Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Bruce bringt mich immer zum :dancing:



    Rosten die ATE und Brembo Serienscheiben auch so munter vor sich hin?


    Je länger ich mich jetzt damit beschäftige ändere ich immer wieder meine Meinung.
    Grade bin ich bei:


    1) Stahlflex + Buchsen
    2) VA Tarox (glatte Scheibe) + DS2500
    3) HA Serie


    gelandet....

  • Kann man die ATE Keramik Beläge in Verbindung mit den Original BMW Bremsbelagfühlern verbauen?
    Ohne alle 50 Seiten gelesen zu haben... sehe ich das richtig, dass die Kombi von normalen ATE Scheiben mit ATE Keramik Belägen eine saubere und günstige Alternative zu BMW Originalteilen sind ohne Verschlechterung der Bremsleistung?

  • Ich hab was von um die 30 Nm in Erinnerung, aber ich kann
    mich auch irren.

    Irren kann ich mich auch . . . ich meine es waren 35 NM ? ! ?

  • Hallo


    Bei mir steht demnächst Bremsen Wechsel an
    Frage habe e91 320 d 177ps. Von 05/2009 ez
    Vorne 312x25 hinten 300x20 Durchmesser
    So nun möchte ich gerne ate power Disc mit ceramik Belägen verbauen.
    Hinten geht ja nur normal ate Bremsscheibe mit ceramik Belag ist soweit klar.
    Vorne gibts nur die 330mm im Durchmesser und nur für Behörden kfz.
    Weis jemand Rat ?
    Danke

  • Die 312er gibt es nicht als PD? Dann musst du entweder eine glatte Scheibe nehmen
    oder - wenn es dir den Aufwand wert ist - auf die 330 x 24 umbauen.
    Dafür benötigst du dann die entspr. Sattelträger (TN wurde hier schon mal gepostet)
    und selbstverständlich passen dann nur noch Räder ab 17" aufwärts.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Dann begründe das doch bitte!
    Warum sollte man vorne und hinten nicht unterschiedliche Scheiben fahren können? Wenn wir jetzt über Seiten und nicht Achsen reden, wäre das was anderes, aber so?