So wie gerade besprochen (the Bruce), gehts um die Vermessung meines 330XD. Anbei das Protokoll vom IST Zustand nach dem Vermessen.
Eure Meinung dazu würde mich interssieren.
So wie gerade besprochen (the Bruce), gehts um die Vermessung meines 330XD. Anbei das Protokoll vom IST Zustand nach dem Vermessen.
Eure Meinung dazu würde mich interssieren.
so Hallo,
Öhlins, macht nichts... ZF Sachs hat auch nichts..
Jetzt wird es ein KW Variante 3
Hat dieses Fahrwerk ein E91 Fahrer Verbaut?
Mich würde interessieren wie das verstellen der Zuckkstufe an der Hinterachse funktioniert!?
Am besten wäre hier ein Bild, wenn das möglich ist!
Ist das auch so wie an der Vorderachse im Domlager?
Vielen Dank!
Das wird leider schwierig mit der Rankommigkeit.
hallo Bruce,
ok.
Ist es aber wie an der Vorderache zu verstellen?
Also ich meine an der Kolbenstange oben mit diesem Lila Rädchen oder ist das ein anderes System beim E91 ?
Vom Prinzip und der Anordnung ja, von der Zugänglichkeit aus genau diesem Grund nicht.
Wir hatten das mal etwas ausführlicher in einem der Themen zum KW V3. Hinten ist es ja
ohnehin dasselbe wie bei den Hecktrieblern.
Das habe ich mir gedacht, es müsste doch funktionieren die Abdeckung/Verkleidung hinten zu bearbeiten das man hinten hinkommt!?
Hat das hier schon jemand gemacht?
Genau das hatten wir dort bequasselt. Such mal nach einem Thema zum KW V3.
Ich weiß die Details leider auch nicht mehr. Hier könnte auch was dazu stehen:
Erfahrungsbericht KW Clubsport + M3-Komponenten - Update nach 50.000 km Seite 3
Super Bruce!
Vielen Dank!
Genau das wollte ich wissen/lesen!
Jetzt hoffe ich mal das im Touring auch oben zu verstellen ist!
In der 2ten Juni Woche wird es eingebaut.. Leider noch so lang.
Ich freue mich jetzt schon!
Danke nochmal Bruce für Deinen Link!
Viele Grüße
Martin
Hallo,
hier ein paar Worte über das Gewindefahrwerk STX, es ist eingebaut. Mein E92ix hatte das normale BMW Fahrwerk das am ende wahr Stoßdämpfer vorn defekt.
Nach langem hin und her habe ich mich dann für das STX entschieden welches Preis/Leistung wirklich gut ist.
Bei den ersten Probefahrt nach dem Einbau war das Fahrverwalten um Welten besser. Ein ganz anders Fahren.
Die Tieferlegung ist für mich ok, mit 17 Zoll 225/40 vorn und hinten. Im Vergleich vorher nachher ist es schon ein Stückchen tiefer.
Noch eine Spurverbreiterung vorn 12mm und hinten 15mm pro Rad kam dazu.
Alles eingetragen beim TÜV keine Probleme.
Das ist immer subjektiv aber ich finde das Fahrwerk zu diesem Preis wirklich Spitze
Gruß Dieter »tapsi1992« hat folgendes Bild angehängt: