Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Bei meinem E92 335i sind bald die Bremsscheiben vorne fällig.

    Ich würde gerne die zweiteiligen vom Z4 montieren.

    Welche Scheiben können hier empfohlen werden ausser der Originalen.

    Ate, Brembo etc. Hat jemand Erfahrungen mit nicht originalen ?

    Frag bei Leebman den Preis der 35is Scheiben nach Forenrabatt an. Würde hier keine Experimente machen.

  • Bei meinem E92 335i sind bald die Bremsscheiben vorne fällig.

    Ich würde gerne die zweiteiligen vom Z4 montieren.

    Welche Scheiben können hier empfohlen werden ausser der Originalen.

    Ate, Brembo etc. Hat jemand Erfahrungen mit nicht originalen ?

    Ich habe die von ATE drauf. Bislang unauffällig, aber einen echten Belastungstest hatte ich noch nicht.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Also wenn ich das hier richtig quergelesen habe ist nicht klar, ob die OEM Scheiben von BMW selbst hergestellt sind oder nicht? Bei mir sind die Scheiben vorne auch am Ende und ich habe die warhscheilich blauäugige Vermutung angestellt, dass nur weil die Sättel von ATE sind, auch die Scheiben vor dort kämen? Gekauft habe ich noch nicht. Sind halt schon über 130 € Differenz.

  • Ob BMW eine eigene Gießerei hat weiß ich nicht, aber in Berlin werden Bremsscheiben gefertigt. Ob sich das auf ein überdrehen und wuchten beschränkt bzw. über die Fertigungstiefe kann ich keine Aussage treffen.

  • Also wenn ich das hier richtig quergelesen habe ist nicht klar, ob die OEM Scheiben von BMW selbst hergestellt sind oder nicht? Bei mir sind die Scheiben vorne auch am Ende und ich habe die warhscheilich blauäugige Vermutung angestellt, dass nur weil die Sättel von ATE sind, auch die Scheiben vor dort kämen? Gekauft habe ich noch nicht. Sind halt schon über 130 € Differenz.

    Einen Teil davon stellen sie selbst her. Etwa 2 Mio Scheiben pro Jahr, was für knapp 1/4 der Fahrzeuge reicht.

    3/4 werden sie demnach zuliefern lassen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Das macht die Entscheidung nicht einfacher, ob ich lieber OEM Scheiben kaufen soll, oder ob die ATE Scheiben die gleiche Qualität haben...

  • ob ich lieber OEM Scheiben kaufen soll, oder ob die ATE Scheiben die gleiche Qualität haben...

    Also ich würde in den sauren Apfel beißen und die OEM Scheiben + Beläge nehmen. Wie gesagt stellt BMW selbst Scheiben her und ich bin überzeugt das die Qualität bei OEM besser ist als bei ATE. Meine ersten OEM-Bremsscheiben + Beläge habe ich bei 181tkm tauschen lassen und die waren meiner Meinung nach immer noch sehr gut. Ok, ich bremse auch nicht viel oder fahre sportlich :06-wbb4-biggrin:

  • 181tkm auf die ersten Beläge??? Sind die Beläge dann nicht total verglast? Machst du das dann alles über die Kupplung?

    Beläge liegen schon bereit, OEM :)


    Ich muss mal schauen, wie das mit dem Forenrabatt bei Leebmann funktioniert

  • Machst du das dann alles über die Kupplung?

    Habe Automatik. Warum sollen Beläge bei 180tkm verglasen? Ich denke wenn man anständig fährt geht das alles ... Da war natürlich auch einiges an Autobahn dabei in der Laufzeit.