Was macht man mit solch einem A. von Händler ABZOCKE

  • in der EG Übereinstimmungsbescheinigung steht drin was du fahren darfst und was nicht. schau dir einfach mal die Felgen Breite an hinten, welche as ist. wenn die felgen breite wie vorne ist, und es in der EG steht dann ist alles ok. wenn aber die felgen breite breiter ist, dann ist das nicht ok.

    Bei dem Kuddelmuddel wäre ich mir noch nicht mal sicher,ob die breiteren Felgen,wenn überhaupt vorhanden,auf der richtigen Achse montiert sind.Vielleicht sogar gemischt,also jeweils eine breite und eine schmale vorne und genau so auch hinten. :D

  • Ich habe zu dem Wagen ein Tüv-Nord Gebrauchtwagen Check Zertifikat bekommen das alles ok ist und der Wagen Unfallfrei ist...


    Vom Händler? Darauf würde ich nicht viel geben - lass das Ding auf eigene Kosten nochmal checken. Ich mein, wenn der schon Reifen tauscht (darauf muss man mal kommen), wer sagt dir dann, daß das Ding nicht gefälscht ist. Das zugrundeliegende Problem ist ganz einfach: In unserer Gesellschaft wird Betrug quasi geduldet; bei den Strafen die drohen (lächerlich), werden manche Händler ja quasi animiert zu betrügen... Was risikieren die schon? Können 100e Kunden prellen und was kommt dabei raus? 1x Bewährung und 30 Tagessätze?? :cursing:

  • Mit den hier gesammelten Fakten würde ich mir einen Anwalt suchen und den den rest regeln lassen.


    Das mit den Reifen ist kein Spaß mehr. Ich denke er wird dir rundum 8 Zoll montiert haben, wo normal die 225 Reifen drauf gehören. Den akt einen 225 Reifen auf eine 8,5 Zoll Felge zu schrauben wird er sich kaum gemacht haben, wobei man dies auch sehen kann.

  • Mit den hier gesammelten Fakten würde ich mir einen Anwalt suchen und den den rest regeln lassen.


    Das mit den Reifen ist kein Spaß mehr. Ich denke er wird dir rundum 8 Zoll montiert haben, wo normal die 225 Reifen drauf gehören. Den akt einen 225 Reifen auf eine 8,5 Zoll Felge zu schrauben wird er sich kaum gemacht haben, wobei man dies auch sehen kann.

    So ganz viel wirds da für den Anwalt aber nicht zu klären geben.


    1)Fußmatten war ja ganz offensichtlich bei der Übergabe/Abholung
    2) Navi-CD wird wahrscheinlich mit dem Baujahr zusammen hängen und nicht
    vom Händler getauscht worden sein. (Falls ja stellt sich die Frage, wie
    man das beweisen will)
    3) Reifen/Felgen ist auf jeden Fall ein Thema.
    Aber es sollte erstmal genau geklärt werden was jetzt montiert ist.
    Sollten die jetzt montieren Reifen/Felgen so freigegeben sein, dann wird
    es schwierig zu beweisen, dass bei der Probefahrt andere montiert
    waren.
    4) Kein Service - hier fehlen noch detailierte Angaben wie das festegestellt wurde.

  • Ersteinmal vielen vielen Dank für eure Hilfe !!!


    Ich werde am Montag oder Dienstag zu dem Reifenhändler fahren der meine Sommerreifen eingelagert hat, da schaue ich sie mir dann genau an.


    Das der Service nicht ausgeführt wurde wurde bei BMW festgestellt, die haben nämlich die Filter ausgebaut und festgestellt das die locher 1,5 Jahre alt sind..


    Der Wagen selbst hat aber gesagt das ein Service gemacht wurde.. Ihr wisst ja die bei BMW stecken den Schlüssel rein und sehen dann was der Wagen von sich gibt.

  • Die Intervalle kann man ganz alleine selbst umstellen. Einfach mal googeln.


    Ich würde jetzt sogar hellhörig werden ob der gute Wagen wirklich das auf der Uhr hat was drauf steht. Nicht dass da jemand dran war mim Lappi. Wenn der irgendwann mal bei BMW überhaupt gewesen war dann müssen die das im Rechner haben. Egal welcher Händler. Bei meinem konnten die mir Haarklein sagen wann er in welcher Niederlassung mit welcher "Behandlung" war. Ich bin genau aus diesem Grund wahnsinnig viel rumgefahren bis ich meinen gekauft habe - bestimmt 30 Autos angeschaut bevor mein Bauch auch bei allem Ja gesagt hat. Ich wollt ein Auto mit einem richtigen Lebenslauf bei BMW. Was anderes wär für mich nicht in die Tüte gekommen. Eben weils so einfach geht das alles mim Lappi zu manipulieren. In der Preisklasse kauf ich mir kein Auto wo ich nicht 100 pro weiß was der wirklich getan hat. Da bin ich auch bereit notfalls nen Taui mehr hinzulegen aber dafür ein gutes Gefühl zu haben.


    Wir haben vor 3 Monaten nen Corsa C GSI als 2. Wagen gekauft. Der sollte vom Händler neuen TÜV bekommen. Ja ja. Wir wissen dass der Wagen nie im Leben wirklich beim TÜV erschienen ist sondern nur sein Plakettchen bekommen hat (auch bei so einem etwas besserem Fähnchenhändler). Was wir mittlerweile alles getauscht haben 8| . Damit hätt der NIE IM LEBEN Tüv bekommen dürfen. Das wäre absolut fahrlässig gewesen (Schaden am Lenkgetriebe und kompletter Auspuff faul - nur als Beispiel). Vor allem das geniale. Im TÜV Bericht stand das alte Kennzeichen, der alte Halter und der Vermerk dass er die Prüfplakette angebracht hat :D . Alles klar. Der Wagen war abgemeldet und hatte gar keine Kennzeichen mehr. Es war uns egal und auch beim Kauf schon fast klar. Aber wir haben eben noch einen gleichen Corsa GSI hier stehen (Unfall). Deswegen war uns das Schnuppe. Auch wenn die Maschine mehr auf der Uhr haben sollte. Wenn Sie hoch geht geht Sie halt hoch. Ein kompletter Motor mit nachgewiesener Laufleistung von 70.000 schlummert hier und wartet auf Wiederbelebung. Wir wollten nur eine saubere, rostfreie Karosse ;) .

  • Hallo.


    Früher war es Pferdehandel wo man die Menschen betrügen und über den Tisch ziehen konnte.
    Heute sind die Pferde mechanisch.
    Das ist der ganze Unterschied.
    Man ist schon froh wenn man halbwegs fairen Preis bekommt: die Beseitigung kleinerer Defekte hinterher muss man immer selbst machen und bei jedem Händler.
    Klar kannte der Händler das, bloß sie wissen genau was sie durch Garantie machen müssen und was sie als Verschleiß wegreden können.
    Die sind ähnlich wie Bänker: je besser sie betrügen desto besser läuft ihr Business. Die Strafen für kriminelles Handeln sind in diesem Zweig lächerlich.
    Ich kenne einen Autohändler der schon gesessen hat (Unfallwagen ohne Ende vertickt, Tachos manipuliert usw.)
    Sein Geschäft läuft heute prächtig. Erstaunlich aber wahr.


    Gruß.