Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Die Tarrox 2000 soll ja Wärmebehandelt sein. Damit soll sich die Bremsscheibe nicht so schnell verziehen und kann die Wärme besser ableiten.
    Auf was für Temperatur wird da die Bremsscheibe gebracht und wie wird abgekühlt?
    Spannungsarmglühen wäre 650°C

  • Alle Tarox sind wärmebehandelt (auch die glatte Zero). Tarox gibt nirgendwo Details
    zur Wärmebehandlung an. Jedenfalls bin ich nie über welche gestolpert. Ich denke,
    da liest man im Zweifel am besten einfach bei Wikipedia und Gusseisenherstellern
    nach was Sache ist. Ich hatte irgendwas um 450° C in Erinnerung, will es aber nicht
    beschwören. Auf jeden Fall dauert es Stunden. Die Temperatur muss langsam steigen
    und auch wieder langsam fallen.
    Grundsätzlich ist eine Wärmebehandlung aber kein Hexenwerk. Es gibt sowas auch
    in der Großserie (bei "besseren" Autos). Auch Ate macht das bei den entsprechenden
    Applikationen. Für die Mittelklasse ist es halt i.d.R. zu teuer.


    Hab ich eigentlich schon gesagt, dass ich mir (von Tarox oder sonst wem) "gekörnte"
    Scheiben mit direktionaler Innenbelüftung wünschen würde? Das Ganze natürlich in
    Seriendimensionen und mit ABE sowie noch halbwegs bezahlbar. Mal ehrlich, in dieser
    Preisklasse von rund 400 € für ein Pärchen müssen doch wohl entsprechende unter-
    schiedliche Rohlinge für rechts und links drin sein. Sooooo viel mehr Aufwand ist das
    doch nun auch nicht.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Sehr gut, Robert !!


    Machst du bitte ein paar Bilder? Gerne auch von der Scheibe allein vor dem Einbau direkt in die Innenbelüftung hinein.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • So habe mir jetzt die Z4 ATE-Compoundscheibe und die Ferodo DS Performance gekauft. Bei dem Preis bei Amazon habe ich kaufen müssen.

    Da der Amazon-Link nicht auf die Produktdetailseite zeigt, hier der Typen-Nr. der besagten zweiteiligen ATE Bremsscheibe für den Z4 35: 24.0130-0216.2
    Im Handel sind die Scheiben ab ca 250 EUR zu bekommen.


    Die passenden Ferodo FDS1628 liegen bei ca 120 EUR, d.h. die besagte Umrüstung sollte vom Material her für <400 EUR EUR möglich sein.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Die DSP gibt es aktuell bei Amazon direkt für 94,53 € :thumbup:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Ich habe 300€ für die Z4 ATE-Bremsscheiben und den ferodo DS Performance bezahlt.

    Demnach ca 200 EUR für die Scheiben? Das würde sich, wenn es sich um orig. ATE-Ware handelt, tatsächlich unter dem EK bewegen.
    Aus Welcher Quelle stammen die Scheiben?

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.