheinen plus Beläge geholt die normalen nicht gelochten...Habe nach einer Woche ein totales schlackern gehabt...Habe dann dem Verkäufer dies mitgeteilt und daraufhin neue bekommen...Vor ein paar tagen fing es schon wieder an zu schlackre wie verrückt wenn ich bremse...Will die jetzt zurück schicken und Ate Serie kaufen...Die Beläge hätte ich gern von ebc die black stuff und zwar die hier


    http://www.ebay.de/itm/380538692512?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649


    das komische ist da steht für 292er her die Scheibe hat ja 300???


    Wie ist denn diese Kombination?Oder sagt ihr lieber alles auf ate?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.