Hat schon jemand erfahrung mit den geschlitz/gelochte Bremsscheiben? Bin zufällig drauf gestoßen
Erfahrungen nicht, aber eine schnelle Gockel Suche hat nichts ermutigendes hervor gebracht.
Würde ich lassen.
Hat schon jemand erfahrung mit den geschlitz/gelochte Bremsscheiben? Bin zufällig drauf gestoßen
Erfahrungen nicht, aber eine schnelle Gockel Suche hat nichts ermutigendes hervor gebracht.
Würde ich lassen.
Las mich raten, drauf gekommen bist du wegen der verlockend
günstigen Preise. Eigentlich sollten da die Alarmglocken läuten.
Vergiss diesen Mist am besten ganz schnell wieder.
So kurzes feedback von mir.
Seit heute sind neu querlenker und zugstreben verbaut.
Es ist eine deutliche Verbesserung spürbar.
Bei normaler fahrt keine Vibrationen mehr am Lenkrad.
Nach mehreren starken Bremsungen kommt es zu leichtem Lenkrad vibrieren.
bei weitem nicht mehr so wie zuvor aber immernoch wahrnehmbar.
Denke das die Bremsscheiben hier auch einen weg bekommen haben....
werde das jetzt mal beobachten und zur not auch früher oder später die scheiben erneuern.
gruß
So nach langer Zeit bin ich auch mal wieder da,
Gestern habe ich die Beläge (VA) gewechselt. Da die Scheiben eigentlich noch sehr gut ausgeshen haben.
Heute war ich echt schokiert. Die VA und Lenkrad sind bei jedem Bremsvorgang am zittern.
Je wärmer die Scheibe wurde desto heftiger waren die Vibrationen.
Vor dem Wechsel war eigentlich alles in Ordnung.
Habe nun 2 neue Scheiben bestellt. Was meint ihr? War es ein Fehler die Schwiben nicht mit zu erneuern.
Man hätte auch zu erst mal den Scheibenschlag messen können um festzustellen, ob es die Scheiben sind.
Wenn das mit den neuen Scheiben wieder auftritt, dann check mal deine Lager - für mich ein sehr spezielles Thema weil ich selbst lange darunter gelitten habe und viel Lehrgeld bezahlt habe.
Und ganz wichtig: Beim Bremsenwechsel ganz penibel und sauber arbeiten, dann hat man meist auch keine Probleme hinterher.
Vor dem Wechsel war eigentlich alles in Ordnung.
Habe nun 2 neue Scheiben bestellt. Was meint ihr? War es ein Fehler die Schwiben nicht mit zu erneuern.
Du hast die Antwort doch schon selbst gegeben.
Wenn vor dem Wechsel alles in Ordnung war, warum sollten die Scheiben danach krumm sein?
Hier kann nur ein Montagefehler vorliegen: Sauberkeit, richtig (wenig und an den richtigen Stellen mit dem richtigen Mittel) schmieren, sorgfältiger Zusammenbau, Anzugsmomente bis hin zu den Radschrauben.
Kann natürlich sein, dass die Scheiben JETZT hin sind. Dann aber vor dem Tausch die Fehlerursache klären.
So von jetzt auf gleich kann sich eine Bremsscheibe nicht verziehen, bzw. Aufgrund vom Belagwechsel.
Tippe auch auf Montagefehler.
Ist ja nicht das 1. mal das ich die Bremsen wechsel. Alles wurde Sauber gemacht und fachgerecht zusammengebaut.
Werde mal morgen wieder slles auseinander bauen und gucken was Sache ist.
Ein fehler könnte natürlich passiert sein.
Man hätte auch zu erst mal den Scheibenschlag messen können um festzustellen, ob es die Scheiben sind.
Wenn das mit den neuen Scheiben wieder auftritt, dann check mal deine Lager - für mich ein sehr spezielles Thema weil ich selbst lange darunter gelitten habe
und viel Lehrgeld bezahlt habe.
Und ganz wichtig: Beim Bremsenwechsel ganz penibel und sauber arbeiten, dann hat man meist auch keine Probleme hinterher.
Die Lager sind alle Top. War eben beim Tüv. Werde es mal wieder auseinander bauen.
Im eingebauten Zustand sind die Lager kaum bis gar nicht prüfbar. Wenn es augenscheinlich ersichtlich wird, das die Lager durch sind, dann sind sie schon viele Tausend KM über den Tod hinaus.