Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Habe extra KEINE gelochten Scheiben bestellt. Brauchts am 320d nicht und die Problematik der Hitzerisse ist seit langem bekannt.
    Bei Standard-Scheiben müsste Zimmermann durchaus brauchbar sein - so hoffe ich doch! :|



    Die Zimmermänner sind jetzt drauf und soweit wie erwartet völlig unauffällig.
    Bremswirkung unspektakulär wie gehabt, dafür absolut frei von Verzug oder Vibrationen, auch bei stärkerer Bremsung von 180 auf 100.
    Kann ich für Otto Normalfahrer also durchaus empfehlen bisher.



    Nebenbei: über 200 ist auch z.B. die Bremse vom 335i (E93) nach spätestens der zweiten stärkeren Bremsung von 200+ überfordert. Und die ist weder klein, noch günstig.

  • Hallo


    Ich habe ate power disc mit ceramic Belägen und binn top zufrieden


    Zimmermann würde ich nicht empfehlen haben sich bei meinem kumpel total verzogen und fingen an zu schlagen :thumbdown:

  • Ich habe ate power disc mit ceramic Belägen und binn top zufrieden


    ate selbst rät von dieser kombination ab!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Hallo


    Ich habe ate power disc mit ceramic Belägen und binn top zufrieden


    Zimmermann würde ich nicht empfehlen haben sich bei meinem kumpel total verzogen und fingen an zu schlagen :thumbdown:


    Auch keine empfohlene Kombination. Aber gilt das gleiche wie für Stranger und alle anderen, wenn es funktioniert und gefällt ist alles gut.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • geräuschbildung...

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Ich habe die Kombi (ATE Ceramic und Powerdisc) auf meinem Octavia gefahren. Geräuschbildung war nicht erwähnenswert, trotzdem war das keine gute Kombi. Trotz regelmäßiger Nutzung kein gutes Tragbild, sodass der Tausch dann auch mit reichlich Restmaterial auf Grund von Korrosion erfolgte.


  • Frag doch mal bei Andreas Matthes nach (Sonderpreise für BMW M Performance Teile + Zubehör + Ersatzteile, erstellt von Rosswell).
    Da habe ich im Dezember die Performance Bremsscheiben und -sättel für die Hinterachse als Einzelteile gekauft - nicht als Komplettsatz.
    Andreas ist nicht nur für Komplettsätze, sondern auch für Performance Ersatzteile super günstig!!
    Bei Ebäh gibt es die 2 Scheiben von Textar schon ab 290€. Da würde ich aber den kleinen Aufpreis für Originalteile bezahlen.

    Wer Gas gibt muss auch bremsen können. Deshalb hat mein X1 jetzt vorne die 370mm M Performance und hinten die 324mm PP Bremse - mit TÜV!

    2 Mal editiert, zuletzt von x1x23d ()

  • Ich wollte hier mal etwas an merken:


    Meine Scheiben sind vor einiger Zeit heiß gelaufen.. Scheibe ist blau/schwarz geworden.
    ATE Scheiben und Ceramic Belege und das ist nicht das erste Mal passiert, aktuell an der VA und vorher an der HA.


    Aussage einiger User hier war: "du fährst zu schnell, dafür brauchst du andere Scheiben und Belege".
    Ich fahre viel auf der BAB, ja in letzter Zeit immer wieder schneller unterwegs und natürlich muss ich auch immer wieder mal bremsen, wenn jemand bei ü200km/h mit 120km/h raus schert.


    Aber und das ist das worauf ich hinaus will:
    Ich bin am Samstag mit unserem Firmenwagen gefahren. Ein Skoda Octavia 1.6l Diesel - eine Fahrtstrecke von 720km.
    Wir sind die Strecke etwas unter 5 Stunden gefahren und fast dauerthauft 180-200km/h gefahren und natürlich auch immer wieder gebremst.
    Die Bremse von dem Octavia konnte das alles aushalten, da ist nichts verzogen, da vibriert nichts und die Scheiben sehen auch gut aus.


    Vielleicht wäre auch die Frage angebracht:
    Wie kann so etwas sein?
    Warum kann so eine Bremse von nem Skoda mehr ab als die von meinem BMW? :huh:


    Etwa weil alle möglichen Buchsen und Aufhängen noch neu sind, an dem Skoda?

  • Wenn das der Oktavia (1.6 TDI) ist, den ich jetzt meine: der läuft doch "nur" mit Anlauf 195km/h, wie kann man da öfter mal bremsen und ständig mit 180 - 200km/h unterwegs sein?
    Der technische Zustand des Skoda wird altersbedingt aber natürlich insgesamt ein besserer sein als der von deinem E90. Das schließt das Fahrwerk und die Bremsen sein, sollte da nicht schon erneuert worden sein.
    Das Spurtvermögen deines Autos ist dem des Skoda aber überlegen - und damit deine Möglichkeiten, trotz laufendem Bremsens einen solchen Schnitt zu fahren.
    Ob es das ist? Keine Ahnung, ich war nicht dabei. Ich kenne auch die Bremsanlage des Skoda nicht. Ich weiß nicht, in welchem Zustand ansonsten die deines Autos ist.
    Fahr halt mal was anderes, dann siehst du ja, ob es am Material liegt.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.