Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Ganz ohne Reinigung kommst du nicht aus


    Das ist mir schon klar, aber um so weniger Felgenreiniger ich kaufe umso mehr bleibt der Preis zu ATE normal - ATE Ceramic gleich *schönred...* :D

    Hatte die cermaic und Powerdisk mal verbaut.
    Bremsleistung war etwas schlechter als Serie wie ich fand.


    Habe schon öfters gelesen und gehört das diese Kombination nicht sehr gut harmoniert und hatte diese sowieso nicht in Betracht gezogen.
    Trotzdem danke für dein Feedback

  • Davon rät übrigens auch Ate selbst ab.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Davon rät übrigens auch Ate selbst ab.


    habe mich damals bei einer ATE Servicestelle beraten lassen. Die haben dazu nichts gesagt.
    Es ist mittlerweile auch schon ein paar Jahre her. Soweit ich weiß ist die Erkenntnis, dass die Cermaic und PowerDisk nicht so gut harmonieren nicht ganz so alt.

  • Das liegt daran, das die Ceramic Beläge sehr hart sind und "brumm" Geräusche verursachen können.
    Auf meinem alten E39 hatte ich trotzdem jahrelang Powerdisc mit Ceramic drauf, anschließend Zimmermann gelocht mit Ceramic und später RedStuff Beläge.
    Alles Kombis, wo man sagte es soll nicht funktionieren. Ich selbst hatte damit nie Probleme. Auch nie verzogene Bremsscheiben.

  • Hallo zusammen,


    Da mein Lenkrad echt extrem wackelt wenn ich mal stärker gebremst habe, muss ich glaub mal neue scheiben+beläge verbauen.
    Derzei müssten noch die ersten?! scheiben drauf sein. (Km 120t)
    Beläge sind die ate ceramic.


    Nun möchte ich gern etwas mehr bremsleistung und vielleicht auch bessere optic.(Mit ABE/zulassung)


    Fahr profil: "gechillt" :D


    Bei At hab ich folgende scheiben ins auge gefasst:
    1.EBC Black Dash Disc
    2.Tarox F2000 Sportbremsscheiben


    Was könnt ihr mir dazu sagen? Und welche beläge sind hier am esten zu verwenden.


    Danke schon mal im vorraus :thumbsup:

  • Tarox F2000/Zero + Ferodo DS Performance i.V. mit Bremsluftführungen und einer ordentlichen Bremsflüssigkeit


    Bedenke, die F2000 müssen eingetragen werden, was zum einen ein Aufwand ist und zum anderen auch noch Geld kostet.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Stimme Jaky zu. Fahre die Kombi jetzt seit 1.000km und bin sehr gut zufrieden. Die Bremse braucht Wärme für die beste Leistung, aber kein Problem bisher.


    Hab noch die Stahlflex verbaut. Luftführungen habe ich (noch) nicht.


    Abnahme nach 19.3 ist kein Problem. Pass auf, dass das richtige Teilegutachten beiliegt und mach Fotos der eingebauten Scheiben, da die Teilenummer auf der Seite der Scheibe angebracht ist, die durch die Felge verdeckt ist (der "Topf")


  • Da mein Lenkrad echt extrem wackelt wenn ich mal stärker gebremst habe, muss ich glaub mal neue scheiben+beläge verbauen.


    Ich fürchte, wenn du dich jetzt nicht nachdrücklich darum kümmerst,
    dass zuerst die Ursache gefunden wird, dann besteht leider erhebliche
    Gefahr, dass du dir deine schönen nagelneuen Scheiben auch wieder
    ruinierst. Und dann wirst du noch unglücklicher sein. Es liegt eher
    selten nur an "verzogenen" Scheiben, und selbst wenn sie wirklich ver-
    zogen sein sollten, dann hat das meist eine ganz konkrete Ursache,
    und diese liegt nicht bei den Scheiben selbst.
    Wenn du mit Schmerzen zum Arzt gehst, dann willst du auch nicht,
    dass er einfach Paracetamol verschreibt, sondern du möchtest, dass
    er dich untersucht und die Ursache findet. Erst kommt die Diagnose,
    dann die Therapie.




    Beläge sind die ate ceramic.


    Wundert mich nicht. Mit Ate Ceramic scheinen sich die Probleme zu
    häufen, auch wenn keinesfalls feststeht, dass es wirklich an den Belägen
    liegen muss. Von Spiel im Fahrwerk, den Spurstangenköpfen, Radlagern
    klemmenden Sätteln oder Verzug der Schmutz auf den Radnaben kommt
    leider vieles in Frage.




    Nun möchte ich gern etwas mehr bremsleistung und vielleicht auch bessere optic.(Mit ABE/zulassung)


    Fahr profil: "gechillt" :D


    Zum Chillen reicht doch Serie. Nur in Ordnung müssen Fahrwerk und
    Bremse sein. Na gut, du möchtest "eine Nummer schicker" und "eine
    Nummer performanter":
    Nimm EBC-Scheiben und Ferodo DS Performance, das reicht locker.
    Vorher kümmer dich aber erst um das Fahrwerk. Irgendwo steckt
    vielleicht der Wurm drin. Zuerst würde ich mal den Scheibenschlag
    messen und die VA nach Spiel absuchen.


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Zitat von »sorn«




    Da mein Lenkrad echt extrem wackelt wenn ich mal stärker gebremst habe, muss ich glaub mal neue scheiben+beläge verbauen.


    Ganz genau. Die üblichen Verdächtigen sind in dem Fall Zugstrebe und Querlenker. Primär aber die Zugstrebe.
    Testen kann man da groß nichts und im eingebauten Zustand scheinen die noch ok zu sein, obwohl die schon längst tot sind. Daher bringt eine Überprüfung meist nichts. Daher komplett beidseitig erneuern. Bitte auch keine Billigteile verwenden, sonst fängst in 10tkm wieder an.
    Erst danach sollten die Bremsscheiben erneuert werden.

  • OKy danke für die Antworten.
    Werde eins nach dem andren checken.


    Nur werden die vibrationen mit zunehmender bremstemp. stärker..
    Daher tippe ich ja auf die scheiben


    Nichts desto trotz
    Kann mir einer sagen was der unterschied zwischen Zugstreben rep. Satz und der eigentlichen Zugstrebe im Teile Katalog ist?
    und kann man das Selber tauschen?
    Zugstrebe:
    http://ills.bmwfans.info/37rm.png


    Rep satz:
    http://ills.bmwfans.info/fgsj.png