320d (11/2008): Zylinderkopfdichtung oder Stegbruch oder ???

  • Zitat

    Ich sehe das aktuelle so: Zahle ich mehr als die 250€ war das erstens meiner erster und letzter BMW und zweitens werde ich mir gut überlegen, ob ich ihn nicht zeitnah verkaufe.


    Typisch das ein nicht leidenschaftlicher BMW Fahrer meinet mit nem Passat wär das nich passiert. Kauf dir nen Kia mit 7 Jahren Garantie!

  • Also bei mir wurde eine Summe von glaube ca. 8000 Euro für den Motortausch abgerufen und davon ging das Meiste zum Glück auf die Kappe des verkaufenden Händlers --- ja ich durfte die Flüssigkeiten etc. zahlen, was dann ca. 500 Euro war.


    Bei meinem wurde mit so einer Unterdruckvakumpumpe geprüftnach dem Motorblockriss dazu musste nichts groß weg - sondern nur drauf geachtet werden, ob sich die Flüssigkeit verfärbt oder nicht?! Ich bekam auch einen Leihwagen für die Umbauzeit... Muss sagen, dass es zwar Alles etwas nervig und zeitaufwendig war... Aber der Servicehändler schon gute Arbeit geleistet hat! :thumbup:




    Ja, was den Lack angeht stehen die dunklen E9x bescheiden da - dank BMW´s super Wasserlacke zu der Zeit! Waum nutzt BMW die eigentlich heute nicht mehr??? X( Von Innen und motortechnisch denke ich ist meiner nun ganz NICE, aber in 2013 muss der Altrost mal von Außen angegangen werden! :fail:

  • antoine


    Danke für den sinnfreien Beitrag, genau wegen Zeitgenossen wie dir habe ich den Thread erstellt!
    Und ja: Ich zahle gerne den neuen Motor KOMPLETT selbst, der Leidenschaft wegen...



    Aber ich habe hier bis jetzt dankenswerterweise schon viele hilfreiche Beiträge gelesen...

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.

    Einmal editiert, zuletzt von danbir ()

  • Typisch das ein nicht leidenschaftlicher BMW Fahrer meinet mit nem Passat wär das nich passiert. Kauf dir nen Kia mit 7 Jahren Garantie!

    Also denke auch das es grundsätzlich auch bei anderen Herstellern passieren kann, ABER ich kann den TE sehr gut verstehen und wenn dann BMW sich in Sachen Kundenbetreuung von seiner "Besten" Seite mal wieder zeigt? Also da muss ich auch als langjähriger BMW Fahrer zugeben, dass dort andere Hersteller kundenorientierter arbeiten.



    Ich sehe das aktuelle so: Zahle ich mehr als die 250€ war das erstens meiner erster und letzter BMW und zweitens werde ich mir gut überlegen, ob ich ihn nicht zeitnah verkaufe.

    Also ich denke, wenn du deinen reparieren lassen hast -- dann weißt DU auch was an der Möhre hast und was evtl. noch kommen kann?! Wenn du einen anderen Wagen kaufst, beginnt das russische Roulette erneut! :meinung: Denn egal bei welchem Karren man schaut da nur vor und weiß nicht was wirklich noch kommen wird.

  • Ich habe hier bis jetzt dankenswerterweise viele tolle Beiträge gelesen. Also sei du doch bitte einfach ruhig ok?

    Lass Dich da nicht irretieren und reagiere einfach nicht auf solche Antworten! Das ist nur suboptimal und führt zu NICHTS!!! Es gibt zum Glück auch viele hier, die wirklich hilfreich sein wollen/ können! :meinung:

  • Du bezahlst nur einen Bruchteil der tatsächlich anfallenden Kosten selbst. 250€ Hingegen sind bei BMW ein Ölwechsel.


    Ich meine das ernst. Wenn du mit den in der Automobilbranche üblichen GarantieLeistungen nicht zufrieden bist kauf dir einen Kia mit 7 Jahren Garantie


    Du kriegst einen neuen Motor für den Preis einer Inspektion. Das läuft bei Vw, Benz, Audi und Co nicht anders. Gewisse Teile deckt die Garantie grundsätzlich nicht ab.

  • Bei meinem wurde mit so einer Unterdruckvakumpumpe geprüftnach dem Motorblockriss dazu musste nichts groß weg - sondern nur drauf geachtet werden, ob sich die Flüssigkeit verfärbt oder nicht?! Ich bekam auch einen Leihwagen für die Umbauzeit... Muss sagen, dass es zwar Alles etwas nervig und zeitaufwendig war... Aber der Servicehändler schon gute Arbeit geleistet hat! :thumbup:

    Hm... das könnte das sein, was mein Händler gesagt hat. Es habe sich ne Flüssigkeit verfärbt...
    Ich gehe also mal davon aus, er will daher den Zylinderkopf runternehmen und gucken obs wirklich der Bruch ist oder doch die Dichtung.
    Dumm wäre, wenns keins von beiden ist...

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.

  • Kein Grund Wände hochzuklettern mein Junge ist ja nicht persönlich gemeint. Wir sind hier in einem Forum, da darf man schon mal seine Meinung äußern!

  • Hallo,
    ich finde deinen Beitrag gut und deine Fragen bzw. auch Zweifel berechtigt.
    Ich bin auch zu 100% valec82 seiner Meinung das dein Problem nichts mit einem Mietwagen zu tun hat.
    Schaut euch nur die 100tkm Tests von AutoMotorSport an. Die Kisten werden durch Redakteure bis auf das letzte ausgepresst ( nach der Meinung ist nicht meiner, und gas ! ) und nach den 100tkm sind fast keinerlei Toleranzen an Motor und oder anderen Bauteilen feststellbar.
    Ich selbst fahre BMW seid ich 18 bin ( 15 Jahre ) und hatte Glück wie auch Pech. E30 325i an 3 Fahrzeugen Pleuellagerschaden.
    Warte erst mal was dein Auto hat und dann kannste immernoch auf den Tisch hauen. :thumbsup:


    Viel Glück


    Michael

  • Hm... das könnte das sein, was mein Händler gesagt hat. Es habe sich ne Flüssigkeit verfärbt...
    Ich gehe also mal davon aus, er will daher den Zylinderkopf runternehmen und gucken obs wirklich der Bruch ist oder doch die Dichtung.
    Dumm wäre, wenns keins von beiden ist...


    Jepp so ist das in einem Fall auch gewesen und da wurde schnell klar, dass es der Riss war und wenn man sich über Google etwas informiert... selbst auch hier im Forum ist es kein EINZELFALL mehr beim 2008er LCI!!!