Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Für die 135i/PP-Bremse habe ich bis jetzt nichts gefunden. Du könntest ja mal in amerikanischen
    Foren suchen. Auch drüben gibt es ein paar Jungs mit Rennstreckenambitionen und entsprechend
    hohen Ansprüchen an die Bremse.
    Für die CSL-Bremse habe ich mich nicht weiter interessiert. Aber auch da könnte es Lösungen ge-
    ben. Einfach im Touristenfahrerforum anmelden, dort suchen und lesen sowie ggf. die CSL-Fahrer
    ansprechen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Laut Aussagen im Forum ist es möglich, den 320d von seiner 312er Bremsscheibe ziemlich unkompliziert auf 330er Bremsscheiben VA umzurüsten. Der Sattel "soll" passen, so das nur der Bremsträger umgerüstet werden muss. Jetzt hab ich im ETK die Teilenummern mehrfach abgeglichen . . . ich konnte keinen Anhaltspunkt finden, der mir bestätigt, das der Bremssattel vom 20d bei Umrüstung auf 330x24 Bremsscheiben passt . . . die ETK-Nummern der Bremssättel sind unterschiedlich !
    Hat jemand genau diese Umrüstung vollzogen, oder kennt definitiv jemanden, der das so umgebaut hat ?

  • Das Thema hatten wir gerade eine Seite vorher bzw. vor rund 10 Tagen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Das Thema hatten wir gerade eine Seite vorher bzw. vor rund 10 Tagen.


    Joah bruci . . . schön klug geschissen (sorry, aber gerade von Dir hätte ich mehr technische Details erwartet & nich so ne Dallerantwort), hab ich selber gelesen . . . aber wenn original ne 57er Zange bei den 330er Scheiben verbaut wird, ist mir das mit den 54ern nichts. BMW wird sich schon etwas beim zubeissen gedacht haben, wenn sie den Kolbenquerschnitt erhöht haben. Nächstes Problem wird der TÜV sein . . . der mag ja ne 330er Bremse so wie sie vorgesehen ist abnicken, aber wenn er dann nen Teilevergleich macht, ist da eventuell der nächste Stresspunkt vorprogrammiert. Desweiteren habe ich letztens für nen Kumpel (hat sich die 35i Anlage von Alpina geholt) die HBZ's & diverse andere Teile im ETK verglichen . . . sind bis auf Ausstattungsdetails alle Teile "fast" gleich . . . jetzt frag ich mich, wo Du Dein Bremsbalanceargument herholst & wie Du das begründen willst ? Einzig das Softwareargument & ne andere Ansteuerung dadurch könnte man gelten lassen. Für mich iss der 57er Kolben einfach ein höheres Druckargument im Ernstfall & das wird so auch gewollt sein, also fang ich doch nicht an, nen 54er Kolben auf ne 330er Scheibe zu basteln/basteln zu lassen . . .

  • Das ist die Frage, ob es dann "besser" passt. Logicherweise verschärft ein 57er Kolben die Balanceveränderung noch.
    Beides bringt ein höheres Bremsmoment auf die VA, sowohl der Anstieg des Scheibendurchmessers, als auch der des
    Kolbens.
    Und was hatte mein Hinweis mit "Klugscheißen" zu tun? Es hätte auch sein können, dass du das übersehen hattest, oder?

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device


  • Joah bruci . . . schön klug geschissen (sorry, aber gerade von Dir hätte ich mehr technische Details erwartet & nich so ne Dallerantwort), hab ich selber gelesen . . . aber wenn original ne 57er Zange bei den 330er Scheiben verbaut wird, ist mir das mit den 54ern nichts. BMW wird sich schon etwas beim zubeissen gedacht haben, wenn sie den Kolbenquerschnitt erhöht haben. Nächstes Problem wird der TÜV sein . . . der mag ja ne 330er Bremse so wie sie vorgesehen ist abnicken, aber wenn er dann nen Teilevergleich macht, ist da eventuell der nächste Stresspunkt vorprogrammiert. Desweiteren habe ich letztens für nen Kumpel (hat sich die 35i Anlage von Alpina geholt) die HBZ's & diverse andere Teile im ETK verglichen . . . sind bis auf Ausstattungsdetails alle Teile "fast" gleich . . . jetzt frag ich mich, wo Du Dein Bremsbalanceargument herholst & wie Du das begründen willst ? Einzig das Softwareargument & ne andere Ansteuerung dadurch könnte man gelten lassen. Für mich iss der 57er Kolben einfach ein höheres Druckargument im Ernstfall & das wird so auch gewollt sein, also fang ich doch nicht an, nen 54er Kolben auf ne 330er Scheibe zu basteln/basteln zu lassen . . .

    Die jungen Leute hier haben keinen Respekt mehr. Die sollen doch froh sein dass ihnen geholfen wird.



  • Die jungen Leute hier haben keinen Respekt mehr. Die sollen doch froh sein dass ihnen geholfen wird.

    . . . von wegen junge Leute von heute, der Herr iss 44 bitte sehr & bruci weiss schon wie ich das meine . . . :blum: :floete:

  • Sooo, New's von der Front . . . das mit dem Umbau auf 330er Scheiben hat sich erledigt, iss mir zu kompliziert & wird am Ende teurer als das Alpina Angebot. Das hab ich heute getätigt, bezahlt & ich hoffe, der gute Mann hat mir wirklich den letzten kompletten Satz VA + HA auf die Palette gepackt. :thumbsup:
    Laut seinen Aussagen & wenn ich das richtig verstanden habe, sind die Bremsscheiben VA damit ad acta. Bremssättel & Sattelträger sind wohl noch vorhanden (Scheiben sind zum Glück nicht das finanzielle Killerkriterium), sowie HA komplett . . . also wer noch kostengünstig drüber nachdenkt . . .


    Grüße