Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Vielleicht kann man ja mit Spurplatten die Situation etwas entschärfen.
    Ist auf jeden Fall günstiger als ein neuer Satz Räder.

  • Für die meisten hier im Forum dürfte das eine Neuheit sein:



    Ich gehe mal davon aus, dass damit die Scheibentypen G88 und F2000 gemeint sind. Die glatten Tarox Zero sind ohnehin
    eintragunsgfrei und für die kleineren Dimensionen gab es auch bisher schon eine ABE.
    Für alle mit der großen 348er Bremse und Interesse an besseren Scheiben auf jeden Fall eine gute Nachricht. Interessant
    auch, dass die HA-Scheiben inkludiert sind und man so rundum die gleichen Scheiben legal fahren kann. Bislang war das
    nicht immer so.


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Hier mal eine nette Anleitung zum EINFAHREN neuer Beläge:


    http://www.youtube.com/watch?v=Pi4BAuMjpbE&feature=youtu.be


    Fuck... der entzündet ja seine Anlage - ob das jetzt in der Heftigkeit unbedingt sein MUSS... naja... :rolleyes: Bleibt der "Belag-Belag" denn dauerhaft auf der Scheibe oder ist der nach einigen Vollbremsungen wieder runter und muss "aufgefrischt" werden?

  • Ich muss mich leicht korrigieren:


    Zitat


    Ich gehe mal davon aus, dass damit die Scheibentypen G88 und F2000 gemeint sind.


    Nicht ganz richtig. Es betrifft ausschließlich die F2000, nicht die G88.
    Das dürfte aber kein Handicap sein. Die meisten Leute greifen ohnehin zur F2000.


    :saugen:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Das klingt schon mal gut, aber leider nichts für den 135i, da ja meine PP-Bremse ja die Scheiben vom 135i nutzt, ist ja die gleiche Bremsanlage. Meine nächsten Scheiben sollen unbedingt die F2000 werden, habendie bei nem Kumpel auf dem Mazda verbaut, die sind schon das beste was ich je im Straßenbereich gefahren habe, vor allem scheinen die regelrecht nach Belastung zu rufen, echt klasse Scheiben!




  • Das klingt schon mal gut, aber leider nichts für den 135i, da ja meine PP-Bremse ja die Scheiben vom 135i nutzt, ist ja die gleiche Bremsanlage. Meine nächsten Scheiben sollen unbedingt die F2000 werden, habendie bei nem Kumpel auf dem Mazda verbaut, die sind schon das beste was ich je im Straßenbereich gefahren habe, vor allem scheinen die regelrecht nach Belastung zu rufen, echt klasse Scheiben!


    Dave, wenn ich Ralf Schmitz richtig interpretiere, dann war das erst mal eine schnelle Lösung, die wenigstens die
    allerwichtigsten Formate abdecken soll. Nach wie vor sollen ja etliche Erweiterungen der bestehenden ABE kommen.
    Nur ist Tarox srl in Italien da offensichtlich wohl etwas langsam und AT-RS wollte nicht noch länger warten. Deshalb
    wenigstens das Teilegutachten für die genannten Anwendungen.
    Richtig toll wäre natürlich eine echte zweiteilige und laufrichtungsgebundene Scheibe mit ABE für die PP/135i-VA-
    Bremse, wie das vermutlich auch bei den Scheiben für TT-RS und Insignia OPC der Fall ist, und wie es das ähnlich
    auch von AP Racing, Performance-Friction und Movit für einige Modelle gibt, dort nur leider ohne ein Gutachten.
    Nur muss man dann natürlich auch mit Preisen von an die 1000,-- € für ein Pärchen rechnen. Das ist der gängige
    Kurs für anständige zweiteilige Scheibe mit Alutopf in solchen Größen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ein Kurs den man halt ausgeben muss ;) Tarox F2000 wären ein guter Einstieg, zwar auch nicht richtig zweiteilig (die vorderen Brembo von der PP-Anlage sind zweiteilig)
    Hast du schon mal gehört, dass auch größere Scheiben bei der PP-Anlage passen? Es gibt einen E36 der die Anlage mit E46 M3 CSL-Scheiben fährt und für den sollte es doch andere zweiteilige Scheiben geben, oder nicht ?(

  • Ja, da war was, aber ich habe keine Ahnung ob sich da was auf den E9X adaptieren lässt. Ich denke aber, eher nicht.


    Meines Wissens hat der M336 vorne 311 x 28 mm und der M346 322 x 28 mm. Das sind Formate, die mit keiner E9X-
    Bremse so richtig zusammen gehen. Übrigens gibt es für diese beiden genauso wie für den M392 richtig geile Direct-
    Drive-Bremsscheibenkits von PFC. Die sind auch laufrichtungsgebunden, also mit richtigen Belüftungskanälen wie bei
    Porsche.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Der E46 CSL hat doch aber 345x28 vorn, die PP-Bremse 338x26. Die Frage ist eben ob es gute Alternativen für die Bremboscheiben gibt, die im Idealfall auch leichter sind.