Solange man nicht gerade ein Nässeproblem hat braucht man die größeren Bleche nicht.
Was die Belastbarkeit angeht (Alpenpässe, wiederholtes Abbremsen aus hohem Tempo,
Rennstrecke) ist man sogar ganz ohne Bleche im Vorteil.
Die Bezeichnung "Ankerbleche" ist übrigens zumindest an der VA falsch. Nur Trommel-
bremsen besitzen Ankerbleche weil sie dort eine tragende Funktion haben, es sitzen
die Radbremszylinder darauf, die Niederhalter und ggf. (bei Simplex) das Stützlager.
ps:
Die EBC TurboGroove besitzen Nuten (bogenförmig) und Bohrungen, die genau genommen
Sackbohrungen sind. Man spricht auch davon, dass die Scheibe "gekörnt" ist, was genau
genommen nicht ganz stimmt, aber jeder weiß was gemeint ist.
Allerdings sind Nuten immer ''lang' und niemals punktförmig. Ich denke so genau sollten
wir schon sein, das hat nichts mit "Haarspalterei" zu tun.