Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Das heißt, dass ich mit dem Upgrade auf die 35i Bremse an Gewicht zulege, aber durch den Wechsel auf z. B. Conti nonRFT das Gewicht locker wieder ausgleiche? ;)

  • Gebrauchte Beläge die du auf einer anderen Bremsscheibe betrieben hast, würde ich dir als Mechaniker nicht empfehlen.


    Generell gilt:


    Neue Scheibe + neue Beläge ---> JA


    Alte Scheibe + neue Beläge ---> JA


    Neue Scheibe + alte Beläge ----> NEIN


    Hintergrund ist, dass sich die Beläge auf die alte Scheibe "eingebremst" haben (auch von der Form der Oberfläche her). Kombinierst du nun alte Beläge mit einer neuen Scheibe, kann es neben einer verminderten Bremsleistung auch zur starken Geräuschentwicklung kommen.
    So sachen wie "Beläge anschleifen / feilen" halte ich für Murks und würd es niemandem raten.

  • Das heißt, dass ich mit dem Upgrade auf die 35i Bremse an Gewicht zulege, aber durch den Wechsel auf z. B. Conti nonRFT das Gewicht locker wieder ausgleiche? ;)


    Das könnte man durchaus so sehen.




    Ja ja, Werkstätten müssen auch von was leben . . . :whistling:


    Sollen sie von mir aus auch. Trotzdem mache ich es anders. Ich will hier auch nichts verharmlosen
    und auch nichts pauschal für jeden empfehlen. Erst recht nicht bin ich ein Freund von Geiz an der
    falschen Stelle.
    Aber wenn die alte Scheibe nicht völlig verhunzt und extrem riefig ist, dann hat auch der Belag keine
    schlimmen Riefen. Dann legt man 80er Papier auf eine ebene Fläche und schleift die Beläge ein paar
    mal drüber. Und in zwei Minuten sind sie dann eben. Zumindest wenn sie noch halbwegs neuwertig
    sind lohnt sich das und ist auch legitim weil technisch nichts dagegen spricht. Ich wüsste nicht was.


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Klar, der Reifen macht noch mehr aus weil er außen sitzt. Ich hatte auf das Thema
    auch schon mehrfach hingewiesen. Allerdings sind die reinen Gewichtsunterschiede
    bei Felgen noch größer. Ein paar Daten hatten wir in einem anderen Thread mal
    begonnen zu sammeln. Nur müssten ein paar mehr Leute mithelfen.

    Meinst Du den da?


    Reifengewichte 17 Zoll NON-RFT


    Da mich das Thema Felgen- und Reifengewichte letztes Jahr schier wahnsinnig gemacht hatte, v.a. weil es zu Reifengewichten wirklich SEHR wenig Informationen gibt, hatte ich meine Erkenntnisse in diesem Thread gesammelt - sind aber nur 17 Zoll, ich hab's nicht so mit Traktorrädern à la 18 Zoll und aufwärts :)


    Grüße


    flobbobba

  • Ja, der. Anderswo hatten wir das Thema aber auch schon mal.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Wollt euch mal aufm Laufenden halten falls es interessiert:


    Angebot aus UK für StopTech Bremsscheiben gelocht (wärmebehandelt) für 335er Bremse (348x30 + 336x22), VA+HA komplett inkl. Versand für 360£.
    Hab noch ein paar Anfragen in UK und D ausstehen.
    Aber den Preis geht schonmal in die richtige Richtung (bei bislang günstigstem Vergleich von 410$ + Versand + Zoll + Mwst von Tirerack.com aus USA).



    Muß ich mich nur noch nach passenden Belägen umschauen.
    Ich denke da werd ich EBC RedStuff nehmen.

  • Eintragung wird wohl nicht klappen.
    Denke die Scheiben haben weder ne KBA-Nr. noch sonstwas.
    Wenn doch wäre das natürlich ein schöner Bonus.


    So sind sie - leider - nicht zulässig, wenngleich StopTech qualitativ gutes Material herstellt.

  • Eintragung wird wohl nicht klappen.
    Denke die Scheiben haben weder ne KBA-Nr. noch sonstwas.
    Wenn doch wäre das natürlich ein schöner Bonus.


    So sind sie - leider - nicht zulässig, wenngleich StopTech qualitativ gutes Material herstellt.

    Das Problem ist nicht der Verfügbarkeit von entsprechenden Scheiben (Tarox ginge genauso), aber eben die Zulassung.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.


  • Die Scheiben sind bestimmt nicht schlecht, aber nimm als Belag besser entweder
    Endless MX72, Endless SS-Y, Ferodo DS Performance oder Cosworth Streetmaster.
    Was auch immer für diese Bremse verfügbar ist. Und bitte nicht den EBC-Murks.




    Eintragung wird wohl nicht klappen.
    Denke die Scheiben haben weder ne KBA-Nr. noch sonstwas.
    Wenn doch wäre das natürlich ein schöner Bonus.


    So sind sie - leider - nicht zulässig, wenngleich StopTech qualitativ gutes Material herstellt.


    Mach dir auf eine KBA-Nummer mal keine Hoffnung. Die werden sie nicht haben.
    Entweder Einzelabnahme oder einfach so fahren.


    :whistling:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device